Berufsspezialisten und -spezialistinnen für Kraftfahrzeug-Servicetechnik überprüfen Fahrzeuge, Fahrzeugbaugruppen und -bauteile sowie vernetzte Fahrzeugsysteme. Sie beheben Fehler und Störungen, kalkulieren Kosten für Serviceleistungen und beraten Kunden.
Die Weiterbildung im ÜberblickBerufsspezialist/in für Kraftfahrzeug-Servicetechnik ist eine berufliche Weiterbildung , deren Prüfung bundesweit einheitlich geregelt ist.
Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Lehrgang nicht verpflichtend.
Arbeitsbereiche/BranchenBerufsspezialisten und -spezialistinnen für Kraftfahrzeug-Servicetechnik finden Beschäftigung in industriellen und handwerklichen Fachbetrieben zur Instandhaltung von Kraftfahrzeugen.