Berufsspezialisten und -spezialistinnen für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen erkennen und bewerten den Einsatz von KI in Unternehmen, analysieren Daten und entwickeln darauf basierend innovative Lösungen. Sie gestalten digitale Prozesse mit, arbeiten interdisziplinär und tragen zur Umsetzung von KI-Strategien bei.
Die Weiterbildung im ÜberblickBerufsspezialist/in für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen ist eine berufliche Weiterbildung , deren Prüfung gemäß den Rechtsvorschriften der jeweiligen Industrie- und Handelskammer geregelt ist.
Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend.
Arbeitsbereiche/BranchenBerufsspezialisten und -spezialistinnen für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen finden Beschäftigung
in der IT-Branche
in IT-Abteilungen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche
in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen für Künstliche Intelligenz
in Beratungsunternehmen für digitale Transformation
Darüber hinaus finden sie ggf. Beschäftigung
in der öffentlichen Verwaltung sowie bei Verbänden und Organisationen