Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Satzungsleistungen

Als Mitglied hat man's besser. Flyer zur Mitgliederwerbung in DU-Ansprache

Mehr zu Werbematerial
Die IG Metall Branchen - Mehr als Metall, Stahl und Elektro

 Für den gezielten Kontakt mit InteressiertenInfopaket „Wir. Die IG Metall“

Das Infopaket ist speziell im Hinblick auf die Erstansprache von interessierten Kolleginnen und Kollegen zusammengestellt. Darin findet Ihr unter anderem das Magazin „Wir. die IG Metall.“ Als Aktive könnt Ihr das Paket auch in größeren Mengen bestellen. Hier geht es zum Bestellformular.

Shirt mit der Aufschrift Gewerkschaft.

 Material zur MitgliederwerbungAls Mitglied hat man's besser - Flyer in 21 Sprachen

Die IG Metall: Gemeinsam für ein gutes Leben. In unserem Faltblatt ist kurz und präzise zusammengefasst, warum es sich für jeden lohnt, Mitglied in der IG Metall zu sein. Den Flyer „Als Mitglied hat man's besser“ findet Ihr in 21 Sprachen - als Webansicht und Kopiervorlage.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

 MitgliedergewinnungBeschäftigte aus Osteuropa gezielt ansprechen

In Deutschland arbeiten immer mehr Beschäftigte aus osteuropäischen Ländern. Um sie als IG Metall-Mitglieder zu gewinnen stellen wir neue Videos mit den wichtigsten Infos zur IG Metall zur Verfügung – jetzt auch auf Tschechisch, Rumänisch und Bulgarisch.

Ein Mann in einem Betrieb zur Produktion von Getrieben für Windkraftanlagen.

 MitgliederanspracheSpickerkarten Maschinenbau aktualisiert

Für Funktionäre aus der Branche Maschinenbau bieten wir Spickerkarten zur Mitgliederansprache an. Diese Zusatzkarten mit Kurzinformationen zur Branche Maschinen- und Anlagenbau wurden aktualisiert und können kostenfrei im Produktportal der IG Metall bestellt werden.

Spickerkarten

 SpickerkartenArgumente für die IG Metall im Taschenformat: Der Spicker - klein, handlich, informativ

Wir haben das Basis-Set der Spickerkarten überarbeitet und aktualisiert. Die neue Fassung des Basis-Sets steht im Produktportal zur Verfügung.

Titelblatt Flyer

 Metall-Elektro 2021Jetzt wird ausgezahlt - T-Geld und Trafo-Baustein kommen

Ein Erfolg aus der letzten Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie macht sich jetzt im Februar bemerkbar. Das T-Geld - und für Baden-Württemberg der Trafo-Baustein - werden ausgezahlt. Dazu haben wir einen Anspracheflyer und Share-Pics für Euch.

Titelbild Arbeitszeit 1

 Material zur tariflichen FreistellungszeitDen T-Zug nicht verpassen!

Bis zum 31. Oktober können Beschäftigte die tarifliche Freistellungszeit beantragen. Zur gezielten Ansprache speziell der Nichtmitglieder haben wir den Flyer "Den T-ZUG nicht verpassen. 8 Tage mehr frei – jetzt Fahrschein lösen." entwickelt.

 Das Extra für MetallerJetzt auch auf Russisch: Mitgliedervorteil für Leiharbeiter

Ab 2021 erhalten Leihbeschäftigte eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld. Vorausgesetzt, sie sind mindestens zwölf Monate Mitglied der IG Metall und mindestens sechs Monate bei ihrem Verleihbetrieb beschäftigt. Mitglieder müssen dafür rechtzeitig einen Antrag stellen. Das ist ...

Bei der IG Metall wird Beteiligung großgeschrieben

 Team verstärken - Mitglieder gewinnenFit sein für die Herausforderungen die vor uns liegen

Je mehr IG Metall-Mitglieder im Betrieb sind, desto eher können Interessenvertreter Ziele verwirklichen. Sie können Verbesserungen durchsetzen und sie können Angriffe der Arbeitgeber abwehren. Um Euch bei der Mitgliederwerbung zu unterstützen gibt es vielfältiges Material. Hier ist eine ...

Zwei Delegierte auf dem Gewerkschaftstag 2019 der IG Metall im Austausch

 Kfz-Tarifrunde 2021Plakat für die Mitgliederwerbung

Die Tarifrunde im Kfz-Handwerk bietet sich an, Mitglieder zu gewinnen. Wir stellen Euch dazu Plakate in verschiedenen Formaten zur Verfügung.

Zwei Delegierte bei der Bedienung eines Touch-Bildschirms auf dem Gewerkschaftstag 2019 der IG Metall

 Mehr für MitgliederArbeitsrecht der IG Metall - Gut geschützt!

Wir bieten unseren Mitgliedern umfassenden Rechtsschutz in nahezu allen Angelegenheiten im Arbeits- und Sozialrecht sowie in weiteren Rechtsgebieten. Der neu aufgelegte Flyer "Arbeitsrecht der IG Metall" eignet sich zur Information für unsere Mitglieder und zur Ansprache von Interessierten.

Eine junge Frau mit Streikweste und IG Metall-Kappe spricht mit einer anderen Frau.

 Mitgliedergewinnung LeiharbeitLeihbeschäftigte in ihrer Muttersprache ansprechen - so einfach geht's

Gerade in der Leiharbeit ist die Zahl der Beschäftigten, die Deutsch nicht gut beherrschen, relativ groß. Deshalb ist es ein Zeichen von Respekt, sie in Ihrer jeweiligen Muttersprache anzusprechen.

Neu im Aktivenportal
Unsere Branchen im Überblick

 Orientierung, Einblick und InformationenBranchenbericht

Welche Themen beschäftigen die Branchen im Organisationsbereich der IG Metall? Antworten gibt der jährliche Branchenbericht.

17. Juli 2025

Ratgeber Ersatzmitglieder im BetriebsratVon der Ersatzbank aufs Spielfeld

Ersatzmitglieder sind wichtiger Teil der betrieblichen Mitbestimmung. Sie sichern den Bestand und die Funktionsfähigkeit des Betriebsratsgremiums. Ersatzmitglieder sollten eng an die Betriebsratstätigkeit eingebunden werden.

17. Juli 2025

Kühlschränke auf Förderband.

VeranstaltungsdokumentationBranchentagung „Weiße Ware“ 2025 - das Wichtigste

Die Branchentagung Weiße Ware im Juni stand im Zeichen von rückläufiger Auftragslage und Restrukturierung. Neben dem Austausch standen die Themen KI – Digitalisierung und Betriebsratshandeln, EU-Regulierung, Situation der Branche sowie Standort- und Beschäftigungssicherung im Mittelpunkt.

16. Juli 2025

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

TarifrundeMaterial zur Tarifrunde holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie

Die Tarifrunde der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie 2025 beginnt mit der aktivierenden Befragung. Hier gibt es Aktions- und Informationsmaterial zum Herunterladen oder Ausdrucken. Bitte melde dich an, um das gesamte Material sehen zu können. NEU: Zusatztermine für Schulungen.

15. Juli 2025

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

 Das Extra für Metaller und MetallerinnenMitgliedervorteil für Leihbeschäftigte

Ein gutes Plus zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld gibt es für Leihbeschäftigte, die mindestens sechs Monate IG Metall-Mitglied und sechs Monate bei der Leihfirma sind. Das Extra zum Weihnachtsgeld müssen sie zwischen dem 19. Oktober und 30. November beantragen. Gute Gelegenheit, mit ihnen zu reden.

15. Juli 2025

Textile Dienste: Arbeiterin bügelt Kleidung

TarifrundeMaterial zum Ergebnis in der Tarifrunde Textile Dienste 2025

Es gibt ein Ergebnis bei der Tarifbewegung für die Textilen Dienste 2025. Zum Ergebnis haben wir für Euch eine Infografik, eine Präsentation und eine Anleitung zur Rückkopplung im Betrieb. Außerdem ist der Ergebnis-Infoservice jetzt in mehreren Sprachen verfügbar.

14. Juli 2025

Positionspapier RaumfahrtRaumfahrt in Deutschland – Deutschland bleibt am Ball

Die Raumfahrt gilt mit ihren rund 10.000 inländischen Beschäftigten als Schlüsselindustrie mit hoher technologischer Bedeutung und enormem Expansionspotential. Kommunikation, Navigation, Klima-, Umwelt- und Katastrophenschutz sind auf Daten und Anwendungen aus der Raumfahrt angewiesen.

11. Juli 2025

Logo IG Metall BranchenTalk

VideosDie Vorträge aus den BranchenTalks der IG Metall

Im BranchenTalk geben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Impulse für Zukunftsthemen und zeigen neue Blickwinkel auf. Wir dokumentieren die Videos der etwa 15-minütigen Vorträge.

10. Juli 2025

Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Export, Container, Hafen

Wirtschaft aktuellSommerprognosen leicht besser – Hoffnung liegt auf der Finanzpolitik

Mit der Regierungsbildung und den Entscheidungen zum Sondervermögen sowie zur Reform der Schuldenbremse ist ein Teil der Unsicherheit, die noch im Frühjahr die Prognosen erschwerte, geschwunden. Die Institute erwarten für 2025 und 2026 etwas höhere Wachstumsraten.

8. Juli 2025

 Gewerkschaftliche BildungInfos und Material zur Tarifpolitischen Bildungsoffensive

Wer sich ich in Tarifpolitik auskennt, kann auch selbst Tarifverträge durchsetzen oder bessere Eingruppierungen herausholen. Das Problem: Immer mehr Expertinnen und Experten gehen in den Ruhestand. Deshalb hat die IG Metall die Tarifpolitische Bildungsoffensive (TPBO) gestartet.

8. Juli 2025

Nadine Boguslawski, Hauptkassiererin der IG Metall

Kassenbericht„Unsere stabilen Finanzen stärken unsere Handlungsmacht“

Trotz eines moderaten Mitgliederrückgangs sind die Beitragseinnahmen 2024 höher als im Vorjahr. Der Löwenanteil davon fließt in die Fläche. Die Arbeit vor Ort in den Betrieben und in den zahlreichen Branchen soll weiterhin gestärkt werden, sagt Hauptkassiererin Nadine Boguslawski.

7. Juli 2025

Eine Anwältin hält ein Gesetzbuch in der Hand

Allgemeines GleichbehandlungsgesetzBenachteiligung von Schwerbehinderten

Schwerbehinderte oder Gleichgestellte haben einen Anspruch auf Entschädigung, wenn sie wegen ihrer Schwerbehinderung benachteiligt worden sind.

7. Juli 2025

Wöchentlich „Aktuelles für Aktive“