Inhalt

© IG Metall
Krankenversicherung
"Die einseitige Belastung der Versicherten ist ungerecht"
28.11.2017 Ι
Seit der Arbeitgeberbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung auf 7,3 Prozent eingefroren wurde, müssen allein die Versicherten für steigende Gesundheitsausgaben aufkommen. Die Arbeitgeber müssen sich endlich wieder zur Hälfte an den Beiträgen beteiligen, fordert Hans-Jürgen Urban. mehr...

© Foto: Barmer
Sozialwahl 2017
Mitbestimmen bei der Barmer
01.09.2017 Ι
Die Sozialwahl 2017 ist gelaufen - bis auf eine Ausnahme: Bei der Barmer Ersatzkasse ist die Urwahl erst jetzt. Die IG Metall tritt mit einer eigenen Liste an. mehr...

© Gabriella Wetli / Fotolia
Krankenkassen fair finanzieren
Zusatzbeiträge abschaffen
07.06.2017 Ι
Die Arbeitgeber müssen sich endlich wieder zur Hälfte an den Beiträgen für die gesetzliche Krankenversicherung beteiligen. Dafür haben sich 95 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausgesprochen, die an der Beschäftigtenbefragung 2017 der IG Metall teilgenommen haben. mehr...

Betriebsrentenstärkungsgesetz
Betriebsrente: Wo das neue Gesetz noch Lücken hat
22.02.2017 Ι
Die Bundesregierung will die Betriebsrente stärken. Das ist sinnvoll - doch der Gesetzentwurf hat noch entscheidende Schwächen. Wo jetzt nachgebessert werden muss. mehr...

Ehrenamtliche Richterin am Landesarbeitsgericht Berlin
Von der Werkhalle an den Richtertisch
26.08.2014 Ι
Einen Gerichtsprozess, das ist etwas, das viele von uns nur aus dem Fernsehen kennen. Aber nicht nur. Einige Gewerkschafter verhandeln und entscheiden dagegen einen Rechtsstreit live mit. So wie Iris Ziesche. Sie setzt sich seit zehn Jahren als ehrenamtliche Richterin für die Arbeitnehmer ein. mehr...

Aktiv in vielen gesellschaftlichen Bereichen
Metaller mischen mit
25.08.2014 Ι
Sie stehen nicht im Rampenlicht, aber sie machen eine Gewerkschaft aus. Tausende Metallerinnen und Metaller arbeiten für die Interessen der Beschäftigten - als Richter an Arbeits- und Sozialgerichten, als Ausbildungsprüfer, in Erwerbsloseninitiativen oder als Experten in Ausschüssen. mehr...

Erwerbslosenarbeit in der IG Metall: Selbsthilfe und politische Arbeit
"Störenfriede" treffen den Nerv
07.08.2013 Ι
Sie beraten, kommen mit zum Amt und leisten Hilfe zur Selbsthilfe: Viele Metallerinnen und Metaller engagieren sich für ihre erwerbslosen Kolleginnen und Kollegen. In rund 50 Erwerbsloseninitiativen bundesweit mischt die IG Metall aktiv mit - und das nicht ohne Erfolg, wie zwei Beispiele zeigen. mehr...