Ergebnisse der Betriebsratswahlen zeigen deutliche Zuwächse in weiblichen Gremien- und Führungspositionen +++ Christiane Benner: „Gutes Entgelt, Vereinbarkeit und berufliche Entwicklung für Frauen sind Zeichen einer starken Arbeitswelt“
Aktuelle Umfrage: Betriebe können Preissteigerungen in aller Regel weitergeben +++ Lieferkettenprobleme stellen Betriebe weiterhin vor Herausforderungen +++ Auftragseingänge nach Corona-Einbruch deutlich erholt
Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall und Dr. Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall zur Nationalen Weiterbildungsstrategie
Stärkung angemessener Arbeits- und Lebensbedingungen in ganz Europa ist angesichts steigender Preise wichtiger denn je. +++ EU-Parlament verbessert auch Bedingungen für freie und faire Tarifverhandlungen. Stärkeren Schutz für Gewerkschafts- und Tarifrecht in EU nötig
Überfällige Hilfen für Rentner und Studierende beschlossen +++ Ampel bleibt bei wesentlichen Punkten auf halbem Weg stehen +++ Weitere Nachbesserungen nötig
Das 9-Euro-Ticket zeigte über den Sommer eindrücklich, welche Potentiale ein attraktiver Tarif für den ÖPNV und damit für die Mobilitätswende in Deutschland hat. Das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende, zu dem auch die IG Metall gehört, begrüßt die Diskussion rund um eine Anschlussregelung.
Tarifforderung für Metall- und Elektroindustrie beschlossen +++ Jörg Hofmann: „Arbeitgeber müssen jetzt ihren Beitrag zur Entlastung der Haushaltseinkommen leisten.“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.