Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

25.06.2025
Demokratie im Betrieb

Große Teile der Beschäftigten in den von der IG Metall betreuten Branchen erleben die Herausforderungen der Transformation, verbunden mit krisenhaften Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft, mit Kriegen und kriegerischen Handlungen.


Veranstaltungszeit

25.-26.06.2025

10:00 - 13:00

Veranstaltungsort

H4 Hotel Berlin Alexanderplatz

Karl-Liebknecht-Str. 32

10178 Berlin

Große Teile der Beschäftigten in den von der IG Metall betreuten Branchen erleben die Herausforderungen der Transformation, verbunden mit krisenhaften Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft, mit Kriegen und kriegerischen Handlungen. Diese Herausforderungen im Blick ist es wichtiger denn je, demokratische Strukturen und Mitbestimmung in unseren Betrieben zu stärken. Für die berufliche Bildung stellt sich die Frage, welche Ansatzpunkte wir finden, um Bildung als ein Instrument gemeinsam mit anderen Kräften in der Gesellschaft zu nutzen, um die Entwicklung "nach rechts" zu stoppen und unsere Demokratie zu stärken.

Gemeinsam suchen wir Antworten u.a. auf folgende Fragen:

  • Wie können wir die Mitbestimmung stärken, Diversität fördern und mehr demokratische Werte und einen sozialen Zusammenhalt in der Ausbildung fördern?
  • Wie stellen wir uns eine ganzheitliche Bildungsplanung vor, die gestandene Fachkräfte und Persönlichkeiten entwickelt, die sich nach der Ausbildung verantwortlich in Mitbestimmung und demokratische Prozesse aktiv einbringen? 
  • Ist Demokratie ein Erfolgsfaktor für den Betrieb und wie können wir Auszubildende darauf vorbereiten, gesellschaftlich und betrieblich Verantwortung zu übernehmen?

 

Hier geht’s zum Programm und zur Anmeldung!