Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Neu im Aktivenportal
Menschen halten ihre Tablets hoch, um ihr Online-Seminar zu symbolisieren.

 Die Lernplattform der IG MetallMoodle

Moodle ist eine Lernplattform, die in der Bildungsarbeit, aber auch auf Tagungen und Veranstaltungen und zur Begleitung von Lernprozessen eingesetzt werden kann. Sie eignet sich besonders zum Teilen von Material, zur Dokumentation von Seminaren und zur Vernetzung untereinander.

21. Mai 2025

älteres Paar benutzen einen Taschenrechner

 BerechnungstoolSo klappt's auch mit der Altersteilzeit

Seit 2015 ist der „Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente“ (TV FlexÜ) in Kraft. Unser Berechnungstool hilft Euch, die entsprechenden tariflichen Leistungen zu berechnen. Abweichende betriebliche Regeln können manuell eingestellt werden. Das Tool liegt nun in der Version 2.17 vor.

21. Mai 2025

 IndustriepolitikClean Industrial Deal

Der CID ist ein industriepolitisches Konzept der EU, das die klimaneutrale Transformation der europäischen Industrie vorantreiben soll. Ziel ist es, die Produktion in energieintensiven Branchen wie Stahl, Chemie und Automobil umweltfreundlicher zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um CO2-Reduktion.

20. Mai 2025

Ein Richterhammer liegt auf einem Tisch vor einem gelben Schutzhelm im Hintergrund als Symbolbild für Arbeitsrecht

ArbeitsrechtArbeitsverhältnis bei Betriebsübergang

Mit einem Betriebsübergang gehen auch die Arbeitsverhältnisse auf den Betriebserwerber über.

9. Mai 2025

Weil das jetzt zählt: Kampagne „Offensiv sozial“Material zur #Sozialstaatsoffensive der IG Metall

Sichere Arbeit, gute Renten, genügend Kita-Plätze: Nur mit einem gut ausgebauten Sozialstaat können wir unseren Alltag meistern. Mehr soziale Sicherheit für die Zukunft – dafür gehen wir in die Offensive. Hier findet Ihr Materialien für die Arbeit im Betrieb, angefangen mit Infos zur Kampagne.

8. Mai 2025

Metaller und Metallerinnen sammeln Unterschriften für verfolgte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter am 1. Mai

Mach mit! Gewerkschaftsfreiheit internationalInhaftierte Gewerkschafter freilassen

Seit nunmehr fünf Jahren kämpft eine Initiative der IG Metall weltweit für die Freilassung inhaftierter Gewerkschafter. Die gemeinsamen Protestaktionen mit Amnesty International zeigen Wirkung. Sei auch du dabei!

7. Mai 2025

Frau arbeitet während eines IG Metall-Online-Seminars konzentriert am Notebook.

IG Metall BildungOnline-Seminare

Hier findet ihr alle Informationen zu unsere Online-Seminaren der IG Metall-Bildung.

7. Mai 2025

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2025 und 2026

16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

6. Mai 2025

KFZ-Handwerk Tarifrunde 2021

Kfz-HandwerkVerhandlungsergebnis im Kfz-Handwerk

Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk Niedersachsen. Details findet Ihr in der Infografik

6. Mai 2025

Metallerinnen und Metaller bei einer Kundgebung.

 15. März 2025Material zum Aktionstag

Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ findet am 15. März 2025 ein dezentraler Aktionstag in Hannover, Leipzig, Köln, Frankfurt und Stuttgart statt. Material zum Aktionstag findest du auf dieser Seite. Sie wird regelmäßig ergänzt.

30. April 2025

Drei Frauen auf der Demonstration in Kaarst. Eine Frau hält ein Schild „Mehr Geld“ hoch.

 Tarifrunde 2025Material zur Tarifrunde Textil und Bekleidung West: Ergebnispräsentation

Die Tarifbewegung Textil und Bekleidung West 2025 ist am Ziel. Wir haben für euch eine Infografik zum Ergebnis sowie weitere Infos. NEU: Unsere Ergebnispräsentation zur besseren Erklärung des Abschlusses.

30. April 2025

Textile Dienste: Arbeiterin bügelt Kleidung

Textile Dienste: Material und InformationenTarifbewegung 2025: Forderungsgrafik

Die Forderung in der Tarifbewegung für die Textilen Dienste 2025 steht. Hier könnt die passenden Infografik herunterladen. Wie es weitergeht, könnt Ihr dem Kampagnenplan entnehmen. Außerdem findet Ihr hier einen QR-Code zum Infokanal auf Whatsapp sowie Logos und Bildschirmhintergründe.

29. April 2025

Termine für Aktive der IG Metall

Mähdrescher bei der Feldarbeit im Sommer

20.-22.05.2025 | InterCityHotel SaarbrückenBranchentagung Landmaschinen 2025

Im Kalender eintragen

Standort- und Beschäftigungssicherung in der Branche Landmaschinen - Zukunftstrends und Gestaltungsmöglichkeiten für Betriebsrätinnen und Betriebsräte.

Zum Termin

Junger Mann arbeitet in einer Werkstatt mit Holz

20.-23.05.2025 | NP Hotel UllrichDemokratie im Betrieb und Teilhabe Ausländischer Mitarbeiter

Im Kalender eintragen

Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung zur Demokratie im Betrieb und deren Teilhabe Ausländischer Mitarbeiter.

Zum Termin

Olaf Roeßink und Rene Dittrich arbeiten in der Firma Stadler in Berlin

21.-22.05.2025 | Victor's Residenz-Hotel LeipzigBranchentagung Bahnindustrie 2025

Im Kalender eintragen

Fachkräfte gewinnen, qualifizieren und sichern für die Mobilitätswende

Zum Termin

Statue von Justizia mit Schwert und Waage in der Hand vor blauem Himmel

26.-28.05.2025 | IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel7. Sprockhöveler Arbeitsrechtstage: Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen im Arbeitsrecht

Im Kalender eintragen

Wir wollen uns mit den aktuellen Gesetzesänderung beschäftigen, die Bundestagswahl liegt hinter und die Betriebsratswahl vor uns und auch sonst gab es wieder spannende Entscheidungen des Bundes- und der Landesarbeitsgerichte.

Zum Termin

Claudio Vittadello und Philipp Bernhard (Azubi Mechatroniker) bei Heidelberger Druckmaschinen AG

22.-25.06.2025Branchenseminar der Druckmaschinenhersteller

Im Kalender eintragen

„(Re)Framing - Auswirkungen der politischen Rahmenbedingungen auf Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen in der deutschen Druckmaschinenindustrie“

Zum Termin

Buntes Garn in der Textil-Maschine

24.-26.06.2025 | H4 Hotel Mönchengladbach Borussia-ParkBranchentagung Textilmaschinen 2025

Im Kalender eintragen

Die Branchentagung Textilmaschinen 2025 findet unter mit Thema "Zukunftsperspektiven der Textilindustrie und ihre Auswirkungen auf den Maschinenbau - Handlungsfelder für Betriebsräte" in Mönchengladbach statt. Anmeldeschluss ist der 7. Mai 2025.

Zum Termin

50 Jahre Kritische Akademie Inzell: Jubiläumstagung 2024

25.-26.06.2025 | H4 Hotel Berlin AlexanderplatzAktive in der beruflichen Bildung

Im Kalender eintragen

Zu unserer 20. IG Metall Fachtagung laden wir alle Aktiven in der beruflichen Bildung wie Aus- und Weiterbilder*innen, Lernbegleiter*innen, Betriebsräte, JAV-Mitglieder und Vertrauensleute ein, gemeinsam zu diskutieren, zu vernetzen und neue Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen.

Zum Termin

Icon zur Bundestagswahl 2021

25.-26.06.2025 | H4 Hotel Berlin AlexanderplatzDemokratie im Betrieb

Im Kalender eintragen

Große Teile der Beschäftigten in den von der IG Metall betreuten Branchen erleben die Herausforderungen der Transformation, verbunden mit krisenhaften Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft, mit Kriegen und kriegerischen Handlungen.

Zum Termin

Eva-Barbara Frank (JAV) und Jan Diehl bei Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch

25.-27.06.2025 | Maritim Hotel DüsseldorfBranchenkonferenz Stahl 2025

Im Kalender eintragen

In der diesjährige Branchenkonferenz diskutieren wir mit Euch und der Politik über die zentralen Herausforderungen und Chancen des Sektors nach der Bundestagswahl und bieten exklusive Einblicke in die neue Branchenstudie der Stahlindustrie. Anmeldefrist 5. April 2025.

Zum Termin

Ein Mann in einem Betrieb zur Produktion von Getrieben für Windkraftanlagen.

10.-11.07.2025 | Steigenberger Hotel am KanzleramtGemeinsamen Branchenkonferenz Energie- und Wärmetechnologien

Im Kalender eintragen

Anforderung an industrie- und energiepolitische Rahmenbedingungen +++ Neue Produkte, Investitionen und Qualifizierung als Betriebsrat vorantreiben +++ Handlungsmöglichkeiten für Betriebsräte bei Beschäftigungssicherung und Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung

Zum Termin

Labor.A 2025

01.10.2025 | Cafe MoskauLABOR.A 2025

Im Kalender eintragen

Bald ist es wieder so weit: Die LABOR.A® 2025 zum Thema "Gerechtigkeit" findet am 1. Oktober im Café Moskau in Berlin und digital statt.

Zum Termin

Metall-News für...