13.11.2025
10:30 - 16:00
Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen UND Online
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Der Klimawandel wirkt dabei nicht nur als ökologischer, sondern auch als sozialer und arbeitsorganisatorischer Treiber des Wandels. Zudem setzt eine neue Bundesregierung politische Impulse, die auch die Zukunft des Arbeitsschutzes betreffen. All dies bringt Chancen, aber auch Herausforderungen und Risiken für die Beschäftigten mit sich.
Deshalb wollen wir gemeinsam mit euch der Frage nachgehen, wie sich die aktuellen und absehbaren Veränderungen auf die Arbeitsbedingungen vor Ort auswirken – heute und in Zukunft. Und wir wollen diskutieren, wie wir mit den Mitteln des Arbeitsschutzes für sichere, gesunde und menschengerechte Arbeitsplätze sorgen können. Denn eines ist klar: Arbeitsschutz bleibt unser Kompass – für eine gerechte, nachhaltige und solidarische Zukunft der Arbeit.
Die Veranstaltung findet am 13. November 2025 in Frankfurt im Rahmen der §§ 37 (6) BetrVG und 179 (4) SGB IX statt. Betriebsrät*innen und Schwerbehindertenvertreter*innen können sich hierfür von der Arbeit freistellen lassen.
Die Fachtagung Arbeitsschutz ist eine Veranstaltung des Ressorts Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz / SBV beim Vorstand der IG Metall in Zusammenarbeit mit dem IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel.