Gold- und Silberschmiede und -schmiedinnen der Fachrichtung Silberschmieden entwerfen, gestalten, fertigen und reparieren im Handwerk Gegenstände aus Silber bzw. Silberlegierungen in Kleinserien oder als Einzelanfertigungen. In der Industrie stellen sie Silbererzeugnisse maschinengestützt in größeren Serien her.
Die Ausbildung im ÜberblickGold- und Silberschmied/in der Fachrichtung Silberschmieden ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk und in der Industrie.
Arbeitsbereiche/BranchenGold- und Silberschmiede und -schmiedinnen der Fachrichtung Silberschmieden finden Beschäftigung
in handwerklichen Silberschmiedewerkstätten
in der Silberwaren herstellenden Industrie
in Restaurierungswerkstätten
in Juweliergeschäften
in Pfand- bzw. Auktionshäusern