Inhalt

© IG Metall
Betriebliche Aktionen gegen Rassismus
"Zusammenhalt bringt uns nach vorn"
23.03.2018 Ι
Die IG Metall setzt sich für ein solidarisches und konstruktives Miteinander im Betrieb ein - unabhängig von Herkunft, Religion und Pass. Dafür gibt es in den Wochen gegen Rassismus viele Beispiele, die Mut machen. mehr...

© (Archiv) Thomas Range
Tag gegen Rassismus 2018
"Unsere Gewerkschaft ist vielfältig und stark"
22.03.2018 Ι
Demokratie, Solidarität und Vielfalt - dafür steht die IG Metall jeden Tag ein. "Unsere Gewerkschaft ist vielfältig und stark", betonte die Zweite Vorsitzende Christiane Benner am Internationalen Tag gegen Rassismus. mehr...

© Fotolia/Pressmaster
Tag gegen Rassismus 2018
Keine Gruppe im Betrieb ausgrenzen
21.03.2018 Ι
Am 21. März ist der weltweite Tag gegen Rassismus. Die IG Metall ruft zu betrieblichen Aktivitäten für Vielfalt und Teilhabe auf. Drei Kolleginnen berichten, dass es sich lohnt, klare Kante gegen Rassismus zu zeigen. mehr...

© Bernardino Di Croce
Migration: Bernardino di Croce
"Ich vertrete die Arbeiter aus den Baracken"
03.11.2017 Ι
Deutschland ist seit über 60 Jahren Einwanderungsland. Viele Menschen kamen mit Träumen von einem besseren Leben - nicht alle haben sich erfüllt. Trotzdem sind viele geblieben. Wie der Italiener Bernardino di Croce. Das IG Metall-Mitglied hat über sein Leben als Migrant ein Buch geschrieben. Ein Interview mit ihm. mehr...

© IG Metall
Christiane Benner zur Integration von Migranten
Demokratische Teilhabe im Betrieb
28.06.2017 Ι
Die IG Metall ist ein "Spiegel der Gesellschaft" - zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Und es gelingt ihr, die Beschäftigten unabhängig von der Herkunft anzusprechen und für gemeinsame Ziele zu gewinnen. In vielen Wahlämtern sind zudem Mitglieder mit Migrationshintergrund überproportional vertreten. Insgesamt erweist sich die IG Metall damit als gutes Beispiel für gelungene Integration. mehr...

© IG Metall
Integration in der Arbeitswelt
Die IG Metall - eine Organisation für Einwanderer
13.03.2017 Ι
Die IG Metall ist die größte Migrantenorganisationen in Deutschland. Fast eine halbe Million Menschen mit Migrationshintergrund sind hier organisiert. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele von ihnen im Arbeitsleben stark engagiert sind. mehr...

© Fotolia_Monkeybusiness
Betriebliches Integrationsjahr
"Mehr Menschlichkeit" in die Tat umsetzen
09.03.2017 Ι
Bashar, Aisha und Mussie kommen aus Syrien, dem Irak und Eritrea. Sie sind Geflüchtete. Das "betriebliche Integrationsjahr" verhilft ihnen zu einer Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt - indem es Arbeit, Qualifizierung und Spracherwerb verbindet. Wie das genau funktioniert? Hier erklären wir's - per Animationsfilm. mehr...
Themen
Alles rund um Ihren Arbeitsplatz.
Links und Zusatzinformationen

Im Interkulturellen Rat arbeiten Menschen unterschiedlicher Herkunft sowie aus Gewerkschaften, Arbeitgeberverbänden, Religionsgemeinschaften, Migranten- und Menschenrechtsorganisationen, Kommunen und staatlichen Stellen, Medien, Wissenschaft und Sport zusammen.

Der Kumpelverein ist Teil des gewerkschaftlichen Engagements gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus.

Für eine solidarische und nachhaltige Flüchtlingspolitik