Wolfgang Lemb ist seit November 2013 geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall. Der gelernte Universalfräser ist zuständig für transnationale Gewerkschaftspolitik, Industrie-, Energie- und Strukturpolitik und für die Perspektive Ost.
Medienvertreter können die Fotos kostenlos für ihre redaktionelle Berichterstattung verwenden. Bei Verwendung der Bilder ist als Quelle IG Metall anzugeben. Die Verwendung der Fotos für Werbung, Marketing oder eine andere kommerzielle Nutzungsform ist untersagt.
1978 - 1982 Ausbildung zum Universalfräser und beschäftigt bei der Alfred Teves GmbH in Frankfurt am Main (heute Continental)
1980 - 1984 Mitglied der Jugendvertretung der Alfred Teves GmbH, Frankfurt am Main
Beruflicher Werdegang
1982 Facharbeiterabschluss
1984 - 1987 Mitglied des Betriebsrates der Alfred Teves GmbH, Frankfurt am Main
1987 - 1988 Besuch der Akademie der Arbeit
08/1988 - 03/1991 Gewerkschaftssekretär in der IG Metall-Geschäftsstelle Darmstadt
1990 - 1991 Einsatz in den Informations- und Beratungsbüros der IG Metall Bezirksleitung Mitte in Eisenach und Gera
04/1991 - 04/2004 Erster Bevollmächtigter der IG Metall-Geschäftsstelle Gera
04/2004 - 04/2011 Erster Bevollmächtigter der IG Metall-Geschäftsstellen Gera und Jena-Saalfeld
10/2009 - 01/2014 Mitglied des Thüringer Landtages und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD Fraktion, Mitglied des Wirtschafts- und Innovationsrates der Thüringer Landesregierung
05/2011 - 11/2013 Erster Bevollmächtigter der IG Metall-Geschäftsstelle Erfurt
seit 11/2013 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall
Aufsichtsratmandat
Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der INDUS Holding AG, Bergisch-Gladbach
Weitere Funktionen
Vizepräsident von industriAll European Trade Union
Mitglied der Exekutive von IndustriALL Global Union
Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Neue Länder
Alternierender Vorsitzender Netzwerk Zukunft der Industrie e.V.
Parteizugehörigkeit
Mitglied der SPD
Stand 02/2020
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.