Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Satzungsleistungen

Als Mitglied hat man's besser. Flyer zur Mitgliederwerbung in DU-Ansprache

Mehr zu Werbematerial

 Mitgliederarbeit auf Deutsch und EnglischFlyer zu Rechtsschutz, Sozialrechtsschutz und Freizeitunfallversicherung

Die Ansprache-Flyer beschreiben kurz und informativ unsere Leistungen Rechtsschutz, Sozialrechtsschutz und Freizeitunfallversicherung. Sie sind auf Deutsch und Englisch verfügbar. So informieren wir insbesondere unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen über die Vorteile einer Mitgliedschaft.

Die IG Metall Branchen - Mehr als Metall, Stahl und Elektro

 Für den gezielten Kontakt mit InteressiertenInfopaket „Wir. Die IG Metall“

Das Infopaket ist speziell im Hinblick auf die Erstansprache von interessierten Kolleginnen und Kollegen zusammengestellt. Darin findet Ihr unter anderem das Magazin „Wir. die IG Metall.“ Als Aktive könnt Ihr das Paket auch in größeren Mengen bestellen. Hier geht es zum Bestellformular.

Shirt mit der Aufschrift Gewerkschaft.

 Material zur MitgliederwerbungAls Mitglied hat man's besser - Flyer in 21 Sprachen

Die IG Metall: Gemeinsam für ein gutes Leben. In unserem Faltblatt ist kurz und präzise zusammengefasst, warum es sich für jeden lohnt, Mitglied in der IG Metall zu sein. Den Flyer „Als Mitglied hat man's besser“ findet Ihr in 21 Sprachen - als Webansicht und Kopiervorlage.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

 MitgliedergewinnungBeschäftigte aus Osteuropa gezielt ansprechen

In Deutschland arbeiten immer mehr Beschäftigte aus osteuropäischen Ländern. Um sie als IG Metall-Mitglieder zu gewinnen stellen wir neue Videos mit den wichtigsten Infos zur IG Metall zur Verfügung – jetzt auch auf Tschechisch, Rumänisch und Bulgarisch.

Ein Mann in einem Betrieb zur Produktion von Getrieben für Windkraftanlagen.

 MitgliederanspracheSpickerkarten Maschinenbau aktualisiert

Für Funktionäre aus der Branche Maschinenbau bieten wir Spickerkarten zur Mitgliederansprache an. Diese Zusatzkarten mit Kurzinformationen zur Branche Maschinen- und Anlagenbau wurden aktualisiert und können kostenfrei im Produktportal der IG Metall bestellt werden.

Spickerkarten

 SpickerkartenArgumente für die IG Metall im Taschenformat: Der Spicker - klein, handlich, informativ

Wir haben das Basis-Set der Spickerkarten überarbeitet und aktualisiert. Die neue Fassung des Basis-Sets steht im Produktportal zur Verfügung.

Titelblatt Flyer

 Metall-Elektro 2021Jetzt wird ausgezahlt - T-Geld und Trafo-Baustein kommen

Ein Erfolg aus der letzten Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie macht sich jetzt im Februar bemerkbar. Das T-Geld - und für Baden-Württemberg der Trafo-Baustein - werden ausgezahlt. Dazu haben wir einen Anspracheflyer und Share-Pics für Euch.

Titelbild Arbeitszeit 1

 Material zur tariflichen FreistellungszeitDen T-Zug nicht verpassen!

Bis zum 31. Oktober können Beschäftigte die tarifliche Freistellungszeit beantragen. Zur gezielten Ansprache speziell der Nichtmitglieder haben wir den Flyer "Den T-ZUG nicht verpassen. 8 Tage mehr frei – jetzt Fahrschein lösen." entwickelt.

 Das Extra für MetallerJetzt auch auf Russisch: Mitgliedervorteil für Leiharbeiter

Ab 2021 erhalten Leihbeschäftigte eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld. Vorausgesetzt, sie sind mindestens zwölf Monate Mitglied der IG Metall und mindestens sechs Monate bei ihrem Verleihbetrieb beschäftigt. Mitglieder müssen dafür rechtzeitig einen Antrag stellen. Das ist ...

Bei der IG Metall wird Beteiligung großgeschrieben

 Team verstärken - Mitglieder gewinnenFit sein für die Herausforderungen die vor uns liegen

Je mehr IG Metall-Mitglieder im Betrieb sind, desto eher können Interessenvertreter Ziele verwirklichen. Sie können Verbesserungen durchsetzen und sie können Angriffe der Arbeitgeber abwehren. Um Euch bei der Mitgliederwerbung zu unterstützen gibt es vielfältiges Material. Hier ist eine ...

Zwei Delegierte auf dem Gewerkschaftstag 2019 der IG Metall im Austausch

 Kfz-Tarifrunde 2021Plakat für die Mitgliederwerbung

Die Tarifrunde im Kfz-Handwerk bietet sich an, Mitglieder zu gewinnen. Wir stellen Euch dazu Plakate in verschiedenen Formaten zur Verfügung.

Zwei Delegierte bei der Bedienung eines Touch-Bildschirms auf dem Gewerkschaftstag 2019 der IG Metall

 Mehr für MitgliederArbeitsrecht der IG Metall - Gut geschützt!

Wir bieten unseren Mitgliedern umfassenden Rechtsschutz in nahezu allen Angelegenheiten im Arbeits- und Sozialrecht sowie in weiteren Rechtsgebieten. Der neu aufgelegte Flyer "Arbeitsrecht der IG Metall" eignet sich zur Information für unsere Mitglieder und zur Ansprache von Interessierten.

Neu im Aktivenportal

 Mitgliederarbeit auf Deutsch und EnglischFlyer zu Rechtsschutz, Sozialrechtsschutz und Freizeitunfallversicherung

Die Ansprache-Flyer beschreiben kurz und informativ unsere Leistungen Rechtsschutz, Sozialrechtsschutz und Freizeitunfallversicherung. Sie sind auf Deutsch und Englisch verfügbar. So informieren wir insbesondere unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen über die Vorteile einer Mitgliedschaft.

4. November 2025

Wirtschaftskonzept

Wirtschaftliche Lage in den BetriebenErgebnisse der Betriebsrätebefragungen

Vielen Betrieben fehlt es an einer überzeugenden Strategie für den Wandel. Das geht aus der Betriebsrätebefragung Herbst 2025 der IG Metall hervor. Um aus der wirtschaftlichen Talsohle herauszukommen, braucht es dringend neue Impulse sowie eine klare politische Rahmensetzung.

4. November 2025

Beschäftigte demonstrieren für die Eigenständigkeit der Salzgitter AG.

 Tarifbewegung 2025Material zur Tarifrunde in der Stahlindustrie 2025/2026

Auf dieser Seite stellen wir euch regelmäßig Aktions- und Informationsmaterial zur Tarifbewegung Stahlindustrie zur Verfügung, welches ihr für eure Arbeit im Betrieb nutzen könnt.

31. Oktober 2025

Check von Arbeits- und Ausbildungszeugni

 Bildung im digitalen RaumThemenwoche Bildung Digital 4.0: „Politisch denken, pädagogisch handeln, digital lernen“

Wir laden euch zur vierten Themenwoche Bildung Digital vom 26. bis 28. November 2025 ein, diesmal unter dem Motto „Politisch denken, pädagogisch handeln, digital lernen“. An drei Tagen bieten wir fast 40 verschiedene Online-Workshops an.

31. Oktober 2025

Richtergavel auf  einem Stapel Euro-Banknoten

BAG-UrteilPrinzip gleiches Geld für gleiche Arbeit gestärkt

Gute Entscheidung für Frauen: Erhält eine Frau bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit ein geringeres Gehalt als ein Mann, ist von einer Benachteiligung wegen des Geschlechts auszugehen. Das urteil des Bundesarbeitsgerichts sorgt für mehr Transparenz und Entgeltgerechtigkeit.

29. Oktober 2025

Beschäftigte von Siemens Energy in Duisburg machen zur Metall-Tarifrunde 2024 mit Warnstreiks Druck.

ServiceDer IG Metall-Schichtkalender 2026

Unseren übersichtlichen Planer mit Ferienterminen gibt es hier zum Herunterladen. IG Metall-Mitglieder finden ihn zudem als Beilage in der November/Dezember-Ausgabe 2025 unseres metall-Magazins.

29. Oktober 2025

Banner Orange Day - Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November

Tag gegen Gewalt gegen FrauenKeine Gewalt gegen Frauen – am 25. November sammeln wir Verbündete

Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, international als Orange Day bekannt. Wir als Gewerkschaft unterstützen diesen Aktionstag und bauen auch dieses Jahr unsere betrieblichen Aktivitäten aus. Hier findest du alle Materialien und Aktionsideen für den Betrieb.

29. Oktober 2025

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

 TarifrundeMaterial zur Tarifrunde holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie

Die Tarifrunde der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie 2025 beginnt mit der aktivierenden Befragung. Hier gibt es Aktions- und Informationsmaterial zum Herunterladen oder Ausdrucken. Bitte melde dich an, um das gesamte Material sehen zu können. NEU: Zusatztermine für Schulungen.

23. Oktober 2025

EntgeltgleichheitGleichbehandlung beim Entgelt

Grundsatzentscheidung des Bundesarbeitsgerichts zum Entgeltgleichheitsgebot

21. Oktober 2025

Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Export, Container, Hafen

Wirtschaft aktuellWeltwirtschaft überraschend resilient – Deutsche Wirtschaft schwach

Die globale Ökonomie wächst nach nur geringen Korrekturen mit Raten knapp über drei Prozent. Bisherige Vereinbarungen der USA sehen zwar deutlich höhere Einfuhrzollsätze vor, sorgen jedoch für Beruhigung. Allerdings bleibt die Unsicherheit und erschwert die Prognose. Wirtschaft Aktuell Nr. 8 | 2025.

20. Oktober 2025

Saalaufnahme bei der Industriekonferenz der IG Metall 2025.

 DokumentationIndustriekonferenz 2025

Auf unserer Industriekonferenz in Berlin haben wir nach unserem diesjährigen Aktionstag Zwischenbilanz gezogen. Mit Vertretern der Bundesregierung und der Europäischen Union. Was hat sich nach unseren Vorstellungen verbessert, was verschlechtert? Sind wir auf dem richtigen Weg?

16. Oktober 2025

Zwei Frauen, die sich unterhalten.

Bildungsprogramm 2026Frauen und Gleichstellung auf einen Blick

Die Broschüre „Frauen und Gleichstellung auf einen Blick“ ist ein Auszug aus dem Bildungsprogramm 2026. Sie gibt einen schnellen Überblick über die zentralen Seminarangebote, die besonders für alle interessant sind, die sich für mehr Gleichstellung im Betrieb einsetzen wollen.

14. Oktober 2025

Wöchentlich „Aktuelles für Aktive“