Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

14.10.2025
Die neue DGUV-Regel 109-003 „Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen“

Kühlschmierstoffe (KSS) sind in der Metallbearbeitung und -verarbeitung weit verbreitet. Alle KSS sind Gemische, die aus einer Vielzahl von Inhaltsstoffen bestehen. Viele dieser Stoffe sind gesundheitlich mindestens bedenklich.


Veranstaltungszeit

14.10.2025

09:30 - 11:30

Veranstaltungsort

Online


Ansprechpartner

Des Weiteren können Pilze, Bakterien und krebserzeugende Stoffe bei der Nutzung in den Kühlschmierstoff eingetragen werden und die Gesundheit der Beschäftigten gefährden. Häufig werden solche Risiken erst dann in den Blick genommen, wenn Beschäftigte bereits über gesundheitliche Probleme klagen. Hier ist mehr Prävention gefordert! Denn mit einem guten Arbeits- und Gesundheitsschutz können Gefährdungen durch KSS gänzlich vermieden oder wenigstens minimiert werden. 

In der virtuellen Fachveranstaltung schauen wir uns die wichtigsten Inhalte der überarbeiteten DGUV-Regel 109-003 „Tätigkeiten mit Kühlschmierstoffen“ an. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die nun abgesenkten Expositionsbegrenzungswerte zur Beurteilung der inhalativen Exposition gelegt werden. Zudem geben wir Hinweise, wie man das Thema KSS im Betrieb anpacken kann und welche Mitbestimmungsrechte die Interessenvertretungen dabei haben.

Die Veranstaltung findet am 14. Oktober 2025 von 9:30 – 11:30 Uhr per ZOOM-Videokonferenz im Rahmen der §§ 37 (6) BetrVG und 179 (4) SGB IX statt.

Betriebsrät*innen und Schwerbehindertenvertreter*innen können sich hierfür von der Arbeit freistellen lassen. Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben.

Um Anmeldung bitten wir bis zum 2. Oktober 2025 per E-Mail an ags@igmetall.de mit dem Stichwort "Fachveranstaltung KSS". 

Downloads