Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Broschüren, Flyer und Flugblätter
Wichtige Dokumente und Positionen auf einen Blick

Unsere Materialien informieren über aktuelle Themen und Positionen.


Satzung der IG Metall

beschlossen auf dem 24. Ordentlichen Gewerkschaftstag 2019 (PDF)
 

24. Ordentlicher Gewerkschaftstag 2019

Miteinander für Morgen. Debattenpapier zum 24. Ordentlichen Gewerkschaftstag (PDF)

Übersicht über die Mandatsverteilung und die Frauenquote (PDF)

Geschäftsbericht 2015 – 2018 (PDF)

Beschlüsse des 23. Ordentlichen Gewerkschaftstages 2015 in Frankfurt (PDF)
 

Positionspapiere

Auf dem Weg zu einem sozialen und solidarischen Europa. Europapolitisches Positionspapier, Januar 2019 (PDF)

Für die Rente: Jetzt und wir! Neuaufbau einer solidarischen Alterssicherung, November 2018 (PDF)
 

Arbeitspapiere

Sicherheit im Wandel. Instrumente für die Gestaltung der Transformation, Arbeitspapier 5 | 2021 (PDF)

Bedingungsloses Grundeinkommen. Gegenmodell zum Sozialstaat 4.0, Arbeitspapier 4 | 2018 (PDF)

Standortfaktor Fachkräfte. Herausforderungen und Handlungsfelder der Fachkräftesicherung, Arbeitspapier 3 | 2018 (PDF)

Mehr Zeit zum Leben. Arbeitszeitwünsche und Vereinbarkeitsbedarfe von Beschäftigten, Arbeitspapier 2 | 2017 (PDF)

Umfang und Wirkung der Tarifbindung in der Metall- und Elektroindustrie, Arbeitspapier 1 | 2016 (PDF)


Publikationen zum Thema Arbeitszeit

Mein Leben – meine Zeit. Arbeit neu denken. Die Arbeitszeitkampagne der IG Metall (PDF)

Wem gehört die Zeit? Kampagnenzeitung zur Arbeitszeitflexibilität (PDF)

Wenn Arbeitszeiten das Leben bestimmen. Kampagnenzeitung zur Schichtarbeit (PDF)

Achtung! Die Zeitdiebe sind unterwegs! Kampagnenzeitung zum Arbeitszeitverfall (PDF)

Gesunde Arbeitszeiten, Gute Arbeit Ausgabe 07 / 12.2017 (PDF)

Ergebnisse der Betriebsrätebefragung 2017 (PDF)
 

Beschäftigtenbefragung 2017

Politik für alle – sicher, gerecht und selbstbestimmt. Zahlen und Hintergründe zur Befragung (PDF)

Ergebnisse, Zahlen und Fakten zur Arbeitszeit (PDF)

Arbeitszeit im Fokus: Schichtarbeit, mobile Arbeit und Vereinbarkeit (PDF)

Auswertung der Ergebnisse zur Schichtarbeit, Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (PDF)

Auswertung der Ergebnisse zu Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (PDF)

Auswertung der Ergebnisse zur mobilen Arbeit, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (PDF)

Ergebnisse, Zahlen und Fakten der Beschäftigtenbefragung 2013 sowie Analyse der Ergebnisse (2 PDFs)
 

Essays

Wo stehen wir? Herausforderungen an das deutsche Sozialmodell. Vortrag von Prof. Dr. Anke Hassel auf dem Sozialstaatskongress der IG Metall, Oktober 2016 (PDF)

Die Zukunft ist sicher besser als damals. Festrede von Dr. Norbert Lammert zum 125-jährigen Jubiläum der IG Metall, Juni 2016 (PDF)

Was tun mit Menschen, die diese Demokratie abschaffen wollen? Festrede von Mely Kiyak im Rahmen der Verleihung der Otto Brenner Preise 2016 (PDF)

IG Metall vor Ort
Beratung, Service, Hilfe

Noch Fragen? Informiere Dich bei Deiner zuständigen IG Metall Geschäftsstelle.

neu auf igmetall.de
Hitze am Arbeitsplatz
Ratgeber SommerhitzeWas tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

Warnstreik der MEWA-Beschäftigten in Rodgau am 2.6.2023
Tarifrunde Textile Dienste 2023Textil-Beschäftigte bundesweit im Warnstreik

Die Beschäftigten in den Textilen Diensten zeigen sich kampfbereit. Auf das Angebot der Arbeitgeber reagieren die Textilerinnen und Textiler mit Warnstreiks.

Beschäftigter in Werkstatt an einer Maschine
EMO Hannover 2023Freikarten für Mitglieder zur EMO-Messe

Vom 18. bis 23. September 2023 öffnet die Weltleitmesse der Metallverarbeitung EMO in Hannover ihre Tore. Wir bieten unseren Mitgliedern wieder Freikarten für den Messebesuch an.

Treckingpaar sitzt vor Sonnenuntergang auf Felsgipfel
Urlaubsgeld 2023Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

Endlich Urlaub. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse.

Auszubildender reguliert Messtechnik an Heizungsanlage
Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2023SHK-Auszubildende an der Küste bekommen mehr Geld

In Schleswig-Holstein können sich die Auszubildenden in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik auf ein ordentliches Plus freuen: Ab August 2023 erhöhen sich ihre Vergütungen um bis zu 80 Euro mehr im Monat.

Brautpaar auf Vespa
Freistellung HochzeitBis zu 3 Tage Sonderurlaub für Brautpaare mit Tarif

Berufstätige, die in einem tarifgebundenen Betrieb beschäftigt sind, haben bei besonderen Anlässen einen Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit. Zum Beispiel für die eigene Heirat.

Beschäftigte demonstrieren für 8 Prozent mehr in Heidenheim vor dem Verhandlungslokal für die Tarifrunde der Textilen Dienste.
Tarifrunde Textile Dienste 2023 Kein verbessertes Angebot: Arbeitgeber provozieren Warnstreiks

Die zweite Tarifverhandlung in den Textilen Diensten endet ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber legen kein besseres Angebot vor. Erste Warnstreiks starten noch diese Woche.

Aktion  für Inflationsausgleich Leiharbeit bei BMW in München
Tarifrunde Leiharbeit: InflationsprämieBundesweite Aktionen: Inflationsprämie auch für Leiharbeiter

Die Verhandlungen über eine Inflationsausgleichsprämie für Leihbeschäftigte in der Metallindustrie drohen zu scheitern: Leiharbeitgeber und auch die Metallarbeitgeber wollen keinen Cent zahlen. Leiharbeiter machen bundesweit mit Aktionen Druck. Stammbeschäftigte unterstützen sie solidarisch.

Elektrohandwerkerin arbeitet am Verteilerkasten
Tarifrunde Elektrohandwerk 2023Mehr Geld im Elektrohandwerk Baden-Württemberg

Die Beschäftigten im Elektrohandwerk Baden-Württemberg können sich auf mehr Geld freuen: Ihre Entgelte steigen in zwei Schritten um 9 Prozent. Hinzu kommt eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 2000 Euro. Für die Auszubildenden gibt es ein überproportionales Plus.

Podcast „Maloche und Malibu“
 Podcast „Maloche und Malibu“Schöne Wohnung, bezahlbare Miete – so klappt es

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 15. Folge trägt den Titel „Schöne Wohnung, bezahlbare Miete – so klappt's“.

Die IG Metall Jugend demonstriert auf der FairWandel-Kundgebung für Reformen und Investitionen
Festival Powered by IG Metall JugendIm Juli startet das R!SE Festival

Gemeinsam feiern, diskutieren und tanzen: Vom 13. bis 16. Juli 2023 findet das IG Metall Jugend Festival R!SE statt. Sei auch Du mit dabei! Es gibt noch Tickets zu ergattern.

Eickhoff Wind Power Beschäftigte demonstrieren beim Windgipfel in Berlin
WindkraftEickhoff Wind Power will schließen – so nicht!

Tausende Windräder müssen gebaut werden. Doch Eickhoff Wind Power will die moderne Windradgetriebe-Fertigung in Klipphausen/Sachsen schließen. So nicht! Gemeinsam mit der IG Metall setzten die Beschäftigten einen Innovationsprozess durch: Sie erarbeiten neue Geschäftsmodelle – für neue Investoren.

Newsletter bestellen