Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025
Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg

Die Entgelte in der Technischen Gebäudeausrüstung in Baden-Württemberg steigen ab September 2025 um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,7 Prozent. Besonders stark profitieren die Auszubildenden, deren Vergütungen überproportional angehoben werden.

20. August 202520. 8. 2025


Die IG Metall Baden-Württemberg hat mit dem Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg ein Verhandlungsergebnis erzielt. Die Beschäftigten und Auszubildenden im Tarifbereich der technischen Gebäudeausstatter im Südwesten erhalten demnach mehr Geld.


Das Ergebnis im Detail

Ab 1. September 2025 steigen die Entgelte um 2,9 Prozent und ab dem 1. September 2026 um weitere 2,7 Prozent.

Besonders stark profitieren die Auszubildenden vom Tarifabschluss: Ab dem 1. September 2025 erhöhen sich die Vergütungen im ersten Ausbildungsjahr um 80 Euro, im zweiten um 120 Euro, im dritten um 155 Euro und im vierten sogar um 190 Euro. Ein Jahr später gibt es für alle Jahrgänge noch einmal 50 Euro.

Die Vergütungen steigen damit auf auf folgende Beträge:

Ab 1. September 2025

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.090 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.190 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.290 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.390 Euro

Ab 1. September 2026

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.140 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.240 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.340 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.440 Euro

Die Beschäftigten können sich außerdem auf mehr Zeit für Familie und Freunde freuen: Ab 2025 ist der Werktag vor Heiligabend bezahlt arbeitsfrei und ab 2026 zusätzlich der Werktag vor Neujahr.

„Mit diesem Abschluss haben wir nicht nur die Einkommen spürbar verbessert, sondern auch die Ausbildung in der Branche attraktiver gemacht. Die kräftigen Steigerungen bei den Ausbildungsvergütungen und die zusätzliche freie Zeit rund um die Feiertage sind ein starkes Signal für soziale Sicherheit und Zukunftsperspektiven,“ betont Saskia Genthner Verhandlungsführerin der IG Metall Baden-Württemberg.

Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Besser mit Tarif

Neu auf igmetall.de

Newsletter bestellen