Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Neu im Aktivenportal
„W!R FÜR FA!R“ Tarifbewegung Leiharbeit 2025.

 Tarifrunde Leiharbeit 2025Material für Aktive: IGM-Ergebnisflyer und Infografik zum Abschluss

Die Entgelte in der Leiharbeit steigen bis April 2027 in drei Schritten. Die DGB-Gewerkschaften konnten damit neben einer Reallohnsicherung auch die Forderung nach einem Abstand zum allgemeinen Mindestlohn durchsetzen. Hier gibt's den IGM-Ergebnisflyer samt Infografik.

16. September 2025

Gleichstellung, Frauen, Equal Pay, Gleichberechtigung, Frau am Arbeitsplatz

 Materialien und AktionsideenTag der betrieblichen Entgeltgleichheit

Am 04. November 2025 findet der diesjährige Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit statt. Entgeltgleichheit ist eines der wichtigsten Themen für Frauen und auch dieses Jahr haben wir sie noch nicht vollständig erreicht.

11. September 2025

Argumente für ArbeitszeitdebattenLänger arbeiten? Das ist nicht die Lösung!

Die Möglichkeit einer wöchentlichen anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit zu schaffen, gefährdet die Gesundheit und erhöht das Unfallrisiko. Wir haben dir einige Argumente zusammengestellt, warum eine Erhöhung der Arbeitszeit nicht die Lösung ist, um den Wohlstand in Deutschland zu sichern.

10. September 2025

Präsentation „Asyl ist Menschenrecht“Zehn Jahre „Flüchtlingssommer 2015“ – eine Bilanz

Vor zehn Jahren prägte der sogenannte „Flüchtlingssommer 2015“ die gesellschaftliche Debatte. Seither hat sich die Zahl der Geflüchteten weltweit auf 123 Millionen verdoppelt. Armut, Kriege und die Folgen des Klimawandels treiben immer mehr Menschen zur Flucht – und werden dies auch künftig tun.

9. September 2025

Cover der Broschüre „T-ZUG: Mehr Zeit. Mehr Geld. Mehr Selbstbestimmung“

 Mitgliederarbeit in der Metall- und ElektroindustrieT-ZUG-Broschüre „Mehr Zeit. Mehr Geld. Mehr Selbstbestimmung.“

Der Herbst naht und mit ihm der Stichtag, bis zu dem Anträge auf zusätzliche freie Tage für T-ZUG-Anspruchsberechtigte gestellt werden können (31. Oktober). Eine gute Gelegenheit zur Ansprache im Betrieb und ein Gespräch über den letzten MuE-Tarifabschluss. Unsere neue Broschüre hilft dabei.

3. September 2025

IG Metall-Bildungszentrum in Bad Orb nach der Renovierung.

Wiedereröffnung nach RenovierungBildungszentrum in Bad Orb erstrahlt in neuem Glanz

Nach drei Jahren Umbau öffnet das IG Metall-Bildungszentrum in Bad Orb wieder seine Türen. Einst Erholungsstätte, heute ein Ort lebendiger Bildung – mit neuem Glanz, moderner Ausstattung und Raum für echte Begegnung.

3. September 2025

Bildungsplaner Kachelbild

 Gewerkschaftliche BildungsarbeitIG Metall Bildungsplaner: Digital und analog

Eine übersichtliche Seminarplanung kann schon mal eine Herausforderung sein. Unser Bildungsplaner hilft, den Überblick zu behalten.

3. September 2025

Hände klammern sich an Stangen einer Gefängniszelle

 Newsletter von Amnesty International und IG MetallGewerkschaftsfreiheit International - Unterstützung verfolgter Gewerkschafter*innen

Der Newsletter „Gewerkschaftsfreiheit International“ begleitet die Kooperation von Amnesty International und IG Metall zur Unterstützung verfolgter Gewerkschafter*innen.

2. September 2025

Matthias Roß ist Mitarbeiter von Siemens-Energy in Berlin

 Globale und Europäische GewerkschaftspolitikDer Globale Rechtsindex 2025 des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB) ist ein Weckruf

Die menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten von Unternehmen sind wichtiger denn je: 87 Prozent der Länder der Welt verletzen das Streikrecht, 80 Prozent das Recht auf Tarifverhandlungen und 75 Prozent haben Beschäftigte vom Recht auf Gründung von und Beitritt zu Gewerkschaften ausgeschlossen.

2. September 2025

Betriebsrat im Büro bei Donges Steeltec GmbH sitz am Schreibtisch und schreibt mir einem Stift.

 Neues Material für internationale BeschäftigteTrade Unions in Germany: Beginner Guide auf Englisch und Spanisch

In unserem Organisationsbereich arbeiten rund 800.000 Menschen ohne deutschen Pass. Neben sprachlichen Hürden fehlt oft auch das Verständnis für das deutsche Gewerkschaftssystem. Beides eine Herausforderung sein, wenn wir internationale Kolleg:innen erreichen und einbinden möchten.

2. September 2025

Wirtschaft, Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Export, Container, Hafen

Wirtschaft aktuell2. Quartal 2025 — Investitions- und Exportschwäche lasten auf BIP-Wachstum

Angesichts der geopolitischen Spannungen und drohenden Zollerhöhungen ist die Weltwirtschaft nach Einschätzung des IWF (noch) erstaunlich resilient. Die Sorge vor Zollerhöhungen hat der deutschen Wirtschaft durch Vorzieheffekte im ersten Quartal einen geringen Zuwachs beschert.

1. September 2025

Team bildet Netz - Zusammenhalt

Seminare 2025/2026Das zentrale Bildungsprogramm ist da

Das Bildungsprogramm 2026 der IG Metall liegt vor. Ab dem 6. Oktober 2025 könnt ihr euch über eure Geschäftsstellen anmelden.

26. August 2025

Termine für Aktive der IG Metall

Impressionen des Betriebsrätinnen Tages von IG Metall Olpe und Siegen mit Christiane Benner als Gast

22.09.2025 | Online-SeminarMitgliedergewinnung leicht gemacht: Strategien zur Ansprache potenzieller Neumitglieder

Im Kalender eintragen

Eine passgenaue und nahbare Ansprache von Kolleginnen und Kollegen ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch welche verschiedenen Strategien können wir verfolgen? Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Gleichstellung, Frauen, Equal Pay, Gleichberechtigung, Frau am Arbeitsplatz

29.09.2025 | Online-SeminarDen Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit betrieblich nutzen

Im Kalender eintragen

Der Tag eignet sich gut, um betriebliche Aktionen durchzuführen, mit Frauen über ihre Bezahlung zu sprechen und das Thema betrieblich als IG Metall voranzutreiben. Im Seminar werden Materialien, mögliche Aktionen und gute Praxisbeispiele vorgestellt. Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Labor.A 2025

01.10.2025 | Online oder Cafe MoskauLABOR.A 2025 u.a. mit Speakern der IG Metall - Online dabei sein oder in Präsenz

Im Kalender eintragen

Jetzt anmelden und an interessanten Vorträgen teilnehmen.

Zum Termin

Kundgebung „Wir sind die Brandmauer!“ am 03.02.2024 in Berlin.

06.10.2025 | Online-SeminarZusammenhalt stärken: Hintergründe und Strategien gegen rechte Denkmuster

Im Kalender eintragen

Der Rechtsruck ist allgegenwärtig. Wie und warum gelingt es rechten Par-teien oder Listen aktuell so gut, andere für ihre Vorstellungen zu begeistern? Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Shirt mit der Aufschrift Gewerkschaft.

11.10.2025 | Gewerkschaftshaus MannheimBetriebsräte im Visier - Bossing, Mobbing & Co. - Arbeitsunrecht stoppen!

Im Kalender eintragen

12. Bundeskonferenz mit betroffenen Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Branchen.

Zum Termin

Orange Day Logo, Lila Hintergrund, mit Schrift „am 25. November ist Orange Day“, Orangene Hand

21.10.2025 | onlineBetriebliche Aktionen am Tag gegen Gewalt an Frauen

Im Kalender eintragen

Im Seminar werden gute betriebliche Beispiele sowie Material vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht. Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Schriftzug Bildung

23.-25.10.2025 | Eden HotelBasic Political Foundations Seminar - all in English! (Deadline 25/9/1)

Im Kalender eintragen

Have you recently become active in IG Metall? Are you looking to network and build friendships within our diverse IG Metall family? Would you like to learn more about labor relations, trade unions in Germany, and how you can help improve working conditions for your colleagues? We’ve got you covered!

Zum Termin

Aktionstag Zukunft statt Kahlschlag in Leipzig

23.10.2025 | Bildungsstätte des Landessportbundes HessenBeschäftigungssicherungstagung der IG Metall

Im Kalender eintragen

Am 23. Oktober findet die Beschäftigungssicherungstagung der IG Metall statt. Im Mittelpunkt steht die Frage "Wie lassen sich die Einschnitte in den Betrieben im Sinne der Beschäftigten und Mitglieder abmildern, verhindern oder sogar zukunftsgerichtet gestalten?". Anmeldung bis 26.09.2025 möglich.

Zum Termin

Illustration zum Projekt „Gleichstellung im Betrieb vorantreiben“

23.10.2025 | OnlineseminarDer betriebliche Gleichstellungsbericht

Im Kalender eintragen

Onlineseminar im Rahmen des ESF-Projektes Gleichstellung – Themen: die gesetzlichen Regelungen zum Gleichstellungsbericht und das Beispiel des betrieblichen Gleichstellungsberichts von Bosch Reutlingen.

Zum Termin

mehrere Bahnschienen in der Dämmerung

28.-29.10.2025 | Abion Spreebogen HotelBranchenkonferenz Bahnindustrie

Im Kalender eintragen

Finanzierung neu gedacht – Infrastrukturinvestitionen als Gamechanger?

Zum Termin

Bundesweite Netzwerktagung der Bildungsberater:innen (BiBer).

03.-04.11.2025 | IG Metall-VorstandsverwaltungNetzwerktagung für Bildungsberater:innen 2025

Im Kalender eintragen

Das 2. Bundesweite Netzwerktreffen für Bildungsberater:innen in 2025 steht an! Merkt euch den Termin vor und haltet euch Up-to-Date. Anmeldeschluss ist der 05.09.2025.

Zum Termin

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.

05.11.2025 | Online-SeminarStress lass nach! – Psychische Belastung erkennen, handeln und vorbeugen

Im Kalender eintragen

In diesem Online-Seminar geht es darum, Stresssymptome wahrzunehmen, sensibel zu reagieren und Kolleg*innen wirkungsvoll zu unterstützen. Seminarreihe Vertrauensfrauenpower

Zum Termin

Wöchentlich „Aktuelles für Aktive“