Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbänden und der Evangelischen Kirche in Deutschland stellt Handlungsempfehlungen vor +++ Hofmann: „Wer die Mobilitätswende sozial gestalten will, muss auch die Interessen vieler hunderttausend Menschen in der Automobil- und Zulieferindustrie berücksichtigen“
Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, und Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall, zur Verabschiedung des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes im Bundeskabinett
Vier-Tage-Woche ermöglicht, Beschäftigungssicherung verbessert +++ Einstieg in Zukunftstarifverträge +++ 500 Euro Corona-Prämie und Transformationsgeld als jährliche Einmalzahlung
Zusätzliche tarifdynamische Zahlung in Höhe von 600 Euro vereinbart. +++ Jörg Hofmann: „Es ist unter denkbar schwierigen Bedingungen gelungen, die Entgeltentwicklung nachhaltig zu stabilisieren.“
Betriebsräte im Maschinen- und Anlagenbau blicken verhalten optimistisch in die Zukunft +++ Investitionsstau und kostengetriebene Restrukturierungen gefährden Aufschwung
Diese Woche rund 160.000 Metallerinnen und Metaller im Ausstand +++ Jörg Hofmann: „Uns läuft die Zeit davon. Bis Ostern die Unterschiede am Verhandlungstisch zu überwinden, ist mehr als sportlich.“
Bundeswirtschaftsminister Altmaier im Spitzengespräch mit den Partnern des Bündnisses „Zukunft der Industrie“ +++ Jörg Hofmann: „Die Weichen für den Umstieg auf nachhaltige Technologien und Wertschöpfungsketten müssen jetzt gestellt werden“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.