Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Europapolitisches Forum
Herausforderungen für Europa in Zeiten von Krieg und Krise

Auf dem diesjährigen Europapolitischen Forum der IG Metall und der FES wollen wir mit Vertreterinnen und Vertretern aus Gewerkschaften, Politik und Medien über die Herausforderungen für Europa in Zeiten von Krieg und Krise diskutieren.


Veranstaltungszeit

22.03.2023

15:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Friedrich-Ebert-Stiftung, Haus 2, Konferenzsaal

Hiroshimastraße 28

10785 Berlin-Tiergarten


Ansprechpartner

Dirk Bergrath

+49 69 6693 3701

Dirk.Bergrath@igmetall.de

E-Mail verfassen

Visitenkarte

Maximilian Waclawczyk

+49 69 6693 2570

Maximilian.Waclawczyk@igmetall.de

E-Mail verfassen

Visitenkarte

Die vielbeschworene Zeitenwende stellt die Europäische Union vor besondere Herausforderungen: Russlands Krieg gegen die Ukraine, Chinas geopolitische Ambitionen, die Energiekrise, der industriepolitische Wettbewerb der Weltregionen um Rohstoffe und Investitionen. Als Antwort auf diese Herausforderungen wird vielfach ein souveränes und autonomes Europa gefordert. Wie aber lässt sich ein souveränes Europa angesichts der auch zunehmenden internen Krisen gestalten? Wie tragfähig ist ein Europa, das sich sozio-ökonomisch und im rechtsstaatlichen Diskurs voneinander entfernt?

Wir bitten um Anmeldung bei Raya.Maana@fes.de bis 13. März 202

Downloads
PDF | 106 KB
Herausforderungen für Europa in Zeiten von Krieg und Krise
24.02.2023