Das zentrale Bildungsprogramm besteht für 2026 aus zwei Heften:
Das zentrale Bildungsprogramm besteht für 2025 aus zwei Heften:
Bildungsberatung und -planung
Auf Seite 180 im Heft 1 findest du das Seminar „Bildungsberatung und -planung: Kolleg*innen informieren, unterstützen und motivieren“, wo du Wissenswertes rund um unsere Bildungsangebote erfährst und dich mit anderen Bildungsberaterinnen und -beratern austauschen kannst. Weitere Infos dazu findest du im Aktivenportal.
Digitaler Bildungsplaner
Kennst du schon den digitalen Bildungsplaner? Damit kannst du ganz bequem und systematisch die nächsten Seminare für dich und dein Gremium planen. Du hast Zugriff auf regionale und bundesweite Termine und kannst im Handumdrehen übersichtliche Jahrespläne entwickeln. Den Planer findest du unter www.bildungsplaner-igm.de.
Arbeiten mit Moodle
Die Lernplattform Moodle ist als digitaler Lernraum die perfekte Ergänzung zu unseren Seminaren und ab sofort immer mit dabei. Material, Tipps und Austauschmöglichkeiten findest du in unserem Kurs „Bildungsberatung übergreifend“ mit dem Einschreibeschlüssel „biber“. Schau doch mal rein! Moodle findest du unter moodle.igmetall.de, und weitere Informationen gibt es in beiden Heften auf Seite 11.
Hier bist du richtig!
Unter dem Motto „Hier bist du richtig“ bieten unsere Bildungszentren engagierte Referent*innen mit einzigartigem Bezug zur Praxis, eine moderne Lernumgebung und viel Raum für Austausch und Vernetzung. Die Lernplattform Moodle begleitet unsere Seminare digital und ermöglicht auch nach dem Seminarbesuch auf alle Inhalte zuzugreifen. Bei uns seid ihr richtig!
Betriebsratswahlen 2026: gut ausgebildet ins Amt
Neu gewählte Betriebsräte benötigen für ihre neuen Aufgaben passgenaue Qualifizierung. Unser Ausbildungsgang „BR kompakt“ ist speziell darauf ausgerichtet und bietet nach dem Besuch eines regionalen Einstiegsseminars den perfekten Start in eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Auch für die Arbeit in den neu zusammengesetzten Gremien, für neu gewählte Vorsitzende mit Führungsaufgaben sowie für die Mitglieder der Ausschüsse finden sich zahlreiche Angebote im Programm. Erstmals bieten wir flächendeckend Grundlagenseminare für Betriebsräte auf Englisch an.
Zusammenhalt in Betrieb und Gesellschaft
Angriffe auf demokratische Grundwerte und ein solidarisches Miteinander nehmen weiter zu. In unseren Branchen stehen viele Arbeitsplätze auf dem Spiel. Der gesellschaftliche und betriebliche Zusammenhalt wird immer wieder in Frage gestellt, Auseinandersetzungen spitzen sich zu. Für die Interessenvertretung im Betrieb ist das keine leichte Zeit. Mit unseren praxisnahen und passgenauen Angeboten unterstützen wir euch dabei, in schwierigen Situationen passende Handlungsansätze zu finden. Mit der Lösung konkreter betrieblicher Probleme durch euer Handeln stärken wir auch die Demokratie in Betrieb und Gesellschaft.
Bildungsblog
Unter www.bildung.igmetall.de findest du unsere online Seminare und zahlreiche spannende Themen in informativen Webtalks und Podcasts.
Exemplarische Bildungswege
Wir haben die exemplarischen Bildungswege für alle Zielgruppen überarbeitet.