Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Pressemitteilungen und Statements


Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

807 Suchergebnisse:

PRESSEMITTEILUNG IG Metall begrüßt Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur Zusammensetzung von Aufsichtsräten

IG Metall und ver.di begrüßen die positive Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur Zusammensetzung von Aufsichtsräten

PRESSEMITTEILUNGBetriebsräte: Lage in der Metall- und Elektroindustrie ist trotz Unsicherheit stabil

Betriebsräte schätzen wirtschaftliche Situation ihrer Betriebe überwiegend solide ein: Weiterhin hohe Kapazitätsauslastung und Auftragseingänge +++ Großer Anteil der Betriebe baut weiter Beschäftigung auf +++ Jörg Hofmann: „Unsere Tarifforderung ist für die Unternehmen der Branche gut machbar"

PRESSEMITTEILUNGIG Metall-Umfrage: Zeitenwende bei der gesetzlichen Rente

Privatvorsorge durch Teuerung noch weiter erschwert +++ Bürger*innen lehnen risikoreiche Anlageformen bei Alterssicherung ab +++ Hans-Jürgen Urban fordert neue „Soli-Rente-Plus“

PRESSEMITTEILUNG Betriebsratsgremien werden weiblicher. Gezielte Frauenförderung wirkt – jetzt weiter ausbauen!

Ergebnisse der Betriebsratswahlen zeigen deutliche Zuwächse in weiblichen Gremien- und Führungspositionen +++ Christiane Benner: „Gutes Entgelt, Vereinbarkeit und berufliche Entwicklung für Frauen sind Zeichen einer starken Arbeitswelt“

PRESSE-STATEMENTNotwendige Maßnahmen gegen dauerhafte Wohlstandsverluste

Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zum Wirtschafts-Herbstgutachten und zur angekündigten Gaspreisbremse

PRESSEMITTEILUNG IG Metall warnt vor schleichender Verlagerung ins Ausland und fordert Investitionen

Aktuelle Umfrage: Betriebe können Preissteigerungen in aller Regel weitergeben +++ Lieferkettenprobleme stellen Betriebe weiterhin vor Herausforderungen +++ Auftragseingänge nach Corona-Einbruch deutlich erholt

PRESSE-STATEMENTDeutschland muss eine Weiterbildungsrepublik werden

Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall und Dr. Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall zur Nationalen Weiterbildungsstrategie

PressemitteilungIG Metall begrüßt EU-Mindestlohn-Richtlinie, fordert aber mehr Schutz für Gewerkschaften in Europa

Stärkung angemessener Arbeits- und Lebensbedingungen in ganz Europa ist angesichts steigender Preise wichtiger denn je. +++ EU-Parlament verbessert auch Bedingungen für freie und faire Tarifverhandlungen. Stärkeren Schutz für Gewerkschafts- und Tarifrecht in EU nötig

PressemitteilungEntlastungspaket: Wichtige Weichenstellung, aber viele offene Fragen

Überfällige Hilfen für Rentner und Studierende beschlossen +++ Ampel bleibt bei wesentlichen Punkten auf halbem Weg stehen +++ Weitere Nachbesserungen nötig

Position9-Euro-Ticket: Impuls für die Mobilitätswende

Das 9-Euro-Ticket zeigte über den Sommer eindrücklich, welche Potentiale ein attraktiver Tarif für den ÖPNV und damit für die Mobilitätswende in Deutschland hat. Das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende, zu dem auch die IG Metall gehört, begrüßt die Diskussion rund um eine Anschlussregelung.

Pressemitteilungen abonnieren