73 Suchergebnisse:
Betriebspolitik und Interessenvertretung | Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten
Sitzungen, Verhandlungen und Beschlüsse des Betriebsrats müssen ordnungsgemäß protokolliert werden. Protokolle sind ein wichtiges Fundament für die Arbeit des Betriebsrats. Das Seminar vermittelt die notwendigen gesetzlichen Vorschriften und viele Praxistipps, um Protokolle verst...
VerfügbarTarif- und Wirtschaftspolitik | Betriebswirtschaft verstehen und gestalten
In unserem Seminar geht es um die Aufgaben und Funktionen des Wirtschaftsausschusses, um typische Probleme und eine bessere Arbeitsorganisation. Im Wirtschaftsausschuss bekommt der Betriebsrat wichtige Informationen zur wirtschaftlichen und finanziellen Lage des Unternehmens, zuk...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Schichtarbeit gehört für einen wachsenden Anteil von Beschäftigten zum Alltag. Und das, obwohl sie sich nachweislich belastend auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt. Dabei lassen sich Schichtpläne durchaus so gestalten, dass die sozialen und gesundheitlichen Belastungen für d...
Fast ausgebuchtJugend und JAV
In deiner Rolle als Jugend- und Auszubildendenvertreter*in (JAV) gehört es vielfach zu deinen Aufgaben, Gespräche zu führen, zum Beispiel auf Versammlungen, in Sitzungen oder im Dialog mit unterschiedlichsten Gesprächspartner*innen. Du möchtest lernen, zielgerichtet zu kommunizie...
VerfügbarTransformation - Arbeit im Wandel
Lean-Prozessbegleiter*innen arbeiten an der Optimierung von Prozessen, können Kolleg*innen bei der Durchführung von Verbesserungen begleiten und Workshops anleiten. Sie können Kolleg*innen und Vorgesetzte zu Lean informieren und sie dafür im Betrieb gewinnen. Durch ihr Fachwissen...
Fast ausgebuchtGrundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt
Unsere Arbeitswelt ist im stetigen Wandel. Digitalisierung und Industrie 4.0 beeinflussen Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation entscheidend. Die Anforderungen an die Kompetenz der Beschäftigten- ob in Produktion oder Montage, im Büro oder beim mobilen Arbeiten - verändern s...
Fast ausgebuchtArbeits- und Gesundheitsschutz
Die betriebliche Suchtprävention gewinnt im Rahmen eines integrierten Gesundheitsmanagements immer mehr an Bedeutung. Ein internes Beratungsangebot ist der Kernbaustein betrieblicher Suchtprävention und Suchthilfe. Nebenamtliche Ansprechpersonen für Suchtfragen (AfS) sind an der ...
VerfügbarSchwerbehindertenvertretung (SBV) und Teilhabepolitik (THP)
Schwerbehindertenvertretung und Betriebsrat haben die gemeinsame Aufgabe, Menschen mit einer (Schwer-)Behinderung im Betrieb einzugliedern (§ 166 SGB IX, § 80 I Ziff. 4 BetrVG). Doch wie genau könnte dieses »Eingliedern« funktionieren? Wie kann die Situation von Beschäftigten mit...
VerfügbarDie Ausbildungsreihe für Vertrauensleute | VL kompakt - Die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Gewerkschaften machen Tarifverträge für ihre Mitglieder und gestalten damit die Arbeitsbedingungen von vielen Millionen Menschen - auch die der Nicht mitglieder. Die meisten Beschäftigten wissen die Leistungen der Tarifverträge sehr zu schätzen. Aber nur wenige befassen sich mit ...
WartelisteArbeits- und Gesundheitsschutz
Die betriebliche Suchtprävention gewinnt im Rahmen eines integrierten Gesundheitsmanagements immer mehr an Bedeutung. Ein internes Beratungsangebot ist der Kernbaustein betrieblicher Suchtprävention und Suchthilfe. Nebenamtliche Ansprechpersonen für Suchtfragen (AfS) sind an der ...
Verfügbar