Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025
Deutliches Plus für Gebäudeausrüster in Mecklenburg-Vorpommern

Die Beschäftigten in der Technischen Gebäudeausrüstung im Nordosten können sich auf mehr Geld freuen: Ab 1.11.2025 steigen die Entgelte um insgesamt 9 Prozent in drei Schritten. Dazu kommt eine Einmalzahlung von 150 Euro. Die Ausbildungsvergütungen werden ebenfalls erhöht.

19. November 202519. 11. 2025


Die IG Metall Küste hat mit dem Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Mecklenburg-Vorpommern ein Tarifergebnis erzielt, das für die Beschäftigten der Branche ein deutliches Einkommensplus bedeutet.


Das Ergebnis im Detail

Die Löhne steigen um insgesamt 9 Prozent in drei Schritten:

  • ab 1. November 2025: plus 3,5 Prozent 
  • ab 1. August 2026: plus 3,5 Prozent
  • ab 1. Mai 2027 plus 2 Prozent

Außerdem erhalten alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten eine Einmalzahlung von 150 Euro brutto, die mit der Dezemberabrechnung ausbezahlt wird.

Die Ausbildungsvergütungen werden in zwei Schritten erhöht um insgesamt 100 Euro in allen Ausbildungsjahren.

Ab dem 1. November 2025 (plus 50 Euro):

  • 1. Ausbildungsjahr: von 950 Euro auf 1.000 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: von 1.000 Euro auf 1.050 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: von 1.050 Euro auf 1.100 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: von 1.100 Euro auf 1.150 Euro

Ab dem 1. August 2026 (plus 50 Euro):

  • 1. Ausbildungsjahr: von 1.000 Euro auf 1.050 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: von 1.050 Euro auf 1.100 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: von 1.100 Euro auf 1.150 Euro
  • 4. Ausbildungsjahr: von 1.150 Euro auf 1.200 Euro

Der Lohn- und der Ausbildungstarifvertrag haben eine Laufzeit bis zum 31.12.2027.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Besser mit Tarif

Neu auf igmetall.de

Newsletter bestellen