152 Suchergebnisse:
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Mit dem ICD-11 werden die Kriterien für die Diagnose einer Sucht neu formuliert. Auch sogenannte »Verhaltenssüchte« wie Glücksspiel- und Computerspielstörung werden in die Kategorie »Störungen durch Substanzgebrauch oder Verhaltenssüchte« einsortiert. Suchterkrankungen zählen neb...
WartelisteBetriebspolitik und Interessenvertretung | Als Interessenvertretung gut zusammenarbeiten
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt auch zu einem Wandel der Arbeitskultur mit neuen Herausforderungen für die betriebliche Interessenvertretung. Zunehmend gestalten Unternehmen projektorientiertes Arbeiten mithilfe agiler Arbeitsmethoden. Agile Techniken sind geeignet, um ...
VerfügbarBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Schichtarbeit gehört für einen wachsenden Anteil von Beschäftigten zum Alltag. Und das, obwohl sie sich nachweislich belastend auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt. Dabei lassen sich Schichtpläne durchaus so gestalten, dass die sozialen und gesundheitlichen Belastungen für d...
WartelisteGewerkschaftliche Betriebsarbeit
Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambivalenz (VUKA) beschreiben die aktuelle Arbeitswelt: kompliziert, schnell, unsicher und unvorhersehbar. Tendenz weiter steigend. Was genau heißt das, und was bedeutet eine VUKA-Welt für die Beschäftigten in den Bereichen F&E und Offic...
WartelisteBetriebspolitik und Interessenvertretung | Vielfalt, Demokratie und Antidiskrimminierung
Moderne Arbeitszeitmodelle im Kontext von Lebensphasen und Bedürfnissen erfolgreich umzusetzen, das ist das Motto unseres Seminars. Arbeitnehmer*innen legen zunehmend Wert auf ihre Work-Life Balance, um Arbeit und Privatleben besser vereinbaren zu können. Dafür sind attraktive Ar...
VerfügbarOnline-Seminare | Betriebspolitische Angebote für Mitglieder von BR,JAV und SBV
Ob in der Werkshalle oder im Büro - Arbeit findet überwiegend in Arbeitsstätten statt. Der Betriebsrat ist bereits in der Planungsphase von Neu- und Umbauten miteinzubeziehen. Die Teilnehmenden des Seminars wissen, was sie im Grundsatz bei Um- und Neubauten im Betrieb zu beachten...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Datenschutz
Nahezu alle IT-Systeme beherrschen die Leistungs- und Verhaltenskontrolle, die unter die Mitbestimmung fällt. Daher brauchen Interessenvertreter* innen die technischen Kenntnisse und müssen sich auch mit den gängigen Software- und Hardwaresystemen auskennen. Neben dem Schutz der ...
VerfügbarGrundlagenbildung für alle Betriebsrät*innen | BR kompakt
Betriebliche Konflikte und Probleme gibt es zahlreich. Als Betriebsrat musst du hier die Initiative ergreifen, um deine und die Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Dazu bedarf es neben eigenem Durchsetzungswillen auch fundierter Kenntnisse zum Gebrauch betriebsverfassungsr...
VerfügbarTarif- und Wirtschaftspolitik | Betriebswirtschaft verstehen und gestalten
Gerade in Interessenausgleichen und Sozialplänen ist es entscheidend, als Interessenvertretung gute Verhandlungsstrategien entwickeln zu können. Es ist Verhandlungsgeschick gefragt, um das Bestmögliche für die Kolleginnen und Kollegen zu erreichen. Verhandlungen zu Sozialplan und...
VerfügbarJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Anknüpfend an deine Erfahrungen aus dem Betrieb, der Ausbildung oder dem Studium und deinem Lebensumfeld insgesamt, möchten wir gemeinsam in den Austausch kommen. In Diskussionen und Gruppenarbeiten erarbeiten wir uns neues Wissen zu den Themenbereichen »Unternehmen und Wirtschaf...
Verfügbar