Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

Entgelte und BranchenzuschlägeTarifkarten Leiharbeit 2023

Die neuen Tariftabellen für Beschäftigte in der Leiharbeit sind da.

1. April 2023

Tarifrunde Eisen und Stahl 2022: Warnstreik bei Thyssenkrupp Steel Europe Bochum

Tarifrunde Leiharbeit 2022 - VideoStatements zum Tarifabschluss Leiharbeit: bis zu 24 Prozent mehr in drei Schritten

Bis zu 24 Prozent mehr Geld für Leihbeschäftigte der Entgeltgruppen 1 bis 2b (BAP/iGZ) in drei Schritten. In Entgeltgruppe 1 geht es im Oktober von 10,88 hoch auf 12,43 Euro, bis Januar 2024 auf 13,50 Euro. Der Mitgliedervorteil steigt auch. Im Video kommentieren Beteiligte den Abschluss.

23. Juni 2022

Leihbeschäftigte der Firma Randstad bei BMW in München

 Tarifrunde Leiharbeit 2022Tarifverhandlungen in der Leiharbeit gestartet - Anpassung an neuen Mindestlohn

Ab Oktober soll es erneut eine Tariferhöhung für Leihbeschäftigte geben. Die DGB-Tarifgemeinschaft fordert eine Anpassung der Leiharbeitstarife an den neuen Mindestlohn ab Oktober. Die Gewerkschaften wollen deutlich mehr als 12 Euro. Die Verhandlungen laufen.

10. Juni 2022

.

 Leiharbeit7,5 Prozent mehr Mitglieder in der Leiharbeit

Um 7,5 Prozent ist die Anzahl der IG Metall-Mitglieder in der Leiharbeit im Jahr 2021 gestiegen. Die Gründe: der neue Mitgliedervorteil, der 2022 auf bis zu 400 Euro steigt. Und gute Tariferhöhungen: Ab April gibt es wieder mehr Geld - plus 4,1 Prozent. Bald steht wieder die nächste Tarifrunde an.

28. Januar 2022

Warnstreik Robert Bosch Hildesheim

 BroschürenTarifsammlungen Leiharbeit HuK, MuE, TeBe

Der FB Tarifpolitik hat die in der Leiharbeit geltenden Tarifverträge für die Branchen Holz und Kunststoff, Metall und Elektro sowie Textil und Bekleidung zu Broschüren zusammengefasst. Die Tarifsammlungen Leiharbeit beinhalten die DGB-Basistarifverträge, den TV LeiZ, den TV Branchenzuschläge ...

19. Juni 2020

Ein Mann mit einer roten Weste, auf der

 Tarifergebnis LeiharbeitTarifkommission und IG Metall-Vorstand nehmen Tarifergebnis an

Mehr Geld, mehr Jahressonderzahlung und mehr Urlaub für Leiharbeiter - mit einem Bonus für Gewerkschaftsmitglieder: Die Tarifkommission und der IG Metall-Vorstand haben dem im Dezember erzielten Verhandlungsergebnis zugestimmt.

14. Januar 2020

Mit Flatterband abgesperrtes Werkstor.

 Tarifergebnis Leiharbeit 2019Mehr Geld und Urlaub für Leiharbeiter

Mehr Geld in drei Stufen: 1,9 Prozent ab April 2020, weitere 3 Prozent ab April 2021 und 4,1 Prozent ab April 2022. Zudem gibt es mehr Weihnachts- und Urlaubsgeld, einem Bonus für Gewerkschaftsmitglieder, mehr Urlaub und weitere Verbesserungen. Das haben die IG Metall und die anderen ...

7. Januar 2020

Zwei Männer mit Arbeitskleidung, Schutzhelmen und roten IG Metall-Westen blasen in Trillerpfeifen.

 Leiharbeit Tarifrunde 2019Tarifabschluss in der Leiharbeit

Das war das Tarifergebnis für Leiharbeitnehmer 2019: Mehr Geld, mehr Urlaub und ein Bonus für IG Metall-Mitglieder als Kirsche obendrauf.

19. Dezember 2019

Ein lächelnder Mann steht neben einer IG Metall-Fahne.

 Tarifbewegung Leiharbeit 2019/2020Tarifverhandlungen für die Leiharbeit gestartet

Die DGB-Gewerkschaften fordern 8,5 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten in Leiharbeit, sowie Verbesserungen bei Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie bei den Zulagen. Die Arbeitgeber weisen das als überzogen zurück.

20. September 2019

Ein junger Mann mit IG Metall-Kappe steht in eine Gruppe Menschen und lächelt.

 Tarifrunde Leiharbeit 2019/20Tarifverhandlungen für die Leiharbeit gestartet

Die DGB-Gewerkschaften fordern 8,5 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten in Leiharbeit, sowie Verbesserungen bei Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie bei den Zulagen. Die Arbeitgeber weisen das als überzogen zurück.

19. September 2019