Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Ein lachender Mann mit IG Metall-Kappe in einer Menschenmenge.

Periodika
metall – Dein Magazin

„metall – Dein Magazin“ ist das Mitgliedermagazin der IG Metall. Sechs mal im Jahr erhalten alle Mitglieder die Zeitschrift per Post nach Hause – mit Nachrichten, Reportagen und Serviceratgeber aus der Arbeitswelt. Hier findet Ihr die Ausgaben als PDF.


metall. Dein Magazin, 9/10 2025 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, 7/8 2025 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, 7/8 2025

metall. Dein Magazin, 5/6 2025 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, 3/4 2025

metall. Dein Magazin, 3/4 2025 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, 1/2 2025 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, 1/2 2025

metall. Dein Magazin, 11/12 2024 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, 11/12 2024

metall. Dein Magazin, 9/10 2024

metall. Dein Magazin, 9/10 2024 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, 7/8 2024 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, 7/8 2024

metall. Dein Magazin, 5/6 2024

metall. Dein Magazin, 5/6 2024 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, 3/4 2024

metall. Dein Magazin, 3/4 2024 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, 1/2 2024 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, 1/2 2024

metall. Dein Magazin, November/Dezember 2023

metall. Dein Magazin, November/Dezember 2023 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, September/Oktober 2023 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, September/Oktober 2023

metall. Dein Magazin, Juli/August 2023

metall. Dein Magazin, Juli/August 2023 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, Mai/Juni 2023 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, Mai/Juni 2023

metall. Dein Magazin, März/April 2023

metall. Dein Magazin, März/April 2023 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, Januar/Februar 2023

metall. Dein Magazin, Januar/Februar 2023 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, November/Dezember 2022 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, November/Dezember 2022

metall. Dein Magazin, September/Oktober 2022

metall. Dein Magazin, September/Oktober 2022 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, Juli/August 2022

metall. Dein Magazin, Juli/August 2022 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, Mai/Juni 2022

metall. Dein Magazin, Mai/Juni 2022 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, März/April 2022 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, März/April 2022

metall. Dein Magazin, Januar/Februar 2022

metall. Dein Magazin, Januar/Februar 2022 (barrierefreie Ausgabe)

Wechselseite 09/10-2021

Wechselseite 01/2021

Wechselseite 11/12-2021

metall. Dein Magazin, November/Dezember 2021 (barrierefreie Ausgabe)

metall. Dein Magazin, November/Dezember 2021

metall. Dein Magazin, September/Oktober 2021

metall. Dein Magazin, September/Oktober 2021 (barrierefreie Ausgabe)

metallzeitung Juli/August 2021

metallzeitung Juni 2021

metallzeitung Mai 2021

metallzeitung April 2021

metallzeitung März 2021

metallzeitung Februar 2021

metallzeitung Januar 2021

metallzeitung Dezember 2020

metallzeitung November 2020

metallzeitung Oktober 2020

metallzeitung September 2020

metallzeitung Juli/August 2020

metallzeitung Juni 2020

metallzeitung Mai 2020

metallzeitung April 2020

Metallzeitung März 2020

metallzeitung Januar/Februar 2020

metallzeitung Dezember 2019

metallzeitung November 2019

metallzeitung Oktober 2019

metallzeitung September 2019

metallzeitung Juli/August 2019

metallzeitung Juni 2019

metallzeitung Mai 2019

metallzeitung April 2019

metallzeitung März 2019

metallzeitung Januar-Februar 2019

metallzeitung Dezember 2018

metallzeitung Oktober/November 2018

metallzeitung September 2018

metallzeitung Juli/August 2018

metallzeitung Juni 2018

metallzeitung Mai 2018

metallzeitung April 2018

metallzeitung März 2018

metallzeitung Februar 2018

metallzeitung Februar 2018

metallzeitung Januar 2018

metallzeitung Dezember 2017

metallzeitung Oktober November 2017

metallzeitung September 2017

metallzeitung Juli/August 2017

metallzeitung Juni 2017

metallzeitung Mai 2017

metallzeitung April 2017

Metallzeitung März 2017

metallzeitung Februar 2017

metallzeitung Januar 2017

metallzeitung Januar 2017

neu auf igmetall.de
.
Tarifrunde Eisen und Stahl 2025Stahl: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

Nach der nordwestdeutschen nun auch in der ostdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.

Beschäftigter kontrolliert eine Heizungsanlage
Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025Beschäftigte im SHK-Handwerk Niedersachsen erhalten mehr Geld

Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Niedersachsen: Neben einer Einmalzahlung im Januar steigen die Entgelte prozentual in zwei Stufen zum 1. Januar und 1. Oktober 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um feste Beträge.

Peter Valev arbeitet bei Stadler Rail in Berlin
Wertschöpfung erhaltenDarum brauchen wir Local-Content-Regeln

Local-Content-Regelungen schützen gegen unfairen Wettbewerb, sichern Lieferketten und kritische Technologien und sind bei öffentlichen Aufträgen meist wirtschaftlicher, als wenn nur auf den Preis geschaut wird.

Industriestandort DeutschlandWir kämpfen um unsere Industrie

VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF – und jetzt auch noch Bosch: Unsere Industrie baut Arbeitsplätze ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte wehren sich gemeinsam mit der IG Metall. Wir kämpfen um unsere Industrie.

Podcast „Maloche und Malibu“
 Podcast „Maloche und Malibu“Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 43 trägt den Titel „Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland.“

Ein junger und ein älterer Mann sitzen lachend nebeneinander auf einer Bank.
Ratgeber RuhestandTipps für heutige und künftige Rentner

Nach langer Arbeit den Ruhestand genießen – das wünscht sich wohl jeder. Damit es auch gelingt, sollte man sich rechtzeitig informieren und einige Dinge abhaken. Wir geben Tipps.

Gasturbinenwerk, Siemens-Energy in Berlin
Petition fordert Investitionen und StandortsicherungÜber 300.000 Unterschriften erhöhen Druck auf Regierung

Über 300.000 Metallerinnen und Metaller fordern die Bundesregierung auf, den Abbau der Industrie zu stoppen und mit gezielten Investitionen und angepassten Rahmenbedingungen Arbeitsplätze und den Standort zu sichern. Wie das geht, zeigt eine Petition der IG Metall.

Eine Stahlfackel mit Flamme. Daneben ein Ausrufezeichen und die Worte „Weil das jetzt zählt“
Weil das jetzt zähltEine starke Reise: Die Flamme der Solidarität kommt an in Berlin

192 Tage unterwegs. 206 Aktionen. Bundesweit und branchenübergreifend.

Metallarbeiter an einer Fräse
FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG)FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG): Jetzt freie Tage für 2026 beantragen

Hast Du Kinder, zu pflegende Angehörige oder arbeitest Du Schicht? Dann kannst Du in der Metall- und Elektroindustrie statt Geld (T-ZUG) bis zu 8 freie Tage im Jahr wählen. Der Antrag für das Jahr 2026 muss bis zum 31. Oktober beim Arbeitgeber eingereicht werden. Unsere FAQ zum T-ZUG

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen
Tarifrunde Textile Dienste 2025Jetzt: Prozente und verbesserte Altersteilzeit in den Textilen Diensten

Mit der September-Abrechnung steigen die tariflichen Monatsentgelte in den Textilen Diensten um 2,1 Prozent. Auch die Zuzahlung zur Altersteilzeit steigt. Nächstes Jahr folgt die zweite Stufe der Erhöhung.

Deutsche Rentenversicherung
RenteFehler im System: Warum die Rentenkasse eigentlich viel voller ist

Der Staat zahlt der Rentenversicherung immer höhere Zuschüsse. Aber ist die Rente deshalb marode? Eben nicht! Denn die Rentenkasse zahlt auch Dinge, die eigentlich alle Steuerzahler finanzieren sollten, nicht nur Beitragszahler. Ein Finanzcheck.

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München
Tarifrunde Leiharbeit 2025Tarifabschluss: Ordentliches Plus in der Leiharbeit

Die Entgelte in der Leiharbeit steigen bis April 2027 in drei Schritten. Das ist das Ergebnis der Tarifrunde Leiharbeit 2025. Die DGB-Gewerkschaften konnten damit neben einer Reallohnsicherung auch die Forderung nach einem Abstand zum allgemeinen Mindestlohn durchsetzen.

Newsletter bestellen