Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Mitbestimmen im Betrieb
Qualität der Arbeit

Hier findest Du Informationen und Material zu Themen, die die Qualität der Arbeit im Betrieb betreffen, zum Beispiel zu Arbeits- und Gesundheitsschutz.

Neu im Aktivenportal
Junge Frau steht mit einem Tablet in einer Schreinerwerkstatt

HandlungshilfeAusbilden heißt Zukunft sichern

Auch im Betrieb gibt es Möglichkeiten, sich für mehr Ausbildung einzusetzen. Das Betriebsverfassungsgesetz bietet konkrete Rechte. Unsere Handlungshilfe für Betriebsräte und Ausbildungspersonal gibt Tipps und rechtliche Hinweise und hilft beim Engagement für mehr und bessere Ausbildungsplätze .

2. Oktober 2023

Eine junge Frau lernt gemeinsam mit einem jungen Kollegen auf einem Tablet

MagazinCheck – Das Magazin zum Jugendbildungsprogramm

Das Jugendbildungsmagazin Check für das Jahr 2024 ist da.

29. September 2023

Norma-Beschäftigte protestieren mit einem zweiten Warnstreik gegen den geplanten Stellenabbau

 Tarifarchiv DFIDaten-Fakten-Informationen

Mit der Broschüre "Daten-Fakten-Informationen" stellen wir Euch die wichtigsten Tarifdaten zur Verfügung und informieren Euch über die Tarifabschlüsse.

29. September 2023

Ein Auszubildender arbeitet an einem 3D-Drucker

Zukunftsdialog Handwerk: Fitmachen für KIMit digitalen Helfern Fachkräfte sichern

Die Gewinnung von Fachkräften ist für Handwerksbetriebe eine große Herausforderung. Digitale Lösungen bieten neue Möglichkeiten, ein modernes Arbeitsumfeld zu schaffen. So gewinnt Arbeit im Handwerk an Attraktivität. Betriebsräte und IG Metall ziehen an einem Strang.

27. September 2023

Paar auf Balkon mit Aussicht

BefristungUrlaub über Vertragsende hinaus führt nicht zur Entfristung

Ein befristetes Arbeitsverhältnis verlängert sich nicht dadurch, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer Urlaub über die Befristung hinaus gewährt. Dafür muss der Arbeitnehmer auch tatsächlich weiterarbeiten. Das hat das Bundesarbeitsgericht in einem Urteil klargestellt.

25. September 2023

Unsere Branchen im Überblick

Orientierung, Einblick und InformationenBranchenbericht 2022

Welche Themen beschäftigen die Branchen im Organisationsbereich der IG Metall? Antworten gibt der Branchenbericht 2022.

22. September 2023

Gleichstellungspolitische Impulse setzen

Mit Tarifvertrag und Betriebsrat mehr GeldIngenieurgehälter 2023 und 2024

17 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieurinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektroindustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

20. September 2023

Leiharbeit, Banner, Schild, Demo, fair, Fairness

Prekäre Beschäftigung bekämpfenMit der IG Metall für faire und gute Arbeit weltweit

Prekäre Beschäftigung nimmt weltweit zu. Die IG Metall stellt sich dagegen. Nicht nur in Deutschland. Am 7. Oktober ist der internationale Tag gegen prekäre Beschäftigung.

20. September 2023

Seminarteilnehmer spielen ein typisches Seminarspiel

Seminare 2024Das zentrale Bildungsprogramm ist da

Das Bildungsprogramm 2024 der IG Metall liegt vor. Ab dem 2. Oktober 2023 könnt ihr euch anmelden. Das Anmeldeverfahren läuft über eure Geschäftsstelle.

20. September 2023

Bildungsseminare der IG Metall Küste

 Alle Infos auf einen BlickBildungsberatung

Auf dieser Übersichtsseite findest du die wichtigsten Unterlagen, die du für die Bildungsberatung benötigst. Sie wird regelmäßig aktualisiert. Außerdem sind hier die Bildungszentren der IG Metall verlinkt.

18. September 2023

-

Vertrauensleute-Wahlen 2024Material zur Vertrauensleute-Wahl 2024

Von Januar bis Juni 2024 wählen die Mitglieder der IG Metall in den Betrieben wieder ihre Vertrauensleute. Die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten läuft bereits, um möglichst viele aktive Mitglieder zu gewinnen. Das Material zur Wahl kommt ab September in die Geschäftsstellen der IG Metall.

13. September 2023

Zwei Beschäftigte unterhalten sich

Pilotversuch in Deutschland Betriebe gesucht: Studie zur Vier-Tage-Woche

50 Unternehmen sollen 2024 die Vier-Tage-Woche in Deutschland testen. Eine groß angelegte Studie stellt die Frage: Was macht dieses Arbeitszeitmodell mit Betrieben und Beschäftigten? Die IG Metall empfiehlt: mitmachen!

12. September 2023

Metall-News für...