Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Europäische Union, Flaggen

Politik & Gesellschaft
Europa & Internationales

Hier findest Du Positionen und Initiativen der IG Metall zu europa- und weltpolitischen Themen.


Amnesty International

Newsletter „Gewerkschaftsfreiheit International“

Zweites Todesurteil gegen Sharifeh Mohammadi, Gewerkschaftsfreiheit international Nr. 10

Brief an iranische Botschaft mit Unterschriftenliste - Sharifeh braucht unsere Unterstützung!

Erneut zum Tode verurteilt: Sharifeh braucht unsere Unterstützung!

Rettet unsere Kollegin Sharifeh Mohammadi, Gewerkschaftsfreiheit international Nr. 9

Postkarte "Freiheit für die gefangenen Gewerkschafter*innen in Belarus"

Postkarte "Freiheit für die gefangenen Gewerkschafter*innen in Kambodscha"

Solidarität mit unseren inhaftierten Kolleg*innen. Die Postkartenaktion am 1. Mai unterstützen, Gewerkschaftsfreiheit international Nr. 8

Postkarte "Freiheit für die gefangenen Gewerkschafter*innen in Belarus!"

Staatsterror in Belarus. Die Postkartenaktion am 1. Mai unterstützen, Gewerkschaftsfreiheit International Nr. 6

Angebot zu einem besseren Verständnis der Gewerkschaften weltweit

Überall auf der Welt, wo die Friedrich-Ebert-Stiftung tätig ist und gesetzliche Vorschriften nicht verhindern, kooperiert die FES eng mit den Gewerkschaften in Partnerländern. Mit den FES-Gewerkschaftsmonitoren habt Ihr die Möglichkeit, publizierbare Informationen über Gewerkschaften in Europa, ab Mitte 2023 auch zu anderen Partnerländern nachzulesen.

Zu den Gewerkschaftsmonitoren

Europa & Internationales

Beschäftigte beim Aktionstag in Brüssel.

IndustriALL Europe-Kongress 2025Gemeinsame Gewerkschaftsmacht für Europas industrielle Zukunft

5. Juni 2025

Metaller und Metallerinnen sammeln Unterschriften für verfolgte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter am 1. Mai

Mach mit! Gewerkschaftsfreiheit internationalInhaftierte Gewerkschafter freilassen

7. Mai 2025

Initiative von IG Metall und Amnesty InternationalErneut zum Tode verurteilt: Sharifeh braucht wieder unsere Unterstützung!

18. Februar 2025

Khaing Zar Aung, Gewerkschafterin aus Myanmar, spricht bei einer Demo in Genf.

Gewerkschafterin berichtet über schlimmste Zustände in MyanmarFür Gewerkschaftsarbeit ermordet oder im Gefängnis

17. Februar 2025

Gefängnismauer mit Stacheldraht

Vier Jahre in HaftBelarussische Gewerkschafterin freigelassen

11. Februar 2025

Europaflaggen bei einer Kundgebung

Europäische IndustriepolitikFür einen echten „Clean Industrial Deal“ in Europa

6. Februar 2025

Näherinnen in Südostasien

Menschenrechte und Umwelt schützenLieferkettengesetz nimmt Fahrt auf - auch in ganz Europa

18. Dezember 2024

Werksbesuch bei Steiff in Giengen

LieferkettensorgfaltspflichtengesetzGemeinsam für faire Lieferketten – IG Metall zu Besuch in Pakistan

9. Oktober 2024

Freiheit für belarusische Gewerkschafter

Belarus„Sie bringen Palina langsam um“

26. August 2024

Hände klammern sich an Stangen einer Gefängniszelle

Gewerkschaftsrechte internationalPostkartenaktion Freiheit für Gewerkschafter

29. Mai 2024

Europawahl 2024: Gute Arbeit? Besser mit Europa.

 9. Juni 2024Europawahl 2024

23. April 2024

Streik bei General Motors in den USA

Erfolgreicher Arbeitskampf in den USAHistorisches Ergebnis nach sechs Wochen Streik

31. Oktober 2023

Streik bei General Motors in den USA

Größter Streik der Autoarbeiter in den USA„Die Leute haben die Gier der Konzerne satt“

18. Oktober 2023

Leiharbeit, Banner, Schild, Demo, fair, Fairness

Prekäre Beschäftigung bekämpfenMit der IG Metall für faire und gute Arbeit weltweit

20. September 2023

IndustriALL Midterm Conference 2023

IndustriALL Global UnionDie wachsende Ungleichheit bekämpfen

7. Juli 2023

Gefängnismauer mit Stacheldraht

Rettet Guillermo Zárraga!Inhaftierter Gewerkschafter in Venezuela in Lebensgefahr

13. Juni 2023

Hände klammern sich an Stangen einer Gefängniszelle

Gewerkschafter in Belarus befreienHolt Gewerkschafter in Belarus aus dem Gefängnis!

16. Mai 2023

Einsame Ladesäulen warten auf E-Autos

Gemeinsame ErklärungIG Metall, UAW und Weltkonzernbetriebsrat begrüßen den Bau eines neuen VW-Werks in South Carolina

7. März 2023

Erste Folge des Podcasts zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz unter dem Aspekt der Mitbestimmung

PodcastMitbestimmung macht was?!

14. Februar 2023

Eine abstrakte Aufnahme des Euro Zeichens

Erosion der Reallöhne stoppenLöhne rauf in Europa!

1. Februar 2023

Hände klammern sich an Stangen einer Gefängniszelle

 Newsletter von Amnesty International und IG MetallFür die Freiheit!

22. Dezember 2022

Lula da Silva bejubelt seinen Wahlsieg in Brasilien.

Präsidentschaftswahlen in BrasilienLulas Sieg über Bolsonaro lässt hoffen

2. November 2022

2.000 Beschäftigte machen Druck für 8 Prozent mehr Geld

IndustriAll EuropeHeißer Herbst der europäischen Gewerkschaften

19. Oktober 2022

Frankfurt: Demonstration gegen Russlands Überfall auf die Ukraine.

Podiumsdebatte Wie schaffen wir eine neue Friedensordnung?

28. September 2022

Die Rückansicht eines Mädchens das eine Europa Flagge hält

Action-EuropeNeue europäische gewerkschaftliche Petitionsplattform

28. Juli 2022

Flüchtende Ukrainerinnen und Ukrainer bei der Ankunft am Bahnhof in Lemberg

 WeltflüchtlingstagFaktenblatt Flucht und Asyl

23. Juni 2022

Baustellenpanorama im Abendlicht / Morgenlicht

 Gedenktag für die Opfer von ArbeitsunfällenArbeit darf nicht töten

28. April 2022

Ein Busfahrer schaut auf eine Landkarte.

 Faktenblätter zur transnationalen GewerkschaftsarbeitTransnationale Einblicke

7. April 2022

Frankfurt: Demonstration gegen Russlands Überfall auf die Ukraine.

 Zeichen für den FriedenSchweigeminute gegen den Überfall auf die Ukraine

14. März 2022

DGB Spendenaufruf Ukraine

 PressemitteilungDGB ruft zu Spenden für ukrainische Geflüchtete auf - unsere Solidarität ist stärker!

7. März 2022

Paece IG Metall Hochhaus - anlässlich Angriff von Russland auf die Ukraine

 Solidarität mit den Menschen in der UkraineKrieg gegen Ukraine - IG Metall verurteilt russische Invasion

3. März 2022

Digitales Netz umspannt den Globus

 IndustriAll European Trade UnionIndustriebeschäftigte mobilisieren europaweit für einen gerechten Strukturwandel

25. Oktober 2021

Jörg Hofmann auf dem Kongress von IndustriAll Global Union 2021

Kongress von IndustriAll Global UnionJörg Hofmann als Präsident von IndustriAll Global Union wiedergewählt

15. September 2021

Die Rückansicht eines Mädchens das eine Europa Flagge hält

 Eure Meinung zähltKonferenz zur Zukunft Europas

5. August 2021

Arbeitnehmer mit Migrationshintergrund

 Internationale Netzwerkinitiative (NWI)Konkurrenzdruck durch Kooperation begegnen, transnationale Unternehmensnetzwerke fördern

26. Juli 2021

Brüssel, Fahne, Politik

 Länderberichte der Friedrich-Ebert-StiftungBeiträge zur internationalen Gewerkschaftspolitik

29. Juni 2021

Neu im Aktivenportal
Ausbildungsstart powered by IG Metall Jugend. Hut liegt auf Rise-Flyer und Luftmatratze.

AusbildungsSTART 2025Neue Auszubildende begrüßen - Material für Begrüßungsrunden aktualisiert

Infos und Material zum Ausbildungsstart für Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV), Betriebsräte und Vertrauensleute, um die neue Azubis in die IG Metall zu holen.

22. Juli 2025

Die IG Metall kämpft jeden Tag für faire Arbeit, mit ihren Tarifverträgen und in den Betrieben. So wie bei Premium Aerotec in Varel. Hier haben IG Metall-Betriebsräte die Übernahmen von über 140 Leihbeschäftigten durchgesetzt.

LeiharbeitNeue Tarifverträge in der Leiharbeit setzen ab 2026 einheitliche Regeln

Am 1. Januar 2026 treten neue Tarifverträge in der Leiharbeit in Kraft, schon am 1. August 2025 gilt eine neue Textform-Regelung. Die zwischen der DGB-Tarifgemeinschaft und dem Arbeitgeberverband GVP verhandelten Tarifverträge vereinheitlichen die Regelungen der früheren Verbände iGZ und BAP.

21. Juli 2025

Unsere Branchen im Überblick

 Orientierung, Einblick und InformationenBranchenbericht

Welche Themen beschäftigen die Branchen im Organisationsbereich der IG Metall? Antworten gibt der jährliche Branchenbericht.

17. Juli 2025

Ratgeber Ersatzmitglieder im BetriebsratVon der Ersatzbank aufs Spielfeld

Ersatzmitglieder sind wichtiger Teil der betrieblichen Mitbestimmung. Sie sichern den Bestand und die Funktionsfähigkeit des Betriebsratsgremiums. Ersatzmitglieder sollten eng an die Betriebsratstätigkeit eingebunden werden.

17. Juli 2025

Kühlschränke auf Förderband.

VeranstaltungsdokumentationBranchentagung „Weiße Ware“ 2025 - das Wichtigste

Die Branchentagung Weiße Ware im Juni stand im Zeichen von rückläufiger Auftragslage und Restrukturierung. Neben dem Austausch standen die Themen KI – Digitalisierung und Betriebsratshandeln, EU-Regulierung, Situation der Branche sowie Standort- und Beschäftigungssicherung im Mittelpunkt.

16. Juli 2025

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

TarifrundeMaterial zur Tarifrunde holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie

Die Tarifrunde der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie 2025 beginnt mit der aktivierenden Befragung. Hier gibt es Aktions- und Informationsmaterial zum Herunterladen oder Ausdrucken. Bitte melde dich an, um das gesamte Material sehen zu können. NEU: Zusatztermine für Schulungen.

15. Juli 2025

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

 Das Extra für Metaller und MetallerinnenMitgliedervorteil für Leihbeschäftigte

Ein gutes Plus zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld gibt es für Leihbeschäftigte, die mindestens sechs Monate IG Metall-Mitglied und sechs Monate bei der Leihfirma sind. Das Extra zum Weihnachtsgeld müssen sie zwischen dem 19. Oktober und 30. November beantragen. Gute Gelegenheit, mit ihnen zu reden.

15. Juli 2025

Textile Dienste: Arbeiterin bügelt Kleidung

TarifrundeMaterial zum Ergebnis in der Tarifrunde Textile Dienste 2025

Es gibt ein Ergebnis bei der Tarifbewegung für die Textilen Dienste 2025. Zum Ergebnis haben wir für Euch eine Infografik, eine Präsentation und eine Anleitung zur Rückkopplung im Betrieb. Außerdem ist der Ergebnis-Infoservice jetzt in mehreren Sprachen verfügbar.

14. Juli 2025

Positionspapier RaumfahrtRaumfahrt in Deutschland – Deutschland bleibt am Ball

Die Raumfahrt gilt mit ihren rund 10.000 inländischen Beschäftigten als Schlüsselindustrie mit hoher technologischer Bedeutung und enormem Expansionspotential. Kommunikation, Navigation, Klima-, Umwelt- und Katastrophenschutz sind auf Daten und Anwendungen aus der Raumfahrt angewiesen.

11. Juli 2025

Logo IG Metall BranchenTalk

VideosDie Vorträge aus den BranchenTalks der IG Metall

Im BranchenTalk geben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Impulse für Zukunftsthemen und zeigen neue Blickwinkel auf. Wir dokumentieren die Videos der etwa 15-minütigen Vorträge.

10. Juli 2025

Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Export, Container, Hafen

Wirtschaft aktuellSommerprognosen leicht besser – Hoffnung liegt auf der Finanzpolitik

Mit der Regierungsbildung und den Entscheidungen zum Sondervermögen sowie zur Reform der Schuldenbremse ist ein Teil der Unsicherheit, die noch im Frühjahr die Prognosen erschwerte, geschwunden. Die Institute erwarten für 2025 und 2026 etwas höhere Wachstumsraten.

8. Juli 2025

 Gewerkschaftliche BildungInfos und Material zur Tarifpolitischen Bildungsoffensive

Wer sich ich in Tarifpolitik auskennt, kann auch selbst Tarifverträge durchsetzen oder bessere Eingruppierungen herausholen. Das Problem: Immer mehr Expertinnen und Experten gehen in den Ruhestand. Deshalb hat die IG Metall die Tarifpolitische Bildungsoffensive (TPBO) gestartet.

8. Juli 2025

Wöchentlich „Aktuelles für Aktive“