Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

Hier findest Du Urteile und weiterführende Links zu aktuellen Themen des Arbeitsrechts.


Arbeitsrecht

Stethoskop liegt auf einem Taschenrechner

Urlaub und KrankheitZur 15-Monats-Verfallfrist bei Dauerkranken

2. August 2023

Ansicht von oben, Architektur, Außenaufnahme von Gebäuden, Baum, Berlin, Fernsehturm am Alexanderplatz, Rotes Rathaus, Berliner Schloss, Spree, Verkehr

MitbestimmungWann ist die Verlegung des Arbeitsplatzes eine Versetzung?

2. August 2023

Ein junger Arbeiter sitzt müde und erschöpft an seiner Maschine in der Werkhalle - wahrscheinlich braucht er dringend Urlaub

UrlaubsrechtUrlaubsabgeltung unterliegt der Verjährung

2. August 2023

Figuren reparieren einen Computer

MitbestimmungZuständigkeit des Gesamtbetriebsrats bei technischer Überwachung

5. Juni 2023

Eine goldene Waage vor unscharfem Hintergrund als Symbol für Recht und Gerechtigkeit

UrlaubsrechtAnspruch auf Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen

16. Mai 2023

ein Würfel mit Paragraf darauf ist eingeklemmt zwischen den Köpfen zweier Spielfiguren

MitbestimmungWann kann die Aufhebung einer personellen Einzelmaßnahme verlangt werden?

12. Mai 2023

Auswertung von Stellenanzeigen, Arbeitsmarkt, Arbeit, Arbeitslosigkeit, arbeitslos

BetriebsverfassungsgesetzUnterlassene Stellenausschreibung bei Versetzungen

14. April 2023

Trauer um Spiros Simitis

Spiros Simitis – 1934 -2023Abschied von einem bedeutenden Freund der IG Metall

23. März 2023

Leiharbeit, Banner, Schild, Demo, fair, Fairness

Leiharbeit: MehrarbeitszuschlägeUrlaubs­stunden müssen berück­sich­tigt werden

13. März 2023

Brief mit Abmahnung wird geöffnet, Arbeitsplatz mit Tastatur im Hintergrund

 Online-TagungUpdate Arbeitsrecht

28. Februar 2023

Ein Richter schwenkt einen Richterhammer im Gerichtssaal

Außerordentliche VerdachtskündigungDarlegungslast des Arbeitgebers

24. Februar 2023

Schwangere Frau mit ihrem Kind

MutterschutzgesetzZum Kündigungsverbot bei Schwangerschaft

17. Februar 2023

Junger Mechaniker an der Drehmaschine im Rollstuhl

SchwerbehinderungEntschädigungsanspruch wegen Benachteiligung

6. Februar 2023

Ein Betriebsarzt bei Donges SteelTec macht bei Ercan Kaya einen Coronatest

COVID-19: Rückkehr aus RisikogebietLohn­an­spruch bei nega­tivem PCR-Test

27. Januar 2023

Ein Arbeitsvertrag liegt auf einem Schreibtisch, darauf liegt eine Brille, daneben steht ein Laptop, an dem jemand arbeitet

AGB-KontrolleUnwirksamkeit einer Ausschlussfrist

23. Januar 2023

Bargeld auf einem Haufen

AusschlussfristAusschlussfrist gilt nicht für Mindestlohn

12. Dezember 2022

Justizia steht vor Bücherstapel mit Rechtstexten, sie hält eine Waage in der Hand und trägt eine Augenbinde

 ArbeitszeiterfassungÜbereinstimmung mit EuGH: Bundesarbeitsgericht stärkt Arbeitnehmerschutz

12. Dezember 2022

Geschäftsfrau vor Computer-Bildschirm im Büro in der Nacht

ArbeitsentgeltVoraussetzungen für Überstundenvergütung

18. November 2022

Ein Richter schwenkt einen Richterhammer im Gerichtssaal

SozialplanAbfindung bei Betriebsänderung

3. November 2022

Holzhammer und Flagge der Europäischen Union

Wegweisendes EuGH-Urteil zu SAPEuropäischer Gerichtshof stärkt Mitbestimmung bei SAP

25. Oktober 2022

Ein Mann macht Notizen auf Papier, das auf einem Klemmbrett klemmt. Ein anderer tippt auf einer Tastatur.

AnnahmeverzugKeine Vergütung bei fehlendem Leistungswillen des Beschäftigten

21. Oktober 2022

Ein Arbeitsvertrag liegt auf einem Schreibtisch, darauf liegt eine Brille, daneben steht ein Laptop, an dem jemand arbeitet

Sachgrundlose BefristungVorbeschäftigungsverbot bei Befristung von Arbeitsverträgen

21. Oktober 2022

Eine Anwältin hält ein Gesetzbuch in der Hand

BetriebsverfassungsrechtBetriebsänderung ohne Betriebsrat

15. August 2022

Ein Arbeitsvertrag liegt auf einem Schreibtisch, darauf liegt eine Brille, daneben steht ein Laptop, an dem jemand arbeitet

ArbeitsvertragRückzahlung von Fortbildungskosten

7. Juli 2022

Ein Richter schwenkt einen Richterhammer im Gerichtssaal

 BetriebsverfassungRegelungskompetenz des Betriebsrats

7. Juni 2022

Wähle jetzt Deine Arbeitszeit

 ArbeitszeitAusgleich für Feiertagsarbeit

30. Mai 2022

Ein Richter schwenkt einen Richterhammer im Gerichtssaal

 ErholungsurlaubUrlaub in der Kurzarbeit

23. Mai 2022

Füller liegt auf einem Formular einer Steuererklärung

 Steuerrecht für Arbeitnehmerinnen und ArbeitnehmerSteuerermäßigung bei Vergütung angehäufter Überstunden?

20. April 2022

Mann steht im Büro und öffnet Ordner, Klausel im Regal im Hintergrund

 ErholungsurlaubLangzeitkrankheit und Urlaub

13. April 2022

IG Metall Mitglieder halten den IG Metall-Wecker in die Luft

 Arbeitszeit Tarifvertrag geht vor Betriebsvereinbarung

4. April 2022

Arzt untersucht Patientin

 Entgeltfortzahlung im KrankheitsfallZum Beweiswert ärztlicher Atteste

4. April 2022

Die Statue von Justizia am Frankfurter Römer, welcher stilistisch unscharf im Hintergrund abgebildet ist

 RechtInformationen aus dem Arbeits- und Sozialrecht

28. März 2022

ein Würfel mit Paragraf darauf ist eingeklemmt zwischen den Köpfen zweier Spielfiguren

 BetriebsverfassungSozialplan und Klageverzichtsprämie

25. März 2022

zwei ältere Menschen betrachten gemeinsam Unterlagen

 Betriebliche AltersversorgungMit 55 zu alt für Anspruch auf Betriebsrente

25. März 2022

.

Urteil des BundesarbeitsgerichtsKrank am freien T-ZUG-Tag? Anspruch bleibt erhalten

9. März 2022

Ein Formular zur Einkommenssteuererklärung.

 EinkommensteuerFirmenwagenüberlassung an Arbeitnehmende

8. März 2022

Neu im Aktivenportal
Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2023 und 2024

17 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

20. September 2023

Seminarteilnehmer spielen ein typisches Seminarspiel

Seminare 2024Das zentrale Bildungsprogramm ist da

Das Bildungsprogramm 2024 der IG Metall liegt vor. Ab dem 2. Oktober 2023 könnt ihr euch anmelden. Das Anmeldeverfahren läuft über eure Geschäftsstelle.

20. September 2023

Leiharbeit, Banner, Schild, Demo, fair, Fairness

Prekäre Beschäftigung bekämpfenMit der IG Metall für faire und gute Arbeit weltweit

Prekäre Beschäftigung nimmt weltweit zu. Die IG Metall stellt sich dagegen. Nicht nur in Deutschland. Am 7. Oktober ist der internationale Tag gegen prekäre Beschäftigung.

20. September 2023

Bildungsseminare der IG Metall Küste

 Alle Infos auf einen BlickBildungsberatung

Auf dieser Übersichtsseite findest du die wichtigsten Unterlagen, die du für die Bildungsberatung benötigst. Sie wird regelmäßig aktualisiert. Außerdem sind hier die Bildungszentren der IG Metall verlinkt.

18. September 2023

-

Vertrauensleute-Wahlen 2024Material zur Vertrauensleute-Wahl 2024

Von Januar bis Juni 2024 wählen die Mitglieder der IG Metall in den Betrieben wieder ihre Vertrauensleute. Die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten läuft bereits, um möglichst viele aktive Mitglieder zu gewinnen. Das Material zur Wahl kommt ab September in die Geschäftsstellen der IG Metall.

13. September 2023

Zwei Beschäftigte unterhalten sich

Pilotversuch in Deutschland Betriebe gesucht: Studie zur Vier-Tage-Woche

50 Unternehmen sollen 2024 die Vier-Tage-Woche in Deutschland testen. Eine groß angelegte Studie stellt die Frage: Was macht dieses Arbeitszeitmodell mit Betrieben und Beschäftigten? Die IG Metall empfiehlt: mitmachen!

12. September 2023

Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Export, Container, Hafen

Wirtschaft aktuellBIP stagniert im 2. Quartal — Stimmung trübt ein

Die deutsche Wirtschaft stagniert. Im Gegensatz dazu stieg die M+E-Produktion seit dem zweiten Quartal 2022 kontinuierlich an. Dahinter stecken unterschiedliche Branchenentwicklungen: Die Digital- und Elektrobranchen und der sonstige Fahrzeugbau wuchsen kräftig, die Metallbranchen schrumpften.

5. September 2023

Leiharbeit, Banner, Schild, Demo, fair, Fairness

Gute Arbeit für alleLeiharbeit und Industrienahe Dienstleistungen als betriebliches Handlungsfeld

Um Leiharbeit und Fremdvergaben wirksam zu begegnen, müssen wir wirksam Druck auf die Arbeitgeber machen. Dazu wollen wir prekär Beschäftigte ansprechen und für die IG Metall gewinnen. Auf unserer Themenseite findet Ihr Informationen und Material zur Unterstützung.

5. September 2023

Eine Gruppe junger Menschen sitzt bei einer Konferenz zusammen und unterhält sich.

Das Trainee-ProgrammGewerkschaftsarbeit als Beruf

Die IG Metall bietet auch im Jahr 2024 ein Trainee-Programm für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter an. Im Trainee-Programm werden diejenigen systematisch ausgebildet, die ihr gewerkschaftliches Engagement zum Beruf machen wollen. Bewerbungsfrist ist der 31. Oktober 2023.

5. September 2023

Leiharbeit: Mitglieder-Extrazahlung zum Weihnachtsgeld

 Das Extra für Metaller und MetallerinnenMitgliedervorteil für Leihbeschäftigte

Bis zu 1000 Euro Extra im Jahr zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld gibt es für Leihbeschäftigte, die mindestens sechs Monate IG Metall-Mitglied und sechs Monate bei ihrer Leihfirma sind. Das Extra zum Weihnachtsgeld müssen sie bis 30. November beantragen. Eine gute Gelegenheit, mit ihnen zu reden.

4. September 2023

Fertigungslinie in einem Betrieb zur Herstellung von Wohnmobilen.

InfografikHolz- & Kunststoff-Tarifrunde 2023: So geht's weiter

Unsere Infografik zeigt, was in den nächsten vier Monaten in der Tarifrunde der Holz- und Kunststoffindustrie ansteht.

4. September 2023

Gießen von flüssigem Metall in einem Stahlwerk

Aktions-Material zur Ansprache und AktivierungBrückenstrompreis JETZT! Arbeitsplätze sichern

Wir fordern von der Politik eine akzeptable Entscheidung für einen Brückenstrompreis. Mit einer gemeinsamen betriebliche Aktionswoche vom 25. bis 29. September 2023 werden wir daher erneut Druck auf die Politik machen. Zur Information und Aktivierung stellen wir nun Material zur Verfügung.

1. September 2023

Metall-News für...