Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Satzungsleistungen

Keine Dokumente gefunden

Mehr zu Werbematerial
Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin

 MitgliedergewinnungBeschäftigte aus Osteuropa gezielt ansprechen

In Deutschland arbeiten immer mehr Beschäftigte aus osteuropäischen Ländern. Um sie als IG Metall-Mitglieder zu gewinnen stellen wir neue Videos mit den wichtigsten Infos zur IG Metall zur Verfügung – jetzt auch auf Tschechisch, Rumänisch und Bulgarisch.

Ein Mann in einem Betrieb zur Produktion von Getrieben für Windkraftanlagen.

 MitgliederanspracheSpickerkarten Maschinenbau aktualisiert

Für Funktionäre aus der Branche Maschinenbau bieten wir Spickerkarten zur Mitgliederansprache an. Diese Zusatzkarten mit Kurzinformationen zur Branche Maschinen- und Anlagenbau wurden aktualisiert und können kostenfrei im Produktportal der IG Metall bestellt werden.

Die IG Metall Branchen - Mehr als Metall, Stahl und Elektro

 Für den gezielten Kontakt mit InteressiertenInfopaket „Wir. Die IG Metall“

Das Infopaket ist speziell im Hinblick auf die Erstansprache von interessierten Kolleginnen und Kollegen zusammengestellt. Darin findet Ihr unter anderem das Magazin „Wir. die IG Metall.“ Als Aktive könnt Ihr das Paket auch in größeren Mengen bestellen. Hier geht es zum Bestellformular.

Spickerkarten

 UmzugSpickerkarten jetzt im neuen Produktportal

Die Spickerkarten sind in das neue Produktportal umgezogen.

Titelblatt Flyer

 Metall-Elektro 2021Jetzt wird ausgezahlt - T-Geld und Trafo-Baustein kommen

Ein Erfolg aus der letzten Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie macht sich jetzt im Februar bemerkbar. Das T-Geld - und für Baden-Württemberg der Trafo-Baustein - werden ausgezahlt. Dazu haben wir einen Anspracheflyer und Share-Pics für Euch.

Titelbild Arbeitszeit 1

 Material zur tariflichen FreistellungszeitDen T-Zug nicht verpassen!

Bis zum 31. Oktober können Beschäftigte die tarifliche Freistellungszeit beantragen. Zur gezielten Ansprache speziell der Nichtmitglieder haben wir den Flyer "Den T-ZUG nicht verpassen. 8 Tage mehr frei – jetzt Fahrschein lösen." entwickelt.

 Das Extra für MetallerJetzt auch auf Russisch: Mitgliedervorteil für Leiharbeiter

Ab 2021 erhalten Leihbeschäftigte eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld. Vorausgesetzt, sie sind mindestens zwölf Monate Mitglied der IG Metall und mindestens sechs Monate bei ihrem Verleihbetrieb beschäftigt. Mitglieder müssen dafür rechtzeitig einen Antrag stellen. Das ist ...

Bei der IG Metall wird Beteiligung großgeschrieben

 Team verstärken - Mitglieder gewinnenFit sein für die Herausforderungen die vor uns liegen

Je mehr IG Metall-Mitglieder im Betrieb sind, desto eher können Interessenvertreter Ziele verwirklichen. Sie können Verbesserungen durchsetzen und sie können Angriffe der Arbeitgeber abwehren. Um Euch bei der Mitgliederwerbung zu unterstützen gibt es vielfältiges Material. Hier ist eine ...

Zwei Delegierte auf dem Gewerkschaftstag 2019 der IG Metall im Austausch

 Kfz-Tarifrunde 2021Plakat für die Mitgliederwerbung

Die Tarifrunde im Kfz-Handwerk bietet sich an, Mitglieder zu gewinnen. Wir stellen Euch dazu Plakate in verschiedenen Formaten zur Verfügung.

Zwei Delegierte bei der Bedienung eines Touch-Bildschirms auf dem Gewerkschaftstag 2019 der IG Metall

 Mehr für MitgliederArbeitsrecht der IG Metall - Gut geschützt!

Wir bieten unseren Mitgliedern umfassenden Rechtsschutz in nahezu allen Angelegenheiten im Arbeits- und Sozialrecht sowie in weiteren Rechtsgebieten. Der neu aufgelegte Flyer "Arbeitsrecht der IG Metall" eignet sich zur Information für unsere Mitglieder und zur Ansprache von Interessierten.

 Mitgliedergewinnung Leiharbeit„Etwas stimmte nicht“ - Video und Flyer zur Leiharbeit

Überraschend anders: Unser neues Video zum Thema Leiharbeit und der dazu passende Comic-Flyer eignen sich hervorragend, um unsere Kolleginnen und Kollegen in Leiharbeit mal ganz ausgefallen anzusprechen.

Eine junge Frau mit Streikweste und IG Metall-Kappe spricht mit einer anderen Frau.

 Mitgliedergewinnung LeiharbeitLeihbeschäftigte in ihrer Muttersprache ansprechen - so einfach geht's

Gerade in der Leiharbeit ist die Zahl der Beschäftigten, die Deutsch nicht gut beherrschen, relativ groß. Deshalb ist es ein Zeichen von Respekt, sie in Ihrer jeweiligen Muttersprache anzusprechen.

Neu im Aktivenportal
Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2023 und 2024

17 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

20. September 2023

Seminarteilnehmer spielen ein typisches Seminarspiel

Seminare 2024Das zentrale Bildungsprogramm ist da

Das Bildungsprogramm 2024 der IG Metall liegt vor. Ab dem 2. Oktober 2023 könnt ihr euch anmelden. Das Anmeldeverfahren läuft über eure Geschäftsstelle.

20. September 2023

Leiharbeit, Banner, Schild, Demo, fair, Fairness

Prekäre Beschäftigung bekämpfenMit der IG Metall für faire und gute Arbeit weltweit

Prekäre Beschäftigung nimmt weltweit zu. Die IG Metall stellt sich dagegen. Nicht nur in Deutschland. Am 7. Oktober ist der internationale Tag gegen prekäre Beschäftigung.

20. September 2023

Bildungsseminare der IG Metall Küste

 Alle Infos auf einen BlickBildungsberatung

Auf dieser Übersichtsseite findest du die wichtigsten Unterlagen, die du für die Bildungsberatung benötigst. Sie wird regelmäßig aktualisiert. Außerdem sind hier die Bildungszentren der IG Metall verlinkt.

18. September 2023

-

Vertrauensleute-Wahlen 2024Material zur Vertrauensleute-Wahl 2024

Von Januar bis Juni 2024 wählen die Mitglieder der IG Metall in den Betrieben wieder ihre Vertrauensleute. Die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten läuft bereits, um möglichst viele aktive Mitglieder zu gewinnen. Das Material zur Wahl kommt ab September in die Geschäftsstellen der IG Metall.

13. September 2023

Zwei Beschäftigte unterhalten sich

Pilotversuch in Deutschland Betriebe gesucht: Studie zur Vier-Tage-Woche

50 Unternehmen sollen 2024 die Vier-Tage-Woche in Deutschland testen. Eine groß angelegte Studie stellt die Frage: Was macht dieses Arbeitszeitmodell mit Betrieben und Beschäftigten? Die IG Metall empfiehlt: mitmachen!

12. September 2023

Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Export, Container, Hafen

Wirtschaft aktuellBIP stagniert im 2. Quartal — Stimmung trübt ein

Die deutsche Wirtschaft stagniert. Im Gegensatz dazu stieg die M+E-Produktion seit dem zweiten Quartal 2022 kontinuierlich an. Dahinter stecken unterschiedliche Branchenentwicklungen: Die Digital- und Elektrobranchen und der sonstige Fahrzeugbau wuchsen kräftig, die Metallbranchen schrumpften.

5. September 2023

Leiharbeit, Banner, Schild, Demo, fair, Fairness

Gute Arbeit für alleLeiharbeit und Industrienahe Dienstleistungen als betriebliches Handlungsfeld

Um Leiharbeit und Fremdvergaben wirksam zu begegnen, müssen wir wirksam Druck auf die Arbeitgeber machen. Dazu wollen wir prekär Beschäftigte ansprechen und für die IG Metall gewinnen. Auf unserer Themenseite findet Ihr Informationen und Material zur Unterstützung.

5. September 2023

Eine Gruppe junger Menschen sitzt bei einer Konferenz zusammen und unterhält sich.

Das Trainee-ProgrammGewerkschaftsarbeit als Beruf

Die IG Metall bietet auch im Jahr 2024 ein Trainee-Programm für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter an. Im Trainee-Programm werden diejenigen systematisch ausgebildet, die ihr gewerkschaftliches Engagement zum Beruf machen wollen. Bewerbungsfrist ist der 31. Oktober 2023.

5. September 2023

Leiharbeit: Mitglieder-Extrazahlung zum Weihnachtsgeld

 Das Extra für Metaller und MetallerinnenMitgliedervorteil für Leihbeschäftigte

Bis zu 1000 Euro Extra im Jahr zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld gibt es für Leihbeschäftigte, die mindestens sechs Monate IG Metall-Mitglied und sechs Monate bei ihrer Leihfirma sind. Das Extra zum Weihnachtsgeld müssen sie bis 30. November beantragen. Eine gute Gelegenheit, mit ihnen zu reden.

4. September 2023

Fertigungslinie in einem Betrieb zur Herstellung von Wohnmobilen.

InfografikHolz- & Kunststoff-Tarifrunde 2023: So geht's weiter

Unsere Infografik zeigt, was in den nächsten vier Monaten in der Tarifrunde der Holz- und Kunststoffindustrie ansteht.

4. September 2023

Gießen von flüssigem Metall in einem Stahlwerk

Aktions-Material zur Ansprache und AktivierungBrückenstrompreis JETZT! Arbeitsplätze sichern

Wir fordern von der Politik eine akzeptable Entscheidung für einen Brückenstrompreis. Mit einer gemeinsamen betriebliche Aktionswoche vom 25. bis 29. September 2023 werden wir daher erneut Druck auf die Politik machen. Zur Information und Aktivierung stellen wir nun Material zur Verfügung.

1. September 2023

Metall-News für...