Zentrale Entscheidungen für alle Beschäftigten werden zunehmend auf die Unternehmens- oder Konzernebene verlagert. Entsprechend steigen die weitreichenden Beratungsaufgaben der Gesamt- oder Konzernschwerbehindertenvertretung gegenüber dem GBR oder KBR. Um wirkungsvoll handeln und die Rechte der Kolleg*innen mit einer (Schwer-)Behinderung im Unternehmen effektiv sichern zu können, müssen die Mitglieder der GSBV/KSBV über ihre Handlungsspielräume Bescheid wissen und die gesetzlichen Grundlagen kennen. Neben den rechtlichen Kenntnissen werden drei verschiedene Ebenen betrachtet: - Körpersprache und Haltung bestimmen unsere sichtbare Präsenz - Sprache und Redeverhalten unsere hörbare Präsenz - Sicherheit im Gespräch und Interesse unsere fühlbare Präsenz Das Seminar bietet dir die Möglichkeit, den strategischen Blick zu schärfen und die eigenen Stärken zu festigen. In dieser Verbindung werden Möglichkeiten aufgezeigt, dein verbindliches Auftreten und deine persönliche Sicherheit zu stärken.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Bad Soden-Salmünster | 10.07.2023 - 14.07.2023 | OA02823 | Fast ausgebucht |
Inzell | 23.10.2023 - 30.10.2023 | KD04323 | Verfügbar |