Tarifrunde
Material zum Ergebnis in der Tarifrunde Textile Dienste 2025

Es gibt ein Ergebnis bei der Tarifbewegung für die Textilen Dienste 2025. Zum Ergebnis haben wir für Euch eine Infografik, eine Präsentation und eine Anleitung zur Rückkopplung im Betrieb. Außerdem ist der Ergebnis-Infoservice jetzt in mehreren Sprachen verfügbar.


29. Januar 202529. 1. 2025 |
Aktualisiert am 14. Juli 202514. 7. 2025


Infoservice Textile Dienste

Starkes Ergebnis - Euer Einsatz hat sich gelohnt!, Infodienst Nr. 06/2025

Angebot weiter unzureichend - jetzt stärker werden im Streik!, Infodienst Nr. 05/25

Mieses Angebot der Arbeitgeber: Lässt du dir das bieten?, Infoservice Nr. 04/25

Arbeitgeber bewegen sich nicht: Kein Angebot in der ersten Tarifverhandlung, Infoservice Nr. 03/25

Deutlich mehr Geld für alle! Infoservice Nr. 02/25

Ab März: 150 Euro mehr Geld! Infoservice Nr. 01/25

Rückkopplung des Ergebnisses

Anleitung zur Rückkoppelung des Verhandlungsergebnisses der Tarifrunde Textile Dienste

Präsentation zur Vorstellung des Verhandlungsergebnisses

Präsentation Verhandlungsergebnis Textile Dienste 2025

Präsentation zur Vorstellung des Verhandlungsergebnisses Textile Dienste

Verhandlungsergebnis Textile Dienste 2025

Verhandlungsergebnis Textile Dienste 2025

Die IG Metall hat für die Beschäftigten bei den Textilen Dienstleistern 4,6 Prozent mehr Geld in zwei Stufen durchgesetzt. Beschäftigte in unteren Entgeltgruppen und Auszubildende erhalten überproportional mehr. Die Regelungen zur Altersteilzeit werden fortgeführt und die Aufzahlungen der Arbeitgeber um insgesamt 50 Euro in zwei Schritten erhöht.

weitere Formate:

Schilder Aktionstag Textile Dienste 2025

Schilder Aktionstag Textile Dienste 2025

Warnstreik-Plakat

Keine Dokumente gefunden

Forderungsgrafik

Forderung für die Tarifrunde Textile Dienste 2025

Die IG Metall fordert 6 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten in den Textilen Diensten - mindestens aber 180 Euro. Außerdem soll die tarifliche Altersteilzeit verlängert und verbessert werden. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrages soll 12 Monate betragen.

Weitere Formate:

Ergebnisse der aktivierenden Befragung in der Branche Textile Dienste

Mit einer Beschäftigtenbefragung hatte die betriebliche Forderungsdiskussion in der Branche Textile Dienste begonnen. Bis zum 14. März 2025 waren die Beschäftigten der Branche dazu eingeladen, ihre Meinung zu den Forderungen der IG Metall für die Tarifrunde 2025 in 1-zu-1-Gesprächen abzugeben.

Auswertung Beschäftigten-Befragung 2025 Textile Dienste

Kampagnenplan und QR-Code

Keine Dokumente gefunden

Wöchentlich „Aktuelles für Aktive“