Ingenieure und Ingenieurinnen für Batterietechnik entwickeln und optimieren Energiespeichersysteme für die private und gewerbliche Verwendung bzw. die Elektromobilität, gestalten und steuern Produktionsprozesse oder beraten Unternehmen und Behörden.
Arbeitsbereiche/BranchenIngenieure und Ingenieurinnen für Batterietechnik finden Beschäftigung z.B.
in Herstellungsbetrieben für Energiespeichersysteme
in Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien
in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus, des Elektromaschinen- und Fahrzeugbaus
in Ingenieurbüros für technische Fachplanung
in Recyclingunternehmen für Batterien
bei Materialprüfstellen und -labors, an Forschungsinstituten