281 Suchergebnisse:
Jugend und JAV | JAV im Betrieb
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die besonderen Herausforderungen, vor denen kleine JAV-Gremien mit einem oder drei JAV-Mitgliedern stehen. Gemeinsam sehen wir uns die relevanten Paragrafen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) an und überlegen, wie diese in kleinen Betri...
VerfügbarSBV und Teilhabepolitik
Die Eingliederung von Menschen mit einer (Schwer-)Behinderung im Arbeitsleben zu sichern und ihre Interessen im Betrieb zu vertreten, sind die zentralen Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung. Dies ist in Zeiten gravierender technologischer und wirtschaftlicher Veränderungen ei...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Industrie 4.0
Ganzheitliche Produktionssysteme ob als tatsächliches System oder als Ansammlung verschiedener Methoden (KVP, Lean, TPM) gibt es in nahezu allen Betrieben. Zielsetzung dabei ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Im Zuge der Digitalisierung rückt insbesondere die Standardis...
VerfügbarVL kompakt - die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute
Beteiligungsprozesse zu initiieren, zu konzipieren und zu gestalten, ist gerade in Zeiten großer Veränderungen eine entscheidende Voraussetzung für die Entwicklung einer zukunftsgerichteten und beschäftigungssichernden Politik in Betrieb, Gewerkschaft und Gesellschaft.Wenn es gel...
Fast ausgebuchtFachakademie für Arbeitsrecht | Sozialrecht
In diesem Seminar werden Lösungen für einen bestmöglichen Übergang der Arbeitnehmer(innen) in die Rente (z. B. im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung, eines unausweichlichen sozialverträglichen Personalabbaus oder auch für langzeiterkrankte Beschäftigte) dargestellt und bea...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Wie gelingt es, spürbare Verbesserungen des Arbeits und Gesundheitsschutzes zu erreichen? Wie können wirksame Maßnahmen durchgesetzt werden? Welchen Nutzen hat die Gefährdungsbeurteilung bei der Lösung von Problemen im Arbeits- und Gesundheitsschutz? Dreh- und Angelpunkt des Semi...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Geschichte und politische Kultur
Dieses Seminar bietet eine Plattform, die gewerkschaftliche Geschichtswerkstattarbeit in Sachen Migration auf eine breitere Basis zu stellen. Alle, die in ihrem betrieblichen, regionalen und privaten Umfeld auf historische Spuren oder Fragmente gestoßen sind, denen aber das Wisse...
WartelisteReferent*innen und Multiplikator*innen | Weiterbildung für Referent*innen
Unter dem Begriff »Industrie 4.0« werden Entwicklungen prognostiziert, die einer vierten industriellen Revolution gleichkommen sollen. Zum Teil sind die Auswirkungen dieser technologischen Innovationen auf Arbeit und Gesellschaft schon erkennbar. Schwerpunkt im Seminar ist der Th...
VerfügbarSBV und Teilhabepolitik
Die amtliche Bescheinigung des Grads der Behinderung ist die Voraussetzung, damit Menschen mit Behinderung Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben seitens des Integrationsamts und der Rehabilitationsträger in Anspruch nehmen können. Das umfasst vor allem die Regelungen zur Prävent...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Weiterentwicklung und Arbeitsfelder für den Betriebsrat | Personalentwicklung und persönliche Weiterentwicklung
Am Anfang des Seminars stehen die Funktion und die Ziele des Personalmanagements sowie die Erarbeitung eigener arbeitnehmerorientierter Kriterien, um Personalentwicklung mitzugestalten. Auf der Basis der eigenen betrieblichen Erfahrungen bei z. B. Stellenbesetzung, Personalabbau ...
Verfügbar