Tarifrunde Metallhandwerk 2025
Höhere Löhne und Gehälter im Metallhandwerk Saarland

Mehr Geld im saarländischen Metallhandwerk: Die Löhne und Gehälter steigen ab September 2025 um 3,2 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,0 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht.

25. Juli 202525. 7. 2025


Die IG Metall Mitte hat mit dem Arbeitgeberverband Landesinnung Metall Saarland ein Tarifergebnis erzielt für die Beschäftigten im Metallhandwerk des Saarlands. Demnach steigen die Entgelte und Ausbildungsvergütungen in zwei Stufen.


Das Ergebnis im Detail

Ab 1. September 2025 steigen die Löhne und Gehälter um 3,2 Prozent. Die unterste Lohngruppe 2 wird damit auf 14,50 Euro erhöht, die unterste Gehaltsgruppe K/T 2 im 1. Beschäftigungsjahr auf 2.397 Euro.

Weitere 3,0 Prozent gibt es ab 1. September 2026. Die Lohngruppe 2 steigt dann auf 15,00 Euro, die Gehaltsgruppe K/T 2 im 1. Beschäftigungsjahr auf 2.480 Euro.

Die Ausbildungsvergütungen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um 30 bis 50 Euro je nach Ausbildungsjahr:

ab 1. September 2025

  • 1. Ausbildungsjahr: 780 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 880 Euro 
  • 3. Ausbildungsjahr: 960 Euro 
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.020 Euro

ab 1. September 2026

  • 1. Ausbildungsjahr: 810 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 910 Euro 
  • 3. Ausbildungsjahr: 990 Euro 
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.060 Euro
     

Die Tarifverträge sind erstmals zum 31. Juli 2027 kündbar.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Besser mit Tarif

Neu auf igmetall.de

Newsletter bestellen