Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Arbeits und Sozialrecht für die Schwerbehindertenvertretung

SBV und Teilhabepolitik

Kategorie

  • SBV und Teilhabepolitik

Freistellung

  • § 179,4 SGB IX
  • § 37,6 BetrVG

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • SBV
  • Betriebsräte

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Schwerbehinderte, gleichgestellte Arbeitnehmer*innen und Menschen mit Behinderung brauchen nicht nur besondere Förderung und Unterstützung. Für sie gelten auch besondere rechtliche Bestimmungen. Die Regelungen zum Schwerbehindertenrecht im SGB IX haben weitreichende Auswirkungen auf das Arbeitsrecht, die die Schwerbehindertenvertretung kennen muss. In diesem Seminar behandeln wir die arbeitsrechtlichen Besonderheiten sowie wichtige arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften von der Einstellung bis zum Kündigungsschutz. Wir berücksichtigen auch die neueren, richtungsweisenden Entscheidungen, die in der Rechtsprechung in den letzten Jahren getroffen wurden.

Themen im Seminar "Arbeits und Sozialrecht für die Schwerbehindertenvertretung"

  • Rechtsgrundlagen im Arbeitsrecht
  • Begriffsklärungen (Behinderung, Schwerbehinderte, Gleichgestellte)
  • Besetzung von Arbeitsplätzen mit Menschen mit Behinderung
  • Bewerbung und Einstellung unter Beachtung des AGG
  • Versetzungen
  • Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft und der Gleichstellung
  • besonderer Kündigungsschutz
  • Kündigungsarten, insbesondere personenbedingte Kündigung
  • Ablauf des Kündigungsschutzverfahrens
  • Zusammenarbeit mit dem Integrationsamt, Stellungnahme
  • Als SBV den gesetzlichen Auftrag aus dem SGB IX richtig umsetzen
  • der »neue« § 38a (unterstützte Beschäftigung)
  • Verknüpfungen im Sozialrecht (Kranken-, Renten und Arbeitslosenversicherung, Zusammenarbeit mit Ämtern/Behörden)
  • arbeitsrechtliche Fragestellungen (zu Urlaub, Krankheit, Arbeitszeit)

Aktuelle Seminar Termine "Arbeits und Sozialrecht für die Schwerbehindertenvertretung"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Inzell 04.09.2023 - 08.09.2023KA03623Verfügbar
Berlin 30.10.2023 - 03.11.2023BS04423Verfügbar
Standort
Inzell
Zeitraum
 04.09.2023 - 08.09.2023
Seminar-Nr.
KA03623
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Berlin
Zeitraum
 30.10.2023 - 03.11.2023
Seminar-Nr.
BS04423
Verfügbarkeit
Verfügbar