Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Beitritts- und Änderungsformulare zum Herunterladen
Mitglied werden

Hier gibt es das Beitrittsformular als PDF – auch in anderen Sprachen, das zugleich als Änderungsmitteilung für bestehende Mitgliedschaften genutzt werden kann. Einfach Formular ausdrucken, ausfüllen und an die zuständige IG Metall-Geschäftsstelle schicken.

Es gibt viele Wege, Mitglied der IG Metall zu werden: Direkt im Betrieb, im örtlichen Gewerkschaftshaus oder über unser verschlüsseltes Beitrittsformular im Netz.

Wer nicht online beitreten möchte, kann auch das PDF-Beitrittsformular digital ausfüllen, ausdrucken und an die IG Metall vor Ort schicken. Für eine bereits bestehende Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft kann die Änderungsmitteilung verwendet werden.

Unsere Satzung sieht folgende Beitragshöhen vor

Beitrittsformulare in 17 weiteren Sprachen:

IG Metall-Beitrittserklärung in polnischer Sprache (DIN A4-Format)

IG Metall-Beitrittserklärung in polnischer Sprache (quadratisches Format)

IG Metall-Beitrittserklärung in bulgarischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in kurdischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in arabischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in türkischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in englischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in russischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in kroatischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in griechischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in rumänischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in bosnischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in serbischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in spanischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in französischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in tschechischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in italienischer Sprache

IG Metall-Beitrittserklärung in ukrainischer Sprache

IG Metall-Änderungsmitteilung (DIN A4) in englischer Sprache

IG Metall vor Ort
Beratung, Service, Hilfe

Noch Fragen? Informiere Dich bei Deiner zuständigen IG Metall Geschäftsstelle.

Die IG Metall - Eine Gewerkschaft stellt sich vor
Erstinformationen für Nichtmitglieder

Sie sind an einer Mitgliedschaft interessiert, möchten aber vorher gerne mehr wissen? Kein Problem. Hier können Sie kostenlos unser Infopaket "Wir. Die IG Metall" bestellen.

Infopaket bestellen
Kontakt zu IG Metall
Fragen zu Mitgliedschaft und Leistungen

Du hast Fragen zur Mitgliedschaft und den Leistungen der IG Metall oder interessierst Dich für bestimmte Themen?

Kontakt aufnehmen
Was aktive Mitglieder bewirken
Eickhoff Wind Power Beschäftigte demonstrieren beim Windgipfel in Berlin

WindkraftEickhoff Wind Power will schließen – so nicht!

Tausende Windräder müssen gebaut werden. Doch Eickhoff Wind Power will die moderne Windradgetriebe-Fertigung in Klipphausen/Sachsen schließen. So nicht! Gemeinsam mit der IG Metall setzten die Beschäftigten einen Innovationsprozess durch: Sie erarbeiten neue Geschäftsmodelle – für neue Investoren.

Betriebsrat Ercan Kaya liest im Betriebsverfassungsgesetz bei Donges in Darmstadt

Mobbing gegen BetriebsräteEltern gründen Betriebsrat - Firma feuert Tochter

Stell Dir vor, Du leitest eine Betriebsratswahl ein, bist gesetzlich geschützt – aber dann feuern sie Deine Tochter. Genau das ist Alina Mendera und Sebastian Trzmiel bei Prepart in Lichtenfels/Nordhessen passiert. Den Betriebsrat wählen sie trotzdem.

Warnstreik am 17.11.2022 bei Ford

Einigung bei Ford in Köln und AachenEntwicklung bei Ford in Köln bleibt – Abbau ohne Entlassungen

2300 Arbeitsplätze fallen bei Ford in Köln und Aachen bis 2025 weg, vor allem in der Entwicklung – jedoch 900 weniger als geplant. Und betriebsbedingte Kündigungen sind bis 2032 ausgeschlossen. Zudem ist die Zukunft der Produktentwicklung gesichert. Das hat der IG Metall-Betriebsrat durchgesetzt.

Mitarbeiter mit Lernschwäche im Betrieb

Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen 2022Von einer starken SBV profitieren alle Beschäftigten

Im Oktober und November stehen die Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen an. Die Vorbereitungen laufen bereits. In vielen Betrieben werden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht.

.

Betriebsratswahl 2022 - Hochrechnung„Team IG Metall“ gewinnt deutlich bei der Betriebsratswahl

76 Prozent der Betriebsratsmandate gehen an das "Team IG Metall" - mehr als bei der letzten Wahl 2018 (71 Prozent). 38 Prozent neue Betriebsräte sind dabei. Und sie sind im Schnitt jünger und weiblicher. Das zeigt die bisherige Auszählung in 58 Prozent der Betriebe.

.

Mobbing gegen BetriebsräteKündigungen weggeklagt – jetzt doch Betriebsratswahl bei Siebenhaar

Gekündigt – vor Gericht gewonnen – jetzt wählen sie doch ihren Betriebsrat bei Siebenhaar Antriebstechnik, mit Hilfe der IG Metall: Pascal Grummich, David Schwedes und Stefan Kasten sind als Wahlvorstände gewählt. Die Staatsanwaltschaft leitete Vorermittlungen gegen den Arbeitgeber ein. Ein Novum.

.

Mobbing gegen Betriebsrat bei Motor-NützelTrotz Mobbing Betriebsrat gewählt

Betriebsrat und IG Metall unbedingt verhindern: Das war das Ziel der Geschäftsführung von Motor-Nützel. Sie holte die Autos weg von der Verkaufsfläche, schloss die Lackiererei, kündigte, drohte. Dennoch haben die Beschäftigten durchgehalten und mit Hilfe der IG Metall ihren Betriebsrat gewählt.

Leihbeschäftigte der Firma Randstad bei BMW in München

Betriebsratswahl 2022Wählt Leihbeschäftigte in die Betriebsräte von Randstad und Co

Leihbeschäftigte wählen zwei Mal einen Betriebsrat: In ihrem Einsatzbetrieb. Und in ihrer Leihfirma. Doch dort sind mehr „Interne“ in den Betriebsräten – Disponenten, Niederlassungsleiter – und nur wenige Leiharbeiter. Bei Randstad Süd wollen sie das mit der Wahl 2022 ändern.

Nicole Hirtz ist Betriebsrätin bei Ford in Saarlouis und beschäftigt sich dort mit Gleichstellungsfragen.

Nicole Hirtz, Betriebsrätin bei Ford in Saarlouis „Müssen immer noch gegen Vorurteile ankämpfen“

Wie bringe ich mein Kind in die Kita trotz der sperrigen Schichtzeiten? Oder: Bin ich richtig eingruppiert? Bei Ford in Saarlouis arbeitet Betriebsrätin Nicole Hirtz seit zwei Jahrzehnten an ganz praktischen Antworten zu Gleichstellungsfragen.

Zukunft der Arbeit

Mobiles ArbeitenWie Siemens mobiles Arbeiten nach der Pandemie regelt

Während der Corona-Pandemie arbeiten viele Siemens-Beschäftigte aus dem Homeoffice. Und danach? Eine Vereinbarung ermöglicht es, auch nach der Pandemie freiwillig in größerem Umfang im Homeoffice zu arbeiten. Das Büro bleibt aber zentraler Ort der Arbeit.

Mann auf der Messe Ligna mit virtual Reality Brille und Controllern

Digitale Assistenzsysteme„Wir müssen Leistungs- und Verhaltenskontrolle ausschließen“

Die Digitalisierung schreitet unaufhörlich voran, digitale Assistenzsystem halten mehr und mehr Einzug in die Betriebe. Wie sollten Betriebsräte den Einsatz solcher Systeme begleiten? Wie kann umfassender Datenschutz gewährleistet werden? Ein Interview mit dem Betriebsrat Holger Schott.

.

ZF Wabco übernimmt LeihbeschäftigteAus der Leiharbeit in den Festvertrag - dank IG Metall-Betriebsrat

Letztes Jahr 127 Übernahmen für Leiharbeiter, jetzt noch einmal 100. Außerdem erhalten Leihbeschäftigte ab dem ersten Tag das gleiche Monatsentgelt wie Stammbeschäftigte – und viele weitere Zahlungen nach Tarif. Das hat der IG Metall-Betriebsrat bei ZF Wabco in Hannover durchgesetzt.

Newsletter bestellen