Positionspapier Raumfahrt
Raumfahrt in Deutschland – Deutschland bleibt am Ball

Die Raumfahrt gilt mit ihren rund 10.000 inländischen Beschäftigten als Schlüsselindustrie mit hoher technologischer Bedeutung und enormem Expansionspotential. Kommunikation, Navigation, Klima-, Umwelt- und Katastrophenschutz sind auf Daten und Anwendungen aus der Raumfahrt angewiesen.

11. Juli 202511. 7. 2025


Die Raumfahrt gilt mit ihren rund 10.000 inländischen Beschäftigten als Schlüsselindustrie mit hoher technologischer Bedeutung und enormem Expansionspotential. Kommunikation, Navigation, Klima-, Umwelt- und Katastrophenschutz sind auf Daten und Anwendungen aus der Raumfahrt angewiesen. Gleichzeitig wächst, angesichts der gegenwärtigen geopolitischen Verwerfungen, die strategische Bedeutung der Raumfahrt für die Sicherheit Deutschlands und Europa.

Dennoch sind viele Kolleginnen und Kollegen in den Raumfahrtbetrieben derzeit von Restrukturierungsprogrammen betroffen. Auch von einer europäischen Konsolidierung wird gesprochen. Damit stellt sich die drängende Frage: Welche Perspektive hat die Raumfahrt?

Klar ist: Deutschland muss jetzt die industriepolitischen Weichen für die Zukunft stellen. Beschäftigte und Unternehmen brauchen eine Orientierung, welche Kapazitäten und Kompetenzen in den kommenden Jahren benötigt werden. Dies schließt ausdrücklich die Fachkräfte der Zukunft mit ein, sei es im Rahmen einer betrieblichen oder akademischen Ausbildung.

Das neue Positionspapier zur Raumfahrtindustrie fasst unsere Forderungen und Strategien für die Zukunftsfähigkeit der Branche zusammen und soll als Grundlage für einen breiten Dialog mit der Bundes- und Landespolitik dienen. Betriebsratsgremien, Vertrauenskörper und die Hauptamtlichen der IG Metall sind herzlich eingeladen, das Positionspapier in den Betrieben zu nutzen und damit unser industrie- und branchenpolitisches Engagement für die Zukunft der Branche sichtbar zu machen.

Positionspapier: Raumfahrt in Deutschland

Positionspapier zur Raumfahrtindustrie: Raumfahrt im Umbruch - Deutschland bleibt am Ball!