

WhatsApp-Service der IG Metall zu Tarifrunden der Textilen Branchen
Textil-Tarifnews per WhatsApp

© Thomas Range
Tarifabschluss Textil und Bekleidung West
4,9 Prozent mehr Geld und bessere Altersteilzeit für Textiler

© Alexander Jaroschenko
Textil-Tarifrunde: IG Metall fordert angemessenes Angebot
Mehr als 8400 Textiler legen Arbeit nieder

© Norbert Hüsson
Warnstreiks in der Textil- und Bekleidungsbranche
Textiler setzen Warnstreiks fort

© Thomas Range
Tarifrunden Eisen und Stahl & Textil und Bekleidung
Warnstreiks gestartet

© Hanna Tekin
Textil-Tarifrunde
"Mickriges" Angebot der westdeutschen Textil-Arbeitgeber

© Hanna Tekin
Verhandlungsauftakt für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie
IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr - Arbeitgeber lehnen ab

© Thomas Range
Westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie: Tarifrundenauftakt am 6. Dezember
IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld für Textiler

© Husch
Tarifabschluss Textile Dienste
3 Prozent mehr Geld und Altersteilzeit für Textile Dienste

© IG Metall
Verhandlungsauftakt Textile Dienste
Kein Angebot der Arbeitgeber

© (Archiv) Ursula Kurz
Tarifrunde Textile Dienste
IG Metall fordert 5 Prozent mehr für Textile Dienste

© Fotolia/Kzenon
Textile Dienste: Ab März gibt's mehr Geld
1,8 Prozent Plus bei Textilen Dienstleistern

© IG Metall
Textil- und Bekleidungsindustrie: Ab August steigen Löhne und Gehälter
2,7 Prozent mehr Geld für West-Textiler

© IG Metall
Textilindustrie Ost: Tarifabschluss in der zweiten Runde
Mehr Einkommen, mehr Urlaubsgeld und wieder Altersteilzeit

© (Archiv) Frank Rumpenhorst
Tarifrunde Textilindustrie Ost: Verhandlungsauftakt in Chemnitz
Textil-Ost-Tarifrunde gestartet: Arbeitgeber blockieren

Textile Dienste: Ab März 2017 gibt's mehr Geld
2,4 Prozent mehr Geld bei Textilen Dienstleistern

© IG Metall
Textil- und Bekleidungsindustrie West: Ergebnis in der dritten Runde erzielt
Tarifabschluss sichert fairen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg

© IG Metall
Textil und Bekleidung West: Verhandlungen gehen heute weiter
Ziel ist ein ordentliches Tarifergebnis für die Textiler

© IG Metall
Tarifkonflikt Textilindustrie West: Tarifkommissionen konkretisieren weitere Warnstreiks
Arbeitgeber schalten auf stur! "Wir sind bereit"

© Thomas Range
Textil und Bekleidung West: Dritte Verhandlung ohne Ergebnis beendet
Textil-Arbeitgeber setzen auf Eskalation

© Joachim E. Röttgers
Textil-Tarifrunde: IG Metall verlangt von Arbeitgebern ein besseres Angebot
Countdown läuft - mit Power in die dritte Runde

© Thomas Range
Textil- und Bekleidungsbranche: Warnstreiks gehen unvermindert weiter
Textiler geben weiter Stoff

© Thomas Range
Erste Warnstreikbilanz: Klare Botschaft an Textil-Arbeitgeber
Laut, stark, viele - Textiler erhöhen Druck

© M. Kunst
Warnstreikauftakt: Textiler machen Druck bis zur nächsten Verhandlung
Textiler protestieren für besseres Arbeitgeberangebot

© Thomas Range
Tarifrunde Textil und Bekleidung 2017: Erste Warnstreiks ab Mitternacht
Mickriges Arbeitgeberangebot provoziert Warnstreiks

© Thomas Range
Textil- und Bekleidungsindustrie West: Arbeitgeber präsentieren erstes Angebot
Da muss mehr kommen

© Anker
Textil-Tarifrunde 2017: Die Beschäftigten haben es verdient
"Die Leute haben echt malocht"

© IG Metall
Textil-Tarifrunde: Verhandlungsauftakt in Ingolstadt
Textil-Tarifrunde gestartet: Arbeitgeber mauern

© Robert Kneschke/Fotolia
Tarifrunde Textil und Bekleidung 2016/2017: Verhandlungsauftakt am 6. Dezember
IG Metall fordert 4,5 Prozent mehr für Textiler
Tarif
Lohn, Gehalt und mehr.

Alle Neuigkeiten von Textil-Tarifrunden - direkt per WhatsApp oder E-Mail.

beim Entgelt, beim Urlaub, bei der Arbeitszeit - und es gibt Rechtsschutz. Aber: Nur Mitglieder haben einen Anspruch darauf.