Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

BR kompakt Tarifverträge erfolgreich anwenden und umsetzen

BR kompakt - die Ausbildungsreihe für Betriebsräte

Kategorie

  • BR kompakt - die Ausbildungsreihe für Betriebsräte

Freistellung

  • § 37,6 BetrVG
  • § 179,4 SGB IX

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Betriebsräte
  • SBV

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Viele Tarifverträge enthalten Spielräume für die betriebliche Ausgestaltung durch die Betriebsräte. Das können die Lage und Verteilung der Arbeitszeit sein oder die Anwendung und Ausgestaltung der Entgeltbestimmungen. Der Betriebsrat hat die Aufgabe, die Tarifverträge im Betrieb umzusetzen und gegebenfalls betriebliche Regelungen zu vereinbaren. Für die Betriebsrät:innen ist es wichtig, die jeweils gültigen Tarifverträge zu finden, deren Inhalte und ihre eigenen ergänzenden Mitbestimmungsrechte zu kennen. In diesem Seminar werden die Grundkenntisse des Tarifvertragssystems und ihre Bedeutung für die Arbeit des Betriebsrats vermittelt. Ein Schwerpunkt dabei ist das VErhältnis von Tarifverträgen zu Betriebsvereinbarungen und Arbeitsverträgen. Die Teilnehmer:innen erarbeiten sich die Zusammenhänge der wichtigen Themen (zum Beispiel Entgelt, Arbeitszeit, Leistung und Qualifikation) und stellen Überlegungen zur Umsetung an. Neben exemplarischen tariflichen Bestimmungen werden die Beteiligungsrechte des Betriebsrats, insbesondere nach § 87 BetrVG, berücksichtigt. Dabei thematisiern wir neben Auslegungs- auch Beteiligungsfragen der Belegschaft im Sommer.

Themen im Seminar "BR kompakt Tarifverträge erfolgreich anwenden und umsetzen"

  • betriebliche Erfahrungen mit der Umsetzung von Tarifverträgen austauschen
  • Einordnung der Tarifverträge in die Rechtssystematik des Arbeitsrechts
  • Tarifvorbehalt und Tarifvorrang im BetrVG
  • wesentliche Bestimmungendes Tarifvertragsgesetzes zur Wirkung von Tarifverträgen
  • ausgewählte Inhalte aus Tarifverträgen für das betriebspolitische Handeln
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in tarifpolitisch relevanten Handlungsfeldern
  • Beteiligungsmöglichkeiten und -formen für die Belegschaft
  • Positionen und Ziele für die Auslegung der Tarifverträge
  • die Rolle des Betriebsrats: Beteiligung und Grenzen der gewerkschaftlichen Betätigung im Betrieb

Aktuelle Seminar Termine "BR kompakt Tarifverträge erfolgreich anwenden und umsetzen"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Lohr 26.06.2023 - 30.06.2023LH02623Fast ausgebucht
Beverungen 17.07.2023 - 21.07.2023WD02923Warteliste möglich
Bochum 04.09.2023 - 08.09.2023SK13623Warteliste möglich
Sprockhövel 09.10.2023 - 13.10.2023SK04123Warteliste möglich
Lohr 16.10.2023 - 20.10.2023LH04223Warteliste möglich
Berlin 16.10.2023 - 20.10.2023BE04223Warteliste möglich
Lohr 27.11.2023 - 01.12.2023LO14823Warteliste möglich
Standort
Lohr
Zeitraum
 26.06.2023 - 30.06.2023
Seminar-Nr.
LH02623
Verfügbarkeit
Fast ausgebucht
Standort
Beverungen
Zeitraum
 17.07.2023 - 21.07.2023
Seminar-Nr.
WD02923
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Bochum
Zeitraum
 04.09.2023 - 08.09.2023
Seminar-Nr.
SK13623
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 09.10.2023 - 13.10.2023
Seminar-Nr.
SK04123
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Lohr
Zeitraum
 16.10.2023 - 20.10.2023
Seminar-Nr.
LH04223
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Berlin
Zeitraum
 16.10.2023 - 20.10.2023
Seminar-Nr.
BE04223
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Lohr
Zeitraum
 27.11.2023 - 01.12.2023
Seminar-Nr.
LO14823
Verfügbarkeit
Warteliste möglich