Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Aktuelle Tarifabschlüsse Branchen und Handwerke

Metall und Elektro, Textil und Bekleidung, Holz und Kunststoff: Alle Infos zu unseren aktuellen Tarifabschlüssen in den Branchen und Handwerken.


Aktuelle Tarifabschlüsse

Auszubildender reguliert Messtechnik an Heizungsanlage

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2023SHK-Auszubildende an der Küste bekommen mehr Geld

In Schleswig-Holstein können sich die Auszubildenden in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik auf ein ordentliches Plus freuen: Ab August 2023 erhöhen sich ihre Vergütungen um bis zu 80 Euro mehr im Monat.

6. Juni 2023

Elektrohandwerkerin arbeitet am Verteilerkasten

Tarifrunde Elektrohandwerk 2023Mehr Geld im Elektrohandwerk Baden-Württemberg

Die Beschäftigten im Elektrohandwerk Baden-Württemberg können sich auf mehr Geld freuen: Ihre Entgelte steigen in zwei Schritten um 9 Prozent. Hinzu kommt eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 2000 Euro. Für die Auszubildenden gibt es ein überproportionales Plus.

26. Mai 2023

Hutmacherin bearbeitet Hut

Tarifrunde Hutindustrie 2023Deutliches Plus und bessere Altersteilzeit in der Hutindustrie

Tarifabschluss in der Hutindustrie erzielt: 1000 Euro netto sofort und mindestens 230 Euro mehr Geld. Dadurch erhöhen sich die unteren Einkommen und Ausbildungsvergütungen überproportional. Die Altersteilzeit wird verlängert und verbessert.

17. Mai 2023

Eine Frau mit Blonden kurzen Haaren wirft lachend eine Stoffbahn aus.

Tarifrunde Bettwarenindustrie 2023Mehr Geld in der Bettwarenindustrie

Die Beschäftigten in der Bettwarenindustrie bekommen deutlich mehr Geld. Wie in der Textl- und Bekleidungsindustrie West gibt es für sie 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie sowie mindestens 230 Euro mehr Lohn.

16. Mai 2023

Heizungsingenieur montiert Heizungsanlage

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2023Höhere Löhne und Gehälter in der Heizungsbranche Hamburg

Für die Beschäftigten in der Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik Hamburg gibt es ein ordentliches Plus: Ab Juni 2023 erhöhen sich ihre Entgelte um 6,4 Prozent, ab April 2024 um weitere 4,8 Prozent. Zudem erhalten sie eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 1800 Euro.

11. Mai 2023

Beschäftigte bei einer Aktion zur Kfz-Tarifrunde 2023.

Kfz-Tarifrunde 2023Tarifabschluss: mehr Geld im Kfz-Handwerk

Die Beschäftigten im Kfz-Handwerk bekommen spürbar 8,6 Prozent mehr Geld. Die IG Metall hat mehr Prozente und zwei Inflationsausgleichsprämien ausgehandelt.

9. Mai 2023

Asim Abdullah arbeitet in der Tischlerei 'derBlaue' in Hannover

Tarifrunde Holzhandwerk 2023Beschäftigte im Holzhandwerk Saarland erhalten mehr Geld

Die Entgelte im saarländischen Holzhandwerk erhöhen sich in zwei Stufen um insgesamt 6,2 Prozent. Außerdem gibt es eine Inflationsausgleichsprämie von 2400 Euro.

3. Mai 2023

Metallhandwerker mit Flex

Tarifrunde Metallhandwerk 2023Ordentliches Plus im Metallhandwerk Hamburg

Die Metallhandwerker in Hamburg können sich auf mehr Geld freuen: Ihre Entgelte erhöhen sich ab Juni um 6,4 Prozent und ab April 2024 um weitere 4,8 Prozent. Zudem bekommen sie eine Inflationsausgleichsprämie von insgesamt 1800 Euro.

14. April 2023

Beschäftigte demonstrieren während der Kfz-Tarifrunde 2018

Tarifabschlüsse HandwerkSo viel gibt es ab 2023 im Handwerk

Handwerke und Branchen Metall, Elektro, Heizung, Textil und Holz: Die letzten Tarifabschlüsse bringen den Beschäftigten gute Einkommenszuwächse. Wir geben Auskunft, wie viel es 2023 im Handwerk gibt.

7. März 2023

Arbeiter in einem Metallhandwerksbetrieb

Tarifrunde Metallhandwerk 20235,3 Prozent mehr für Metallhandwerker im Saarland

Mehr Geld im saarländischen Metallhandwerk: Ab April steigen Löhne und Gehälter um 5,3 Prozent. Für die Auszubildenden gibt es bis zu 60 Euro mehr im Monat.

6. März 2023

Benjamin Heine arbeitet an einem Schweißgerät bei der BMA in Braunschweig

Tarifrunde Metallbau und Feinwerktechnik 20235,2 Prozent für Metallbauer und Feinwerker im Südwesten

Tarifabschluss im Metallbau und in der Feinwerktechnik Baden-Württemberg: Im Mai steigen die Entgelte um 5,2 Prozent. Dazu kommen 1200 Euro netto als Inflationsausgleichsprämie. Für Auszubildende gibt es ein Extra-Plus: 60 bis 75 Euro mehr im Monat plus 600 Euro netto.

9. Februar 2023

Juwelerin bei der Arbeit in einer Schmuckwerkstatt

Tarifrunde Edelmetallindustrie 2023Edelmetaller bekommen mehr Geld

Mehr Geld für Schmuck: Die Entgelte in der Edelmetallindustrie steigen ab September um 5,2 Prozent, ab August 2024 um weitere 3,3 Prozent. Dazu kommt eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro. Die erste Hälfte gibt es bis März, weitere 1500 Euro dann bis März 2024.

27. Januar 2023

Besser mit Tarif

Mitglied werden
Gemeinsam stark

Wer in einem Betrieb mit Tarifvertrag arbeitet, verdient nicht nur mehr, sondern ist auch in der Krise besser abgesichert. Aber: Tarifverträge fallen nicht vom Himmel – sie müssen erkämpft werden. Dabei gilt die alte Faustregel: Je mehr aktiv mitmachen und die IG Metall unterstützen, desto größer die Chance, einen guten Tarifvertrag durchzusetzen.

Mitglied werden
IG Metall vor Ort
Beratung, Service, Hilfe

Noch Fragen? Informiere Dich bei Deiner zuständigen IG Metall Geschäftsstelle.

Newsletter bestellen