Staatlich geprüfte Techniker/innen der Fachrichtung Informatik mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und Robotik nutzen Methoden der Künstlichen Intelligenz, um mithilfe von Robotern Arbeitsprozesse zu transformieren.
Die Weiterbildung im ÜberblickStaatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Informatik mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und Robotik ist eine landesrechtlich geregelte berufliche Weiterbildung an Fachschulen .
Sie dauert in Vollzeit 2 Jahre, in Teilzeit 4 Jahre, und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Arbeitsbereiche/BranchenTechniker/innen der Fachrichtung Informatik mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und Robotik finden Beschäftigung
in Unternehmen, die KI- und Robotiksysteme entwickeln und vertreiben
in Betrieben nahezu aller Wirtschaftsbereiche, die KI- und Robotiksysteme einsetzen
in Behörden und Institutionen, die Künstliche Intelligenz nutzen