Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Ein Mann mit schwarzer Brille und Mütze steht in einer Menschenmenge.

IG Metall Tarifinfo
Tariftabellen

Entgelte, Ausbildungsvergütungen, Sonderzahlungen, Arbeitszeit, Urlaub, Zuschläge: Unsere Tariftabellen bieten einen ersten Überblick und werden auf Basis der aktuellen Tarifverträge ständig aktualisiert.


Was bedeutet „Ecke“ und „ERA“?

Das Eckentgelt in den Entgelt-Tabellen ist üblicherweise das tarifliche Grundentgelt, welches Beschäftigte nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung und bei einer entsprechenden Tätigkeit erhalten. Diese Entgeltgruppe wird als „Ecke“ bezeichnet, weil sie den 100-Prozent-Wert darstellt, von dem sich alle weiteren Entgeltgruppen ableiten.

Mit dem Entgeltrahmenabkommen (ERA) etwa in der Metall- und Elektroindustrie verschwand die Trennung zwischen „Arbeitern“ und „Angestellten“. Statt „Löhne“ und „Gehälter“ gelten seitdem einheitliche ERA-Entgelte für alle Beschäftigte und damit mehr Entgeltgerechtigkeit zwischen den Gruppen. Welche Entgeltgruppe für wen zutrifft, erfahren IG Metall-Mitglieder bei ihrer regionalen Geschäftsstelle.

Die Tarifverträge zu Arbeitszeit, Mehrarbeit, Schichtarbeit, Urlaubsanspruch sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld haben eine längere Laufzeit und gelten auch dann, wenn das angegebene Datum länger zurückliegt.

Tariftabellen Industrie
Tariftabellen Branchen und Handwerke
Ein lachender Mann mit IG Metall-Kappe in einer Menschenmenge.
IG Metall-App
News direkt aufs Smartphone

Nachrichten zu aktuellen Themen, Ratgeber, Tariftabellen, Streikgeldrechner und Vieles mehr - hol' Dir die IG Metall-App für Android oder iOS!

Mehr
Junge Frau tippt in ihr Handy. Ein Junger Mann schaut mit auf das Gerät. Junge Frau tippt in ihr Handy. Ein Junger Mann schaut mit auf das Gerät.

Wo bekomme ich meinen Tarifvertrag?

Die IG Metall ist bundesweit mit rund 150 Geschäftsstellen vertreten.

Dort bekommen Mitglieder ihre Tarifverträge. Dabei bitte beachten: Nur IG Metall-Mitglieder haben einen verbindlichen Rechtsanspruch auf tarifliche Leistungen. Auch wenn Nichtmitglieder tarifliche Leistungen erhalten – im Konfliktfall haben sie keinen rechtlichen Anspruch darauf.

Geschäftsstelle suchen
neu auf igmetall.de
IG Metall, Mann, Rot, Arbeitnehmer, Streik ,Kappe, Ballon, Luftballon, Warnstreik
Rente verstehenKurz erklärt: Die häufigsten Rentenirrtümer

Rentenniveau, Steuern, Altersgrenze: Beim Thema Rente gibt es viele Missverständnisse. Wir erklären wichtige Begriffe, damit böse Überraschungen ausbleiben.

Senior Vater und sein Sohn bei einem Spaziergang
RenteDie größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt

Die gesetzliche Rentenversicherung wird systematisch schlechtgeredet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifelhafte Behauptungen. Wir erklären die größten Mythen.

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.
Tarifrunde Holzhandwerk 2025Höhere Entgelte im Holzhandwerk Saarland

Tarifabschluss im Holzhandwerk Saarland: Die Beschäftigten erhalten deutlich mehr Geld in zwei Schritten – 3,0 Prozent ab Juli 2025 und weitere 2,25 Prozent ab September 2026. Die Ausbildungsvergütungen werden ebenfalls erhöht um einen Festbetrag.

Auszubildender und Meister im Gespräch in einer Schreinerwerkstatt
Ausbildungsplatzsuche: So klappt’sJetzt noch freie Ausbildungsplätze finden

Am 1. August oder 1. September ist offizieller Ausbildungsstart. Du hast bisher noch keine Stelle gefunden? Wir zeigen Dir, welche Wege zum Ausbildungsplatz noch möglich sind.

Die IG Metall kämpft jeden Tag für faire Arbeit, mit ihren Tarifverträgen und in den Betrieben. So wie bei Premium Aerotec in Varel. Hier haben IG Metall-Betriebsräte die Übernahmen von über 140 Leihbeschäftigten durchgesetzt.
LeiharbeitNeue Tarifverträge in der Leiharbeit ab 2026

In der Leiharbeit gelten ab Januar 2026 neue Tarifverträge. Schon zum 1. August 2025 gibt es eine neue Regel zur Textform des Arbeitsvertrags. Die Tarifverträge wurden zwischen den DGB-Gewerkschaften und dem Arbeitgeberverband GVP verhandelt und ersetzen die der früheren Verbände iGZ und BAP.

Tarifrunde Bettwarenindustrie 2025Mehr Geld in der Bettwarenindustrie

Die Beschäftigten in der Bettwarenindustrie erhalten mehr Geld. Nach einer Einmalzahlung von 275 Euro im Oktober 2025 steigen die Löhne ab November 2025 prozentual in zwei Stufen. Außerdem wird das Urlaubsgeld erhöht.

EIne Auszubildende arbeitet an einer Maschine
Tarifrunde Metallhandwerk 2025Entgeltplus im Metallhandwerk Schleswig-Holstein

Die Beschäftigten im Metallhandwerk Schleswig-Holstein erhalten dauerhaft mehr Geld. Die Löhne und Gehälter steigen ab Juli 2025 prozentual in zwei Stufen. Die Ausbildungsvergütungen werden ab August 2025 erhöht – in zwei Stufen um feste Beträge.

Metallerinnen und Metaller der Worker Wheels „Black Forest“ nach einem Fahrsicherheitstraining
Biker in der IG MetallFür Schwache einstehen - mit starken Motoren

Die Worker Wheels sind das Netzwerk für Motorradfans in der Gewerkschaft. Die Bikerinnen und Biker touren durch Deutschland und geben Gas bei Demos und Streiks. Seit 25 Jahren legen sie sich für Gewerkschaftsarbeit auf zwei Rädern ins Zeug.

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen
Tarifrunde Textile Dienste 2025Beschäftigte haben entschieden

In der Tarifbewegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhandlungsergebnis erzielt. Nun haben die Beschäftigten entschieden: Sie nehmen das Ergebnis an.

Beschäftigter in Werkstatt an einer Maschine
EMO Hannover 2025Freikarten für Mitglieder zur EMO-Messe

Vom 22. bis 26. September 2025 öffnet die Weltleitmesse der Metallverarbeitung EMO in Hannover ihre Tore. Wir bieten IG Metall-Mitgliedern Freikarten für den Messebesuch an.

Eine Frau beim Warnstreik bei Kenvue in Wuppertal in der Tarifrunde der Textil- und Bekleidungsindustrie West
Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025Der Sommer zahlt sich aus – Einmalzahlung und Prozente für Textiler

In der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie bekommen die Beschäftigten im Juli eine Einmalzahlung in Höhe von 275 Euro. Bereits im August folgt die erste Stufe der Entgelterhöhung.

Besser mit TarifSo geht’s: In 12 Monaten zum Tarifvertrag

Die Löhne wurden immer schlechter, statt 35 mussten sie 40 Stunden in der Woche arbeiten. So nicht. Die Beschäftigten von Körber Pharma Packaging gingen zur IG Metall, lernten dort, wie Tarifpolitik geht, führten Verhandlungen, machten Druck mit Warnstreiks – und hatten nach 12 Monaten ihren Tarif.

IG Metall vor Ort
Beratung, Service, Hilfe

Noch Fragen? Informiere Dich bei Deiner zuständigen IG Metall Geschäftsstelle.

Newsletter bestellen