Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zu den aktuellen Debatten über die Lockerungen der Corona-Beschränkungen +++ IG Metall fordert Konjunkturprogramm und verlässliche Betreuung in Kitas und Schulen
Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen und zum Weg aus der Krise +++ Kurzarbeit hat sich bewährt - Jetzt kommt es darauf an, Beschäftigung zu sichern +++ Nötig ist ein Konjunkturprogramm zur Stimulierung des Wachstums
Solidarität ist das Gebot der Stunde +++ Beschäftigung und Investitionen müssen jetzt gesichert werden +++ Wer Staatshilfe in Anspruch nimmt, darf nicht Personal abbauen
Gewerkschaft legt Erhebung zu rund 5.000 Betrieben vor +++ Über 70 Prozent der Betriebe im Organisationsbereich der IG Metall haben Kurzarbeit angemeldet +++ IG Metall begrüßt bisherige politische Maßnahmen, sieht aber weiterhin Handlungsbedarf
Hochlauf der Produktion in Betrieben durch fehlende Kinderbetreuung gefährdet +++ Infektionsschutzgesetz: Lohnersatzleistungen müssen für betroffene Eltern ausgeweitet werden +++ Überholte Geschlechterverhältnisse drohen zurückzukehren
Aufzahlung bewahrt viele Beschäftigte vor existenziellen Nöten +++ Verlängerung der Bezugsdauer beim ALG 1 schützt vor Hartz IV +++ Beschlüsse des Koalitionsausschusses leisten Beitrag zur Stabilisierung der Wirtschaft
Schutz vor Infektionen hat oberste Priorität +++ Arbeitgeber sind verantwortlich, aber auch Betriebsräten fällt eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Standards zu +++ Maßnahmen wirken nur, wenn die Beschäftigten einbezogen werden
Gemeinsame Pressemitteilung von VDA, VDIK, ZDK und IG Metall +++ Aktivitäten so schnell wie gesundheitlich zu verantworten wieder hochfahren +++ Situation im Automobilhandel wird bedrohlicher
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.