Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Angriffe auf Demokratie und Menschenrechte sind immer auch Angriffe auf uns als Gewerkschaften, auf unsere Werte, auf unsere Kolleginnen und Kollegen. Deshalb unterstützen wir die zahlreichen Demonstrationen, die jetzt nicht nur in großen, sondern vor allem auch in vielen kleinen Städten in Ost und West stattfinden und zu denen breite gesellschaftliche Bündnisse aufrufen. 

Wo und wann Proteste stattfinden, zeigen die beiden Karten, die fortlaufend ergänzt werden.

Aktiv gegen Rechtsextremismus durch Solidarität und Respekt

Hier findest Du Positionen und Initiativen, Materialien und Hilfestellungen der IG Metall zum Umgang mit Rechtsextremismus und ähnliche Themen. Hier geht es auch zu "Respekt! Kein Platz für Rassismus". Zur Vorbereitung der Internationalen Wochen gegen Rassismus seid Ihr hier auch richtig.

Dokumente zu „Rechtsextremismus“

Demokratiebildung im Betrieb,_BBaktuell_01_2025

*Solidarität ist #unverhandelbar - Dokumentation der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024

DGB: Stark mit uns. Für Demokratie, Rechtsstaat und Menschlichkeit! Gegen Populismus und Spaltung!

Einladung zum Forum "Aktiv für Demokratie in Betrieb und Gesellschaft"

Solidarität ist #unverhandelbar - Dokumentation der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023

Plakat: Aufruf zum Wettbewerb "Die Gelbe Hand" 2022/2023

Flyer: Aufruf zum Wettbewerb "Die Gelbe Hand" 2022/2023

Antirassismus, Solidarität & Respekt sind #unverhandelbar, Flyer zum Internationalen Tag gegen Rassismus

Social-Media-Formate Querdenker-Gegendemo

Webbanner Querdenker-Gegendemo

Die AfD: Keine Alternative

Wahl 2021: metallforderung | Für eine vielfältige und offene Gesellschaft

metallpositionen 2021 - 8: Die Demokratie Verteidigen – Rechtspopulisten und Rechtsextremen entgegentreten

TOP 8: Projektflyer: Mach meinen Kumpel nicht an

#unverhandelbar Shareables

#unverhandelbar Zoom-Hintergründe

Solidarität ist #unverhandelbar - Druckvorlage DIN A4

ist #unverhandelbar - Druckvorlage offen, DIN A4

Respekt-Schild zum Ausdrucken

Respekt!-Logo

Respekt!-Logo

Logo Respekt! Kein Platz für Rassismus

Respekt!-Logo (SW)

Rechtsextremismus

Viele Hände mit vielen Hautfarben vereint ineinander gefaltet.

Intolerant gegen IntoleranzWerkzeugkoffer gegen Rechtsextremismus und Rassismus

11. Februar 2025

Banneraktion „Zusammen für Demokratie“.

Aktiv gegen RechtsBanneraktion von „Zusammen für Demokratie“

3. Februar 2025

Tag gegen Rassismus

17. – 30. März 2025Solidarität ist #unverhandelbar – Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

24. Januar 2025

Menschenmenge bei einer Demo. Eine Frau hält ein Schild hoch mit der Aufschrift „Menschenrechte statt rechte Menschen“.

BetriebsvereinbarungMuster-BV zur Bekämpfung von Rassismus am Arbeitsplatz

29. Juli 2024

Logo der Ausbildungsreihe „Kämpfer*innen für Demokratie und Menschenrechte“.

 Neue AusbildungsreiheKämpferinnen und Kämpfer für Demokratie und Menschenrechte

4. Juli 2024

Nahaufnahme einer Gruppe von nicht erkennbaren Menschen, die ihre Fäuste im Erfolg erheben.

 „Vereint für Demokratie“Jetzt Arbeitgeber für Initiative zur Stärkung der Demokratie gewinnen

7. Mai 2024

Christian Benner vor einem roten Hintergrund

 Bundesweite Kundgebungen gegen RechtsextremismusAufruf: Beteiligt euch an den Demonstrationen gegen Rechts!

2. Februar 2024

Frau mit erhobener Faust protestiert auf der Straße.

Leipziger Autoritarismus-Studie 2022Mehr Demokratie-Zufriedenheit, aber auch mehr Hass

15. November 2022

Wir trauern um Esther Bejarano, unsere Mitstreiterin gegen Faschismus und Hass. Als Rednerin und Musikerin trat sie auf zahlreichen Veranstaltungen der IG Metall auf und erinnerte uns an die Schrecken der Nazidiktatur und des Holocaust. Esther Bejarano hat immer betont, wie wichtig Gewerkschaften für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sind.

 Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano ist totWir trauern um Esther Bejarano - unsere Mitstreiterin gegen Faschismus und Hass

12. Juli 2021

Wir sind mehr - gegen Rassismus und Gewalt

 AktuellesMaterial, Infos, Seminare zur Initiative Respekt!

29. Juni 2021

Frau auf einem Streik

 8. Mai - KriegsendeLichtinstallation erinnert an den Tag der Befreiung am 8. Mai 2021

9. Mai 2021

Sascha Kreiner

 Internationale Wochen gegen Rassismus#unverhandelbar - Dokumentation und Abschlussfilm

1. April 2021

Zwei Frauen mit IG Metall-Logos auf der Backe küssen sich

 Kampf gegen Hetze60 Minuten für Respekt - ein neuer Workshop der Respekt!-Initiative

9. Oktober 2020

Pascal Dombrowski, JAV-Vorsitzender bei Hitachi ABB AG Power Grids

 "Wehret den Anfängen"Jörg Hofmann verurteilt versuchte Stürmung des Reichstags

31. August 2020

Drei junge Männer mit gelben Warnwesten und IG Metall-Fahnen über der Schulter.

 BuchtippRechte Wörter. Von Abendland bis Zigeunerschnitzel

4. August 2020

Protest gegen rechts

 BuchtippRobert Misik: Die falschen Freunde der einfachen Leute

4. Dezember 2019

junge Metallerin mit geballter Faust auf der FairWandel-Kundgebung in Berlin

 13 Foto- bzw. Texttafeln zum Aufstellen oder AufhängenAusstellung ''4074 Tage - Tatorte der NSU-Morde'' (Ausleihe Duplikat) im Verleihshop

26. November 2019

Drei junge Männer mit gelben Warnwesten und IG Metall-Fahnen über der Schulter.

 Interview mit Jan Otto''Mutig sein und keine Angst haben''

22. Oktober 2019

Aktion der

 Endspurt bei der Banner-MitmachaktionWeltrekordversuch: Längstes antirassistisches Banner

20. September 2019

Schild mit der Aufschrift

 "Respekt!"-AktionsfondsFinanzielle Unterstützung bei Gemeinschaftsaktionen

19. August 2019

Ein junger Mann steht bei einer Menschenmenge.

 Im Gespräch mit Respektbotschafter Frank Hauck''Wir dulden so etwas nicht''

8. August 2019

Protest gegen rechts

 PraxistippUmgang mit Rechten im Betrieb und auf Social Media

7. August 2019

Initiative Respekt! - Kein Platz für Rassismus
Tag gegen Rassismus

17. – 30. März 2025Solidarität ist #unverhandelbar – Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

Am 21. März ist der UN-Tag gegen Rassismus. Vom 17. – 30. März 2025 ruft die IG Metall ihre Mitglieder zu Aktivitäten in und außerhalb des Betriebs auf. Wir wollen an diesem Tag zeigen, wofür wir stehen: für Vielfalt, für Antirassismus, für Respekt und ein solidarisches Miteinander.

24. Januar 2025

Wir sind mehr - gegen Rassismus und Gewalt

 AktuellesMaterial, Infos, Seminare zur Initiative Respekt!

Mit der Respekt!-Initiative zeigen wir: wir stehen gemeinsam für ein solidarisches Miteinander und setzen klare Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung! Hier findet Ihr alle Infos, Materialien und Seminare zur Respekt!-Initiative.

29. Juni 2021

Sascha Kreiner

 Internationale Wochen gegen Rassismus#unverhandelbar - Dokumentation und Abschlussfilm

In den letzten Wochen haben Betriebe, Geschäftsstellen, Bezirksleitungen und der Vorstand der IG Metall ein klares Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus stellen wir Euch eine Dokumentation zur Verfügung, in der die Vielfalt der Aktionen ...

1. April 2021

Zwei Frauen mit IG Metall-Logos auf der Backe küssen sich

 Kampf gegen Hetze60 Minuten für Respekt - ein neuer Workshop der Respekt!-Initiative

Eine gute Stunde - mehr Zeit braucht es nicht! Die Respekt!-Initiative möchte euch ein neues Workshop-Format vorstellen.

9. Oktober 2020

Aktion der

 Endspurt bei der Banner-MitmachaktionWeltrekordversuch: Längstes antirassistisches Banner

Unsere Mitmachaktion für das längste antirassistische Banner befindet sich auf der Zielgeraden. Mit dem Gewerkschaftstag endet auch unsere gemeinsame Aktion. Aktuell bemisst das Banner 300 Meter. Über 2500 Kolleginnen und Kollegen haben daran mitgestaltet.

20. September 2019

Schild mit der Aufschrift

 "Respekt!"-AktionsfondsFinanzielle Unterstützung bei Gemeinschaftsaktionen

Ihr plant Projekte gegen Rassismus, Intoleranz und Diskriminierung? Die "Respekt!"-Initiative übernimmt die Hälfte der Kosten.

19. August 2019

Ein junger Mann steht bei einer Menschenmenge.

 Im Gespräch mit Respektbotschafter Frank Hauck''Wir dulden so etwas nicht''

Für Frank Hauck, Respektbotschafter im Daimler-Werk Wörth, ist klar: Rechten Umtrieben im Betrieb sollte man sich aktiv entgegenstellen und Parolen mit Argumenten entkräften.

8. August 2019

Neu im Aktivenportal
Beschäftigte demonstrieren für die Eigenständigkeit der Salzgitter AG.

 Tarifbewegung 2025Material zur Tarifrunde in der Stahlindustrie 2025/2026

Auf dieser Seite stellen wir euch regelmäßig Aktions- und Informationsmaterial zur Tarifbewegung Stahlindustrie zur Verfügung, welches ihr für eure Arbeit im Betrieb nutzen könnt.

31. Oktober 2025

Check von Arbeits- und Ausbildungszeugni

 Bildung im digitalen RaumThemenwoche Bildung Digital 4.0: „Politisch denken, pädagogisch handeln, digital lernen“

Wir laden euch zur vierten Themenwoche Bildung Digital vom 26. bis 28. November 2025 ein, diesmal unter dem Motto „Politisch denken, pädagogisch handeln, digital lernen“. An drei Tagen bieten wir fast 40 verschiedene Online-Workshops an.

31. Oktober 2025

Richtergavel auf  einem Stapel Euro-Banknoten

BAG-UrteilPrinzip gleiches Geld für gleiche Arbeit gestärkt

Gute Entscheidung für Frauen: Erhält eine Frau bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit ein geringeres Gehalt als ein Mann, ist von einer Benachteiligung wegen des Geschlechts auszugehen. Das urteil des Bundesarbeitsgerichts sorgt für mehr Transparenz und Entgeltgerechtigkeit.

29. Oktober 2025

25.11. Tag gegen Gewalt gegen Frauen / Orange Day

Tag gegen Gewalt gegen FrauenKeine Gewalt gegen Frauen – am 25. November sammeln wir Verbündete

Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, international als Orange Day bekannt. Wir als Gewerkschaft unterstützen diesen Aktionstag und bauen auch dieses Jahr unsere betrieblichen Aktivitäten aus. Hier findest du alle Materialien und Aktionsideen für den Betrieb.

29. Oktober 2025

Beschäftigte von Siemens Energy in Duisburg machen zur Metall-Tarifrunde 2024 mit Warnstreiks Druck.

ServiceDer IG Metall-Schichtkalender 2026

Unseren übersichtlichen Planer mit Ferienterminen gibt es hier zum Herunterladen. IG Metall-Mitglieder finden ihn zudem als Beilage in der November/Dezember-Ausgabe 2025 unseres metall-Magazins.

29. Oktober 2025

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

 TarifrundeMaterial zur Tarifrunde holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie

Die Tarifrunde der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie 2025 beginnt mit der aktivierenden Befragung. Hier gibt es Aktions- und Informationsmaterial zum Herunterladen oder Ausdrucken. Bitte melde dich an, um das gesamte Material sehen zu können. NEU: Zusatztermine für Schulungen.

23. Oktober 2025

EntgeltgleichheitGleichbehandlung beim Entgelt

Grundsatzentscheidung des Bundesarbeitsgerichts zum Entgeltgleichheitsgebot

21. Oktober 2025

Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Export, Container, Hafen

Wirtschaft aktuellWeltwirtschaft überraschend resilient – Deutsche Wirtschaft schwach

Die globale Ökonomie wächst nach nur geringen Korrekturen mit Raten knapp über drei Prozent. Bisherige Vereinbarungen der USA sehen zwar deutlich höhere Einfuhrzollsätze vor, sorgen jedoch für Beruhigung. Allerdings bleibt die Unsicherheit und erschwert die Prognose. Wirtschaft Aktuell Nr. 8 | 2025.

20. Oktober 2025

Saalaufnahme bei der Industriekonferenz der IG Metall 2025.

 DokumentationIndustriekonferenz 2025

Auf unserer Industriekonferenz in Berlin haben wir nach unserem diesjährigen Aktionstag Zwischenbilanz gezogen. Mit Vertretern der Bundesregierung und der Europäischen Union. Was hat sich nach unseren Vorstellungen verbessert, was verschlechtert? Sind wir auf dem richtigen Weg?

16. Oktober 2025

Zwei Frauen, die sich unterhalten.

Bildungsprogramm 2026Frauen und Gleichstellung auf einen Blick

Die Broschüre „Frauen und Gleichstellung auf einen Blick“ ist ein Auszug aus dem Bildungsprogramm 2026. Sie gibt einen schnellen Überblick über die zentralen Seminarangebote, die besonders für alle interessant sind, die sich für mehr Gleichstellung im Betrieb einsetzen wollen.

14. Oktober 2025

Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

14. Oktober 2025

Zwei Beschäftigte unterschiedlichen Alters an einer Bohrmaschine.

BewerberauswahlAlt gegen jung?

Ist es zulässig, einen älten Bewerber für eine Stelle abzulehnen, und zwar nur mit der Begründung, dass man eine jüngere Bewerberin einstellen will? So pauschal gefragt, ist dies klar zu verneinen. Aber:

8. Oktober 2025

Wöchentlich „Aktuelles für Aktive“