Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Pressemitteilungen und Statements


Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

817 Suchergebnisse:

PRESSEMITTEILUNG NR. 18/2021Nach OECD-Bericht: IG Metall fordert, Weiterbildung jetzt stärker zu fördern

OECD: Deutschland hinkt bei Weiterbildung hinterher +++ Jörg Hofmann: „Soziale Transformation geht nur mit breiter Weiterbildung.“ +++ Hans-Jürgen Urban: „Wir wollen gezielt auch die Beschäftigten erreichen, die sich bisher nicht mit Weiterbildung befassen.“

PRESSE-STATEMENTVW-Betriebsratsspitze: Generationenwechsel zum richtigen Zeitpunkt

Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zum Wechsel von Bernd Osterloh

PRESSEMITTEILUNG NR. 17/2021IG Metall: Lieferkettengesetz im parlamentarischen Verfahren nicht verwässern

Morgen erste Lesung des Lieferkettengesetzes im Bundestag +++ Lieferkettengesetz darf nicht scheitern +++ Nachbesserungen am Gesetzentwurf sind nötig

PRESSEMITTEILUNG NR. 16/2021Breites Bündnis fordert sozial- und klimaverträgliche Mobilitätswende

Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbänden und der Evangelischen Kirche in Deutschland stellt Handlungsempfehlungen vor +++ Hofmann: „Wer die Mobilitätswende sozial gestalten will, muss auch die Interessen vieler hunderttausend Menschen in der Automobil- und Zulieferindustrie berücksichtigen“

PRESSE-STATEMENTIG Metall begrüßt Angebotspflicht für Corona-Tests in Unternehmen

Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zum Beschluss des Bundeskabinetts

PRESSESTATEMENTIG Metall zum Betriebsrätemodernisierungsgesetz

Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, und Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall, zur Verabschiedung des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes im Bundeskabinett

PRESSEMITTEILUNG NR. 15/2021Beschäftigungssicherung, Zukunftsgestaltung, mehr Geld: Metall-Elektro-Pilotabschluss im Bezirk NRW

Vier-Tage-Woche ermöglicht, Beschäftigungssicherung verbessert +++ Einstieg in Zukunftstarifverträge +++ 500 Euro Corona-Prämie und Transformationsgeld als jährliche Einmalzahlung

PRESSEMITTEILUNG NR. 14/2021Tarifabschluss nordwestdeutsche Stahlindustrie: Entgeltsteigerung und Beschäftigungssicherung

Zusätzliche tarifdynamische Zahlung in Höhe von 600 Euro vereinbart. +++ Jörg Hofmann: „Es ist unter denkbar schwierigen Bedingungen gelungen, die Entgeltentwicklung nachhaltig zu stabilisieren.“

PRESSE-STATEMENTIG Metall-Vorstand plädiert für weitere Verhandlungen in Nordrhein-Westfalen nächste Woche

Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zum Fortgang der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie

PRESSEMITTEILUNG NR. 13/2021Tarifbewegung Metall- und Elektroindustrie: Mehr als 800.000 Beschäftigte im Warnstreik

Diese Woche rund 123.000 Metallerinnen und Metaller im Ausstand +++ Trotz Annäherung bei qualitativen Themen weiter kein Ergebnis

Pressemitteilungen abonnieren