In unseren Tarifverträgen gibt es viele gute Bestimmungen für die »junge Generation«, also Jugendliche, Auszubildende und junge Beschäftigte. Aber auch diese Regelungen werden nur dann wirksam, wenn wir sie betrieblich umsetzen und mit Leben füllen. Genau darum geht es im Seminar. Wir nehmen die Regelungen für junge Beschäftigte unter die Lupe, wie etwa den Anspruch auf unbefristete Übernahme nach dem Tarifabschluss von 2012. Dieser räumt Betriebsräten und JAVis einen Handlungsspielraum ein, der betrieblich ausgefüllt werden muss. Wir fragen nach, wie wir die geforderte Bedarfsermittlung zur Ausbildung in unserem Interesse umsetzen sollten. Welche Argumente bringen wir gegenüber den Arbeitgebern vor, welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir im Konfliktfall? Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Zusammenarbeit zwischen Jugend- und Auszubildendenvertretung und Betriebsrat. Sie ist zur Umsetzung der Tarifregelungen zwingend notwendig. Am Ende des Seminars verfügst du über eine Handlungsgrundlage, wie du diese Zusammenarbeit ausbauen und für die junge Generation gewinnbringend nutzen kannst.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Sprockhövel | 18.10.2021 - 22.10.2021 | SL04221 | Fast ausgebucht |
Schliersee | 25.10.2021 - 29.10.2021 | JC04321 | Verfügbar |