Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025
Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

27. Oktober 202527. 10. 2025


Die IG Metall und der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik haben ein Tarifergebnis erzielt. Vom Tarifabschluss profitieren ca. 14.800 Beschäftigte, die meist in Kleinbetrieben tätig sind.


Das Ergebnis im Detail

Ab dem 1. Januar 2026 steigen die Entgelte tabellenwirksam um 2,9 Prozent und ein Jahr später zum 1. Januar 2027 um 3,1 Prozent.

Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich ab dem 1. Januar 2026 um 60 Euro je Ausbildungsjahr. Zum 1. Januar 2027 kommt eine Erhöhung von 40 Euro dazu.

Die Ausbildungsvergütungen betragen ab 1. Januar 2026:

1. Ausbildungsjahr: 940 Euro

2. Ausbildungsjahr: 990 Euro

3: Ausbildungsjahr: 1.060 Euro


Die Ausbildungsvergütungen betragen ab 1. Januar 2027:

1. Ausbildungsjahr: 980 Euro

2. Ausbildungsjahr: 1.030 Euro

3. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro


Der Tarifvertrag kann erstmals zum 31. Dezember 2027 gekündigt werden.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Besser mit Tarif

Neu auf igmetall.de

Newsletter bestellen