Betriebsratswahl 2010: alles, was Sie wissen müssen
Wie ein Betriebsrat gewählt werden kann
Ob Kleinbetrieb, Konzern oder Leiharbeitsunternehmen – wir kümmern uns! Betriebsräte sind für alle Unternehmen und Betriebe wichtig. Sie nützen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Los geht’s schon ab fünf Beschäftigten. Wir erklären Ihnen die Wahlverfahren für die unterschiedlichen Unternehmen.
Der Betriebsrat wird von allen Beschäftigten eines Unternehmens gewählt. Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) ist die rechtliche Grundlage für die Arbeit von Betriebsräten.
Über das Betriebsverfassungsgesetz ist auch die so genannte Mitbestimmung geregelt und es werden Beteiligungs- und Mitspracherechte gesichert, wie zum Beispiel:
Beschäftigungssicherung, Personalplanung, Beurteilungen, Einstellung und Kündigung
Wir kümmern uns um große Konzerne, in denen ein starker Betriebsrat notwendig ist, weil die Beschäftigten keinerlei Kontakt zur Geschäftsführung haben. Wir kümmern uns aber genauso um Klein- und Mittelbetriebe, weil der Betriebsrat hier oft nicht freigestellt ist und Unterstützung braucht. Und natürlich sind wir auch für Leiharbeiter da, denn hier ist die Situation mit eigentlich zwei Arbeitgebern besonders komplex. Weil die Arbeitssituationen so vielfältig sind, haben wir auch viele Experten. So unterstützen wir unsere Betriebsräte in allen Unternehmen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.