Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

PowerPack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen Teil 4: Verhandlungen beteiligungsorientiert und strategisch führen

Bildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen

Kategorie

  • Bildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder
  • Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen

Freistellung

  • § 37,6 BetrVG

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Betriebsräte

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Das Rüstzeug für die Rolle als BR-Vorsitzende:r Die Module bestehen aus kompakten Infoblöcken und angemessene Erprobungsphasen. Auf Absprache bieten wir zwischen den einzelnen Teilen Coachingtermine an. Um eine intensive Arbeit sicher zu stellen, wird in festen Gruppen gearbeitet. Die Seminarreihe kann nur komplett und nur in jeweils einem der Bildungszentren (Lohr - Bad Orb, Sprockhövel oder Berlin) gebucht werden. Teil 4: Verhandlungen beteiligungsorientiert und strategisch führen Eine der wichtigsten Aufgaben von Betriebsrät:innen und vor allem auch ihrer Vorsitzenden sind Verhandlungen mit dem Arbeitgeber. Die Akteur:innen brauchen Kenntnisse über Verhandlungsmodelle und Methoden, um klare Ziele und Interessen zu formuliere. Zudem brauchen sie Strategien und Taktiken, um diese zu erreichen. Wir besprechen, wie bei der Zielklärung und bei der Durchsetzung die Belegschaft beteiligt werden kann.

Themen im Seminar "PowerPack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen Teil 4: Verhandlungen beteiligungsorientiert und strategisch führen"

  • Verhandlungsmodelle

  • Phasen einer Verhandlung

  • Ziele und Verfahren, Strategie und Taktik

  • Beteiligungsorientierte Interessenklärung

  • Durchsetzungswege

Aktuelle Seminar Termine "PowerPack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen Teil 4: Verhandlungen beteiligungsorientiert und strategisch führen"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Sprockhövel 27.09.2023 - 29.09.2023SX03923Verfügbar
Sprockhövel 04.10.2023 - 06.10.2023SX14023Fast ausgebucht
Lohr 13.11.2023 - 15.11.2023LH04623Fast ausgebucht
Berlin 11.12.2023 - 13.12.2023BW05023Warteliste möglich
Sprockhövel 13.12.2023 - 15.12.2023SX05023Warteliste möglich
Lohr 18.03.2024 - 20.03.2024LO01224Warteliste möglich
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 27.09.2023 - 29.09.2023
Seminar-Nr.
SX03923
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 04.10.2023 - 06.10.2023
Seminar-Nr.
SX14023
Verfügbarkeit
Fast ausgebucht
Standort
Lohr
Zeitraum
 13.11.2023 - 15.11.2023
Seminar-Nr.
LH04623
Verfügbarkeit
Fast ausgebucht
Standort
Berlin
Zeitraum
 11.12.2023 - 13.12.2023
Seminar-Nr.
BW05023
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 13.12.2023 - 15.12.2023
Seminar-Nr.
SX05023
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Lohr
Zeitraum
 18.03.2024 - 20.03.2024
Seminar-Nr.
LO01224
Verfügbarkeit
Warteliste möglich