Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Pressemitteilungen und Statements


Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum
Zeitraum auswählen
Heute
Gestern
Vergangene 7 Tage
Vergangene 30 Tage
Diesen Monat
Letzter Monat
Dieses Jahr
Letztes Jahr
Kein Zeitraum

807 Suchergebnisse:

PRESSE-STATEMENT„Jungen Menschen wird eine neue Hürde errichtet“

Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, zur Reform des Berufsbildungsgesetzes.

PRESSE-STATEMENT„Volkswagen hat damit eine wichtige und richtige strategische Entscheidung getroffen“

Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zur Entscheidung bei Volkswagen über eine eigene Batteriezellenfertigung. Die IG Metall fordert seit Jahren den Bau einer Batteriezellenfabrik in Deutschland.

Pressemitteilung Nr. 14/2019Führungsteam der IG Metall tritt beim Gewerkschaftstag 2019 erneut an

+++ 24. Ordentlicher Gewerkschaftstag vom 6. - 12. Oktober 2019 in Nürnberg +++ Vorstand hat beschlossen, bisheriges Führungsteam den Delegierten erneut vorzuschlagen

PresseinformationKongress zur Nationalen Industriestrategie

+++ Spitzenvertreter aus Industrie- und Wirtschaftsverbänden, Unternehmen, Gewerkschaften und der Politik in Berlin diskutierten über Schwerpunkte einer Industriestragie +++ Rede von Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, anlässlich des Kongresses im Bundeswirtschaftsministerium

Pressesmitteilung Hans-Jürgen Urban: Betriebe und Politik stehen in der Verantwortung für den ökologischen Umbau

+++ Soziale Mindeststandards in Europa sind überfällig +++ Politik muss Steuerflucht eindämmen und Internet-Konzerne besteuern +++ Arbeitsmarktreformen haben Beschäftigung nicht gefördert

PressemitteilungIrene Schulz: Europa muss Standards setzen für gute Arbeit und gute Bildung

+++ Für Ingolstadt ist entscheidend, wie der Wandel in der Autoindustrie gelingt +++ Gefragt sind Manager, die langfristig agieren +++ Tarifverträge sind der Anker für gesellschaftlichen Zusammenhalt +++ „The Winner takes it all“ darf nicht zur Maxime werden

PressemitteilungRalf Kutzner: Digitalisierung darf nicht allein den Arbeitgebern überlassen werden

+++ Viele Menschen haben Angst, abhängig zu werden +++ Tarifverträge sind unverzichtbar beim Umbau von Industrie und Handwerk +++ Soziale Fragen müssen im Zentrum der Politik in Europa stehen

PressemitteilungWolfgang Lemb: Transformation gelingt nur mit guter Arbeit

+++ Baden-Württemberg hat viel Potenzial für grüne Technologie +++ Die Kosten der Transformation dürfen nicht allein die Beschäftigten tragen +++ Soziale Dimension in der EU muss gestärkt werden

Pressemitteilung Nr. 11/2019Jörg Hofmann: Weitermachen wie bisher ist keine Option

+++ Europa muss sozialer werden +++ Unternehmen und Politik müssen jetzt handeln, um Transformation zu gestalten +++ IG Metall fordert Transformationskurzarbeitergeld

Pressemitteilung Nr. 12/2019Christiane Benner: Gewerkschaften sind Motor für sozialen Fortschritt in Europa

+++ Mehr Mitbestimmung in Europa +++ Europäische Mindestlöhne können Beschäftigte schützen +++ Energiewende und Digitalisierung gemeinsam gestalten +++ Grundrente muss aus Respekt vor der Lebensleistung kommen +++ Klare Kante gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit

Pressemitteilungen abonnieren