Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Tarifnews zur Holz- und Kunststoffindustrie
Fertigungslinie in einem Betrieb zur Herstellung von Wohnmobilen.

InfografikHolz- & Kunststoff-Tarifrunde 2023: So geht's weiter

Unsere Infografik zeigt, was in den nächsten vier Monaten in der Tarifrunde der Holz- und Kunststoffindustrie ansteht.

4. September 2023

Drei Mitarbeiter der Tischlerei 'derBlaue' in Hannover

 Informationen und MaterialTarifrunde Holz- und Kunststoffindustrie

Jetzt wird beraten und diskutiert: Die Tarifrunde für die 220.000 Beschäftigten der Holz- und Kunststoffverarbeitenden Industrie startet. Bis Anfang Oktober diskutieren die Beschäftigten über die Forderungen. Aktuelle Materialien zur Tarifrunde findet ihr nach und nach auf dieser Seite.

30. Juni 2023

Warnstreik in Güstersloh am 15.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

 Ergebnisflyer Holz und KunststoffGemeinsam erkämpft – Jetzt gibt's mehr Geld

In der Holz und Kunststoff verarbeitende Industrie stehen im April 2022 die ersten Tariferhöhungen an. Neben der Verdoppelung des Demografiefonds gibt es in diesem und im nächsten Jahr ein deutliches Plus bei den Einkommen. Unsere Ergebnisflyer helfen Euch bei der Kommunikation dieses Erfolges.

6. April 2022

Warnstreik am 15. Oktober 2021 der IG Metall Oldenburg/Wilhelmshaven bei Berry Bramlage GmbH am Unternehmenssitz in Lohne.

 Tarifrunde Holz und KunststoffInsgesamt acht Prozent mehr Geld in Berlin und Brandenburg

Acht Prozent mehr Geld in drei Stufen und 150 Euro mehr für Auszubildende – das haben IG Metall und Arbeitgeber für die Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie in Berlin und Brandenburg ausgehandelt.

2. Februar 2022

Tarifaktion am 8.9. bei Pronorm im Vlotho, ganz links: Peter Engel, Betriebsratsvorsitzender

 6. Oktober 2021, 17 UhrTariftalk Holz- und Kunststoff verarbeitende Industrie

In fast allen Tarifgebieten sind mindestens die ersten Verhandlungsrunden gelaufen. Die IG Metall fordert u.a. 4,5 Prozent mehr Geld, die Arbeitgeber bieten Nullrunden. In unserem zweiten Tariftalk berichten die Verhandlungsführerinnen und Verhandlungsführer.

6. Oktober 2021

Holzbretter, die in Stapeln gelagert werden.

Tarifbewegung 2021Tarif-Aktive Holz und Kunststoff: Stichtage für Befragungsergebnisse

Mit der aktivierenden Befragung soll die Tarifbewegung in möglichst vielen Betrieben zum Thema gemacht und der Druck auf die Arbeitgeberseite erhöht werden. Die Befragungsergebnisse werden direkt in die Verhandlungen zur Stärkung unserer Forderungen eingebracht.

25. August 2021

Student sitzt an einem Tisch im Seminarraum und macht sich Notizen.

 Tarifbewegung Holz und KunststoffOnline-Seminare zur Tarifbewegung Holz- und Kunststoff

Die Tarifbewegung Holz und Kunststoff geht nun in die heiße Phase. Deshalb könnt Ihr ab Montag an Online-Seminaren zur Vorbereitung teilnehmen.

19. August 2021

Mann mit einer Atemschutzmaske sägt an einer Kreissäge ein Holzbrett

 Tarifrunde Holz und Kunststoff 2021Möbelindustrie im Aufwärtstrend - IG Metall fordert 4,5 Prozent

Die wirtschaftliche Situation der Holz- und Kunststoffindustrie ist überwiegend gut – in vielen Betrieben sogar besser als vor der Coronakrise. Das zeigen auch die Geschäftserwartungen der Unternehmen.

12. August 2021

Caravanbau - Holz und Kunststoff

 Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2021Tarifforderungen für Holz und Kunststoff beschlossen

Die Tarifforderung der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie steht: 4,5 Prozent mehr Geld und eine Aufstockung des Demografie-Fonds. Der Vorstand hat den Forderungen am Dienstag zugestimmt.

13. Juli 2021

Beschäftigte während der Tarifrunde Holz und Kunststoff 2019

 Holz- und KunststoffindustrieBeschäftigte wollen bessere Altersteilzeit

92 Prozent der Arbeitnehmer in der Holz- und Kunststoffindustrie wollen eine verbesserte Altersteilzeit. Das zeigt eine Befragung unter den Beschäftigten dieser Branche. Fast zweidrittel der Befragten sehen Probleme bis zur Regelaltersrente zu arbeiten.

22. Juni 2021

Stahlarbeiter Georgsmarienhütte

 Tarifbewegung 2021Diskussion zu Forderungen der Holz- und Kunststoffindustrie gestartet

Die Mitglieder der Verhandlungskommissionen haben am vergangenen Mittwoch bundesweit erste Optionen zu den Forderungen der anstehenden Tarifrunde Holz und Kunststoff diskutiert. Neben der Forderung nach höheren Entgelte wurde in der Diskussion deutlich die Notwendigkeit betont, dass der ...

3. Mai 2021

Auto-Kino-Warnstreik Düsseldorf-Messe

 Was ist Euch wichtig?Umfrage zur Tarifbewegung in der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie

Im Sommer startet die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie in ihre Tarifbewegung. Im Zentrum werden besonders Themen rund um die demographischen Strukturen in der Branche stehen. Eine kurze Umfrage soll jetzt schon die Interessen der Beschäftigten verdeutlichen.

23. März 2021

Allgemeines zur Branche Holz- und Kunststoffindustrie
Logo der Holzbearbeitungsmesse LIGNA23

EinladungKostenlose Tickets für die Holzbearbeitungsmesse LIGNA

Die IG Metall bietet ihren Mitgliedern kostenlose E-Tickets für die LIGNA in Hannover. Transformation der Holzbearbeitung, Vorfertigungsprozesse im Holzbau und Prozesstechnologien der Bioökonomie lauten die Fokusthemen der Messe.

17. März 2023

Digitalisierte Fertigung bei Pronorm Küchen in Vlotho: Betriebsrat Peter Engel (Mitte) im Gespräch mit Beschäftigten.

 Bundesbranchenkonferenz Holz und Kunststoff 2021Transformation und Qualifizierung in der Holz- und Kunststoffindustrie

Die Digitalisierung in der Holz- und Kunststoffindustrie beschleunigt sich. Top-Thema ist dabei die Qualifizierung der Beschäftigten. Auf der Bundesbranchenkonferenz Holz und Kunststoff der IG Metall am 1. und 2. Dezember tauschen Betriebsräte Erfahrungen aus und erarbeiten Lösungen.

9. November 2021

Ein Mann verlegt eine Holzdiele.

 Industrie im UmsatzrauschDie Holz- und Kunststoffindustrie boomt

Die Holz- und Kunststoffindustrie brummt. Die Umsätze steigen in allen Teilbranchen.

27. September 2021

Schutzhelme in verschiedenen Farben, die an einer Wand hängen.

 Wirtschaftliche LageAktuelle Daten zur Holz-, kunststoffverarbeitenden Industrie und Möbelindustrie

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren auf die unterschiedlichen Branchen und Teilbranchen sehr unterschiedlich. Insgesamt scheinen sie weitgehend unbeschadet durch die Krise gekommen. Der baunahe Bereich, die Holzindustrie und Teile der Möbelindustrie profitierten von der Pandemie.

23. September 2021

Junge Männer arbeiten in einer Fabrik zur Möbelherstellung.

 Holz- und KunststoffDie Coronakrise lässt die Branchen Holz, Kunststoff und Möbel kalt

Die gute Auftragslage bringts: Die Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie freut sich über steigende Kapazitätsauslastung.

30. August 2021