Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Neu im Aktivenportal
Unsere Branchen im Überblick

 Orientierung, Einblick und InformationenBranchenbericht

Welche Themen beschäftigen die Branchen im Organisationsbereich der IG Metall? Antworten gibt der jährliche Branchenbericht.

17. Juli 2025

Ratgeber Ersatzmitglieder im BetriebsratVon der Ersatzbank aufs Spielfeld

Ersatzmitglieder sind wichtiger Teil der betrieblichen Mitbestimmung. Sie sichern den Bestand und die Funktionsfähigkeit des Betriebsratsgremiums. Ersatzmitglieder sollten eng an die Betriebsratstätigkeit eingebunden werden.

17. Juli 2025

Kühlschränke auf Förderband.

VeranstaltungsdokumentationBranchentagung „Weiße Ware“ 2025 - das Wichtigste

Die Branchentagung Weiße Ware im Juni stand im Zeichen von rückläufiger Auftragslage und Restrukturierung. Neben dem Austausch standen die Themen KI – Digitalisierung und Betriebsratshandeln, EU-Regulierung, Situation der Branche sowie Standort- und Beschäftigungssicherung im Mittelpunkt.

16. Juli 2025

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

TarifrundeMaterial zur Tarifrunde holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie

Die Tarifrunde der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie 2025 beginnt mit der aktivierenden Befragung. Hier gibt es Aktions- und Informationsmaterial zum Herunterladen oder Ausdrucken. Bitte melde dich an, um das gesamte Material sehen zu können. NEU: Zusatztermine für Schulungen.

15. Juli 2025

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

 Das Extra für Metaller und MetallerinnenMitgliedervorteil für Leihbeschäftigte

Ein gutes Plus zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld gibt es für Leihbeschäftigte, die mindestens sechs Monate IG Metall-Mitglied und sechs Monate bei der Leihfirma sind. Das Extra zum Weihnachtsgeld müssen sie zwischen dem 19. Oktober und 30. November beantragen. Gute Gelegenheit, mit ihnen zu reden.

15. Juli 2025

Textile Dienste: Arbeiterin bügelt Kleidung

TarifrundeMaterial zum Ergebnis in der Tarifrunde Textile Dienste 2025

Es gibt ein Ergebnis bei der Tarifbewegung für die Textilen Dienste 2025. Zum Ergebnis haben wir für Euch eine Infografik, eine Präsentation und eine Anleitung zur Rückkopplung im Betrieb. Außerdem ist der Ergebnis-Infoservice jetzt in mehreren Sprachen verfügbar.

14. Juli 2025

Positionspapier RaumfahrtRaumfahrt in Deutschland – Deutschland bleibt am Ball

Die Raumfahrt gilt mit ihren rund 10.000 inländischen Beschäftigten als Schlüsselindustrie mit hoher technologischer Bedeutung und enormem Expansionspotential. Kommunikation, Navigation, Klima-, Umwelt- und Katastrophenschutz sind auf Daten und Anwendungen aus der Raumfahrt angewiesen.

11. Juli 2025

Logo IG Metall BranchenTalk

VideosDie Vorträge aus den BranchenTalks der IG Metall

Im BranchenTalk geben Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik Impulse für Zukunftsthemen und zeigen neue Blickwinkel auf. Wir dokumentieren die Videos der etwa 15-minütigen Vorträge.

10. Juli 2025

Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Export, Container, Hafen

Wirtschaft aktuellSommerprognosen leicht besser – Hoffnung liegt auf der Finanzpolitik

Mit der Regierungsbildung und den Entscheidungen zum Sondervermögen sowie zur Reform der Schuldenbremse ist ein Teil der Unsicherheit, die noch im Frühjahr die Prognosen erschwerte, geschwunden. Die Institute erwarten für 2025 und 2026 etwas höhere Wachstumsraten.

8. Juli 2025

 Gewerkschaftliche BildungInfos und Material zur Tarifpolitischen Bildungsoffensive

Wer sich ich in Tarifpolitik auskennt, kann auch selbst Tarifverträge durchsetzen oder bessere Eingruppierungen herausholen. Das Problem: Immer mehr Expertinnen und Experten gehen in den Ruhestand. Deshalb hat die IG Metall die Tarifpolitische Bildungsoffensive (TPBO) gestartet.

8. Juli 2025

Nadine Boguslawski, Hauptkassiererin der IG Metall

Kassenbericht„Unsere stabilen Finanzen stärken unsere Handlungsmacht“

Trotz eines moderaten Mitgliederrückgangs sind die Beitragseinnahmen 2024 höher als im Vorjahr. Der Löwenanteil davon fließt in die Fläche. Die Arbeit vor Ort in den Betrieben und in den zahlreichen Branchen soll weiterhin gestärkt werden, sagt Hauptkassiererin Nadine Boguslawski.

7. Juli 2025

Eine Anwältin hält ein Gesetzbuch in der Hand

Allgemeines GleichbehandlungsgesetzBenachteiligung von Schwerbehinderten

Schwerbehinderte oder Gleichgestellte haben einen Anspruch auf Entschädigung, wenn sie wegen ihrer Schwerbehinderung benachteiligt worden sind.

7. Juli 2025

Termine für Aktive der IG Metall

Daniela Cavallo, Konzernbetriebsratsvorsitzende von VW

09.09.2025 | Online-SeminarBetriebsrätin werden? Den nächsten Schritt wagen!

Im Kalender eintragen

Als aktive (Vertrauens-)Frau im Betrieb stellt sich irgendwann unweigerlich die Frage: Könnte ich mir auch vorstellen, als Betriebsrätin zu kandidieren? Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Impressionen des Betriebsrätinnen Tages von IG Metall Olpe und Siegen mit Christiane Benner als Gast

22.09.2025 | Online-SeminarMitgliedergewinnung leicht gemacht: Strategien zur Ansprache potenzieller Neumitglieder

Im Kalender eintragen

Eine passgenaue und nahbare Ansprache von Kolleginnen und Kollegen ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch welche verschiedenen Strategien können wir verfolgen? Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Gleichstellung, Frauen, Equal Pay, Gleichberechtigung, Frau am Arbeitsplatz

29.09.2025 | Online-SeminarDen Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit betrieblich nutzen

Im Kalender eintragen

Der Tag eignet sich gut, um betriebliche Aktionen durchzuführen, mit Frauen über ihre Bezahlung zu sprechen und das Thema betrieblich als IG Metall voranzutreiben. Im Seminar werden Materialien, mögliche Aktionen und gute Praxisbeispiele vorgestellt. Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Labor.A 2025

01.10.2025 | Cafe MoskauLABOR.A 2025

Im Kalender eintragen

Die Anmeldung zur Labor.a 2025 ist ab sofort möglich!

Zum Termin

Kundgebung „Wir sind die Brandmauer!“ am 03.02.2024 in Berlin.

06.10.2025 | Online-SeminarZusammenhalt stärken: Hintergründe und Strategien gegen rechte Denkmuster

Im Kalender eintragen

Der Rechtsruck ist allgegenwärtig. Wie und warum gelingt es rechten Par-teien oder Listen aktuell so gut, andere für ihre Vorstellungen zu begeistern? Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Orange Day Logo, Lila Hintergrund, mit Schrift „am 25. November ist Orange Day“, Orangene Hand

21.10.2025 | onlineBetriebliche Aktionen am Tag gegen Gewalt an Frauen

Im Kalender eintragen

Im Seminar werden gute betriebliche Beispiele sowie Material vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht. Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Aktionstag Zukunft statt Kahlschlag in Leipzig

23.10.2025 | Bildungsstätte des Landessportbundes HessenBeschäftigungssicherungstagung der IG Metall

Im Kalender eintragen

Am 23. Oktober findet die Beschäftigungssicherungstagung der IG Metall statt. Im Mittelpunkt steht die Frage "Wie lassen sich die Einschnitte in den Betrieben im Sinne der Beschäftigten und Mitglieder abmildern, verhindern oder sogar zukunftsgerichtet gestalten?". Anmeldung bis 19.09.2025 möglich.

Zum Termin

mehrere Bahnschienen in der Dämmerung

28.-29.10.2025 | Abion Spreebogen HotelBranchenkonferenz Bahnindustrie

Im Kalender eintragen

Finanzierung neu gedacht – Infrastrukturinvestitionen als Gamechanger?

Zum Termin

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.

05.11.2025 | Online-SeminarStress lass nach! – Psychische Belastung erkennen, handeln und vorbeugen

Im Kalender eintragen

In diesem Online-Seminar geht es darum, Stresssymptome wahrzunehmen, sensibel zu reagieren und Kolleg*innen wirkungsvoll zu unterstützen. Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Europäische Union Flaggen vor dem Europäischen Parlament

06.-07.11.2025 | IG Metall Vorstand, MainforumEBR/SE-BR-Forum 2025

Im Kalender eintragen

Themen: Aktuelle Entwicklungen von transnationaler Unternehmenspolitik ++ Aktuelle Entwicklungen bei der Revision der EBR-Richtlinie ++ Gestaltung einer effektiven Zusammenarbeit im Europäischen und SE-Betriebsrat ++ Europa in der Krise - Auswirkungen und Konsequenzen für die Interessenvertretung.

Zum Termin

Petra Dietz bei Bosch Rexroth in Schweinfurt

19.11.2025 | Online-SeminarBetriebsratswahl 2026

Im Kalender eintragen

Der gelungene Wahlkampf und gute Öffentlichkeitsarbeit. Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Ein Vater füttert sein Kind

01.12.2025 | Online-SeminarVäter ermuntern und begleiten

Im Kalender eintragen

Väter, die sich aktiv in die Betreuung ihrer Kinder einbringen oder auch eine längere Elternzeit nehmen wollen, stoßen immer noch auf viele Widerstände. Wie können wir Vätern unterstützen, die auf solche Widerstände treffen? Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Wöchentlich „Aktuelles für Aktive“